Seite 1 von 2

hintere Seitenteile innen lackieren / Grundierung?

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 08:52
von renus
Hallo,
möchte meine hinteren Seitenteile aufhüpschen, also neu Lackieren.
Die Farbe (blau) lass ich mir nach dem Farbton der Handschuhfachabdeckung oder Aschenbecher anmischen.
Was nehm ich da am besten für ne Grundierung, die auch hält und sich mit dem alten Lack verträgt?
lg René

Re: hintere Seitenteile innen lackieren / Grundierung?

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 10:49
von Hänsel
Hy Rene!

Ich weis nur nicht ob beim FB die Verkleidung aus Kunststoff ist, ist`s aber wie beim CP, wärs klug das Ding abzuschleifen, sonst verlierst du wahrscheinlich die Oberflächenstruktur.
Hab bei meinen Türen mit mit nem "Negerkeks" und Drahtbürste den Lack vorsichtig abgekratzt, den rest mit Nitro abbekommen.
Danach hauchdünn grundiert und ebenso Lackiert.
Wennst beim Lackieren nur kurz zu lange auf der gleichen stelle stehst, schwemmst du die Struktur schon zu, wenn nun noch alter Lack drauf ist, geht`s wahrscheinlich noch schneller verloren.

Re: hintere Seitenteile innen lackieren / Grundierung?

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 10:49
von 69ShelbyGT500
...ich glasstrahle die Teile immer, dann dünn Grundierung aus der Sprühdose ( habe da 3in1 Grundierung = Grundierung,Rostschutz,Farbe ), damit sich die Poren nicht zusetzen und dann normal lackieren.

Re: hintere Seitenteile innen lackieren / Grundierung?

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 13:51
von renus
...ja, ist beim FB aus Kunststoff, welcher keine Ahnung...
Also, meint Ihr besser denn ganzen alten Lack runtermachen, habe gedacht mit nem mittelgroben Schleifflies anschleifen würde reichen!?
Klar, viel Lack darf da wegen der Struktur nicht drauf.
Klarlack seidenmatt, oder?

Re: hintere Seitenteile innen lackieren / Grundierung?

Verfasst: So 4. Dez 2016, 12:54
von coco
hi, bist du bei deiner restaurierung der seitenteile weiter gekommen? Habe meine nun draußen und stelle mir die gleiche Frage. Die Möglichkeit für Glasstrahlen habe ich noch nicht gefunden ;)

Re: hintere Seitenteile innen lackieren / Grundierung?

Verfasst: So 4. Dez 2016, 14:48
von renus
Nein, hab die noch nicht ausgebaut, demnächst komm ich dran...werde sie dann mal nem Lackierer zeigen, was der dazu meint...

Re: hintere Seitenteile innen lackieren / Grundierung?

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 18:39
von basso
Guten Abend

das habe ich gerade gemacht. Meine sind aus Blech, das spielt aber keine Rolle. Ich habe die Oberfläche mit einem rauhen Schleifflies aufgerauht und dann direkt mit 2k Lackfarbe seidenmatt spritzlackiert. Übrigens waren meine auch blau, wie der Rest. Hält wunderbar und sieht gut aus. Job done, next... :D

Schöne Grüsse
Basso

Re: hintere Seitenteile innen lackieren / Grundierung?

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 09:10
von renus
...sieht gut aus, ist denn die Struktur erhalten?
Will es doch selber machen und habe mir jetzt mal Farbe mischen lassen; als Muster hab ich den Aschenbecher mitgenommen...was kam raus: ne Volvo-Farbe :roll: :lol:
Farbformel.jpg
Farbformel.jpg (67.98 KiB) 793 mal betrachtet
...Erste Musterlackierung; der Farbton haut aber ganz gut hin.
Die Struktur wird durchs Lackieren zwar nicht mehr ;) kann aber damit leben :)
Farbprobe-Aschenbecher.jpg
Farbprobe-Aschenbecher.jpg (107.83 KiB) 793 mal betrachtet
Ja, wurde mir auch so geraten: anschleifen mit nem Schleifvlies, gut mit Silikonentferner reinigen, mehrere dünne Schichten Basislack und dann 2-K Klarlack seidenmatt.
lg René

Re: hintere Seitenteile innen lackieren / Grundierung?

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 12:06
von 5R09K
Hi,

es wäre einfach zu schade die GFK-Verkleidungen vom Fastback zu verhunzen.

Am allerbesten funktioniert feines Strahlmittel, wobei man mit der Kontaktzeit/Strahlzeit sehr vorsichtig sein muss, da man sonst relativ schnell die Oberflächenstruktur verändert bzw. abträgt.

Ich persönlich hatte die Einzelteile erst ganz kurz mit einer Beize eingesprüht und anschließend zügig mit Quarzsand drübergestrahlt.

Anschließend sind die Teile nur noch mit seidenmatten Lack und ohne Grundierung beschichtet worden.

Die strukturierten Blechoberflächen der Türen, Coupé - Seitenteile und trap doors können genauso substanzerhaltend behandelt werden.
Eine dünne Grundierschicht ist hier empfehlenswert.

Einige tragen die Farbe auf den Metallteilen manuell mit einer Stahlbürste ab und besprühen diese einfach mit schwarzmattem Dosenlack vom Baumarkt.( bei einer schwarzen Innenausstattung natürlich )

Optisch sieht das auch klasse aus!

Hauptsache die Struktur ist ersichtlich....und Mustang authentisch.

Gruß Sefer

Re: hintere Seitenteile innen lackieren / Grundierung?

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 17:38
von basso
renus hat geschrieben:...sieht gut aus, ist denn die Struktur erhalten?

Lieber René

ja, mit dem Vlies öffnest Du quasi nur die Oberfläche und bereitest den Grund zur Haftung für die neue Farbe vor. Dabei kannst Du fast nicht soviel abschleifen, dass die Struktur verloren geht. Die Vliesgeschichte unterstützt genau den Anspruch, die Oberfläche zu belassen.

LG
Basso