Kupplungpedalschaft frisst Pedalbock: Fragen z. Schadensbild
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: So 3. Apr 2011, 11:45
- Fuhrpark: Mustang Convertible 66 V8 C4, Mustang Fastback 67 V8 4-Speed manual
Kupplungpedalschaft frisst Pedalbock: Fragen z. Schadensbild
Tag zusammen!
Als ich dann doch endlich mal dem Qietschen meines Kupplungspedals auf den Grund gehen wollte,
bot sich mir folgendes Schadensbild (siehe Foto).
Es handelt sich um einen 67er Mustang Toploader, ohne BKV.
Sehe ich das richtig, dass das Vinylbushing des Pedalschafts im Pedalbock zerbröselt ist,
und den äußeren (angeschweißten?) Metallring des Pedalbocks gesprengt hat?
Dadurch und durch den ständigen Druck in Richtung Fahrer (beim Treten des Pedals) hat sich der Pedalschaft in den Bock gefressen und deshalb steht das Pedal nun schräg?
Dann hätte ich ein paar Fragen an die Kenner:
Ist das rötliche Ding auf der rechten Seite des Bocks eine Art Haltespange? Ich finde das Teil nicht im Shop Manual und auch nicht bei den üblichen Händlern.
Gehört da nicht eigentlich ein Clip durch den Pedalschaft gesteckt?
Wären Bock und Pedalschaft evtl in einer Dreherei zu retten oder sollte man das alles besser komplett austauschen?
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Frank
Als ich dann doch endlich mal dem Qietschen meines Kupplungspedals auf den Grund gehen wollte,
bot sich mir folgendes Schadensbild (siehe Foto).
Es handelt sich um einen 67er Mustang Toploader, ohne BKV.
Sehe ich das richtig, dass das Vinylbushing des Pedalschafts im Pedalbock zerbröselt ist,
und den äußeren (angeschweißten?) Metallring des Pedalbocks gesprengt hat?
Dadurch und durch den ständigen Druck in Richtung Fahrer (beim Treten des Pedals) hat sich der Pedalschaft in den Bock gefressen und deshalb steht das Pedal nun schräg?
Dann hätte ich ein paar Fragen an die Kenner:
Ist das rötliche Ding auf der rechten Seite des Bocks eine Art Haltespange? Ich finde das Teil nicht im Shop Manual und auch nicht bei den üblichen Händlern.
Gehört da nicht eigentlich ein Clip durch den Pedalschaft gesteckt?
Wären Bock und Pedalschaft evtl in einer Dreherei zu retten oder sollte man das alles besser komplett austauschen?
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
Frank
- Dateianhänge
-
- IMG_0611.JPG (106.35 KiB) 944 mal betrachtet
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Kupplungpedalschaft frisst Pedalbock: Fragen z. Schadens
Der Umrüstsatz auf Nadellager sollte alle deine Probleme ohne Dreherei lösen, und da ist alles drin was du brauchst.
Oder der normale Repsatz:
http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=224 ... 72&recno=7
Oder der normale Repsatz:
http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=224 ... 72&recno=7
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Kupplungpedalschaft frisst Pedalbock: Fragen z. Schadens
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
-
- Beiträge: 105
- Registriert: So 3. Apr 2011, 11:45
- Fuhrpark: Mustang Convertible 66 V8 C4, Mustang Fastback 67 V8 4-Speed manual
Re: Kupplungpedalschaft frisst Pedalbock: Fragen z. Schadens
Meinste wirklich? Das Loch, in dem der Pedalschaft sitzt, ist ja inzwischen ein Langloch, doppelt so groß wie das ursprüngliche. Da würde wahrscheinlich selbst ein Rep-Satz drin wackeln? Und ich glaube, dass der äußere Ring am Bock, der das Vinyl- oder auch Nadellager aufnimmt, ja auch weggebrochen ist, oder? Ich meine diese angeschweißte Hülse außen am Bock, die wohl als Lageraufnahme dient.
Wäre ja toll, wenn ich das alles mit den genannten Lösungen reparieren könnte ...
Gruß
Frank
Wäre ja toll, wenn ich das alles mit den genannten Lösungen reparieren könnte ...
