Der Traum ist schon lange gehegt und nachdem ich seit kurzem (vorübergehend) in den USA lebe, lasse ich ihn nun endlich war werden - ein 66er Hardtop mit dem großen (K) 289 cui V8 - all original.
Wer bin ich?
Ich heiße Björn, bin auf ein paar Wochen genau 22 Jahre jünger als der erste Mustang, verheiratet und komme ursprünglich aus der Nähe von Paderborn.
Mit Umweg über die HS Bremen, ein Praxissemester bei VW in Puebla Mexiko, ein Erasmussemester in Glasgow und ein weiteres Praktikum bei Benteler in Puebla, sowie drei Jahren im schönen Mittelfranken, bin ich vor gut einem Monat in Alabama gelandet, wo ich mindestens die nächsten zwei Jahre bei einem Automobilzulieferer arbeiten werde.
Meine handwerkliche Erfahren geht gegen null und meine "Schraubererfahrung" beschränkt sich auf eine alte 50ccm Göricke BJ 54.
Nichts desto trotz faszinieren mich alte Autos und ganz speziell DAS Pony Car schlechthin.
Hier drüben gibt es eine ganze Reihe an gut gepflegten Mustangs, die mir das Leben einfach machen könnten. Da ich hier was Ersatzteile angeht aber an der Quelle sitze, möchte ich mir eine gut erhaltene Karosse suchen und frei nach dem Prinzip trial and error meine ganz eigene Beziehung zu meinem neuen Weggefährten aufbauen. Ich habe ja zwei Jahre Zeit

Bis mir der richtige Wagen, im richtigen Zustand, mit dem richtigen Farbcode und der passenden Ausstattung über den Weg läuft, freue ich mich auf den ein oder anderen Tipp/Hinweis und auf einen netten Austausch mit der Community.