Hallo,
was für ein Unterschied ist bei den Starter (70er Mustang 302) zwischen Automatik und Manuell?
Weiters ist ein unterschied beim Schaltgetriebe zwischen 157 und 164 Zähne?
Ich würde für meinen 70er 302er Boss einen Starter suchen.
Danke!
LG
Rony
Starter/Anlasser Unterschied zwischen Automatik und Manuell
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Starter/Anlasser Unterschied zwischen Automatik und Manu
rony hat geschrieben:Hallo,
was für ein Unterschied ist bei den Starter (70er Mustang 302) zwischen Automatik und Manuell?
Weiters ist ein unterschied beim Schaltgetriebe zwischen 157 und 164 Zähne?
Ich würde für meinen 70er 302er Boss einen Starter suchen.
Danke!
LG
Rony
Hi Rony,
für unsere frühen Ponys (bis 70) gibt es im Prinzip nur einen Startermotor.
Für diesem Starter Motor gibt es mindestens 4 unterschiedliche Alu "Nasen".
- Frühe 6 Zyl und alle FE - > 3 Verschraubungslöcher
- Späte 6 Zyl --> 2 Verschraubungslöcher
- V8 mit kleiner Schwungscheibe und alle Automaten und alle neueren V8 (so ab ca. 80) inkl. 5.0 HO
- V8 mit großer Schwungscheibe (meist Graugussglocke - s. u.)
Wenn Du einen passenden, defekten hast, dann kannst du so gut wie jeden Anlasser durch Umbau der Nase passend machen - eine Sache von 10 Minuten.
Der Boss 302 sollte eine164er Schwungscheibe haben und i.d. Regel eine ganz besondere, rare & teure Alu Glocke.
Wenn Du aus dem Katalog bestellst, sollte der Anlasser vom 70-73er 351C mit Schaltgetriebe passen.
Da in den letzten 40 Jahren schon das eine oder andere Teil ausgetauscht worden sein kann, kannst Du dich auf diese pauschalen Angaben nicht 100%ig verlassen...
mfg
Michael
was für ein Unterschied ist bei den Starter (70er Mustang 302) zwischen Automatik und Manuell?
Weiters ist ein unterschied beim Schaltgetriebe zwischen 157 und 164 Zähne?
Ich würde für meinen 70er 302er Boss einen Starter suchen.
Danke!
LG
Rony
Hi Rony,
für unsere frühen Ponys (bis 70) gibt es im Prinzip nur einen Startermotor.
Für diesem Starter Motor gibt es mindestens 4 unterschiedliche Alu "Nasen".
- Frühe 6 Zyl und alle FE - > 3 Verschraubungslöcher
- Späte 6 Zyl --> 2 Verschraubungslöcher
- V8 mit kleiner Schwungscheibe und alle Automaten und alle neueren V8 (so ab ca. 80) inkl. 5.0 HO
- V8 mit großer Schwungscheibe (meist Graugussglocke - s. u.)
Wenn Du einen passenden, defekten hast, dann kannst du so gut wie jeden Anlasser durch Umbau der Nase passend machen - eine Sache von 10 Minuten.
Der Boss 302 sollte eine164er Schwungscheibe haben und i.d. Regel eine ganz besondere, rare & teure Alu Glocke.
Wenn Du aus dem Katalog bestellst, sollte der Anlasser vom 70-73er 351C mit Schaltgetriebe passen.
Da in den letzten 40 Jahren schon das eine oder andere Teil ausgetauscht worden sein kann, kannst Du dich auf diese pauschalen Angaben nicht 100%ig verlassen...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Starter/Anlasser Unterschied zwischen Automatik und Manu
Hallo Michael,
Danke für deine schnelle Antwort.
Aber ich hätte gern den Unterschied zwischen Schalter und Automatik gewußt. Gehäuse bzw. Verschraubung ist ident, dh. ich kann ein einen Starter für Automatik mont.
Ich bin mir nur nicht sicher ob ein Starter für Automatik bei einem Schalter funktioniert?
Kann ich ihn Umbauen?, falls ja was muß ich umbauen?
Danke für Eure Hilfe!
lG
Rony
Danke für deine schnelle Antwort.
Aber ich hätte gern den Unterschied zwischen Schalter und Automatik gewußt. Gehäuse bzw. Verschraubung ist ident, dh. ich kann ein einen Starter für Automatik mont.
Ich bin mir nur nicht sicher ob ein Starter für Automatik bei einem Schalter funktioniert?
Kann ich ihn Umbauen?, falls ja was muß ich umbauen?
Danke für Eure Hilfe!
lG
Rony

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Starter/Anlasser Unterschied zwischen Automatik und Manu
Automatiker und Schalter, haben unterschiedliche Starter in der Hinsicht, daß das vordere Gehäuse, welches das Ausrücken des Ritzels begrenzt unterschiedlich ist! Wenn betreffendes Gehäuseteil des alten (defekten) Starters intakt ist läßt sich der neue Starter der anderen Variante mit wenige Handgriffen umbauen.
Heiner...
Heiner...