Gruß
Frank
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Kupplungpedalschaft frisst Pedalbock: Fragen z. Schadens
Mach mal bitte ein seitliches Bild.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- 68GT500
- Beiträge: 9506
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Kupplungpedalschaft frisst Pedalbock: Fragen z. Schadens
Hi Frank,
das ist ein altes bekanntes Problem, was entsteht, wenn einfach weitergefahren wird, wenn die Kunststoffbuchsen verschlissen sind.
So wird aus einer $5 Wartung eine aufwändige Reparatur.
Aber es ist nix verloren - selbst für solche Fälle gibt es eine gute und relativ günstige Lösung:
Guggst Du hier: http://www.mustangsteve.com/clutchbearings.html
Sein Umrüstkit auf Kugellager löst selbst schier hoffnungslos aussehende Fälle, wie deiner.
Ach ja, die kosten halten sich mit $40,- auch sehr in Grenzen.
mfg
Michael
das ist ein altes bekanntes Problem, was entsteht, wenn einfach weitergefahren wird, wenn die Kunststoffbuchsen verschlissen sind.
So wird aus einer $5 Wartung eine aufwändige Reparatur.
Aber es ist nix verloren - selbst für solche Fälle gibt es eine gute und relativ günstige Lösung:
Guggst Du hier: http://www.mustangsteve.com/clutchbearings.html
Sein Umrüstkit auf Kugellager löst selbst schier hoffnungslos aussehende Fälle, wie deiner.
Ach ja, die kosten halten sich mit $40,- auch sehr in Grenzen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Kupplungpedalschaft frisst Pedalbock: Fragen z. Schadens
Hatte selbes Problem.
Nadellager rein und verschweißt da auch langloch.
Die rote "klemme" ist falsch,kommt ein sicherheitsstift rein.
Nadellager rein und verschweißt da auch langloch.
Die rote "klemme" ist falsch,kommt ein sicherheitsstift rein.
Gruß Kiri
- 68GT500
- Beiträge: 9506
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Kupplungpedalschaft frisst Pedalbock: Fragen z. Schadens
kiri67 hat geschrieben:Hatte selbes Problem.
Nadellager rein und verschweißt da auch langloch.
Die rote "klemme" ist falsch,kommt ein sicherheitsstift rein.
NEIN! Bitte nur Dinge schreiben, wenn man sich wirklich sicher ist!!
Die rote Klemme ist ganz genau richtig.
Abhängig vom Baujahr gehört dort ganz genau die Klemme - oder der spezielle Federstift rein.
Erkennt man daran, ob die Welle nur eine Nut oder ein Loch hat.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 105
- Registriert: So 3. Apr 2011, 11:45
- Fuhrpark: Mustang Convertible 66 V8 C4, Mustang Fastback 67 V8 4-Speed manual
Re: Kupplungpedalschaft frisst Pedalbock: Fragen z. Schadens
Ich danke Euch für Eure Tipps und Hinweise.
Dann werde ich mal das mustangsteve Set bestellen.
Und wenn die Klemme da hingehört, muss ich ja zumindest keine Angst haben,
dass der Pedalschaft in Kürze aus dem Bock rutscht.
Hoffe ich jedenfalls... ich muss nämlich bis zur Reparatur noch ein bisschen fahren.
Nochmals allen vielen Dank!
Frank
Dann werde ich mal das mustangsteve Set bestellen.
Und wenn die Klemme da hingehört, muss ich ja zumindest keine Angst haben,
dass der Pedalschaft in Kürze aus dem Bock rutscht.
Hoffe ich jedenfalls... ich muss nämlich bis zur Reparatur noch ein bisschen fahren.
Nochmals allen vielen Dank!
Frank
-
- Beiträge: 105
- Registriert: So 3. Apr 2011, 11:45
- Fuhrpark: Mustang Convertible 66 V8 C4, Mustang Fastback 67 V8 4-Speed manual
Re: Kupplungpedalschaft frisst Pedalbock: Fragen z. Schadens
Da fällt mir noch ein: Bekommt man den Pedalbock raus, ohne die Lenksäule zu entfernen?