Seite 1 von 1

Automatikgetriebe Ölverlust, Auspuff/Bremsschlauch, Reifen

Verfasst: So 27. Mär 2011, 22:06
von Lonzo
Hallo Leute!

Die Teilresto bei meinem 68iger Convertible (289, 2V Vergaser) neigt sich langsam dem Ende - endlich!
Habe aber noch drei Probleme, bei denen ich auf Eure Hilfe hoffe:

1. Das Automatikgetriebe leckt Öl und zwar dort wo der Neutral Safety Switch / die Schaltwelle für Kickdown (ist doch Kickdown - oder?) sitzt - Tropfen für Tropfen. Die Schaltwelle wird mit einem schwarzen Gummiring abgedichtet (ca. 14mm Außendurchmesser). Ich hoffe, das der Austausch der Dichtung das Problem löst. Leider habe ich diese Dichtung bisher in keinem Ersatzteilkatalog verschiedener Anbieter gefunden.

2. Bin gerade dabei, die Auspuffanlage zu tauschen - Einrohr raus - Zweirohr rein (Edelstahlanlage von Bigparts). Problem: Bremsschlauch zur Hinterachse liegt am Auspuffrohr an. Ich dachte, daß diese Problem beim Bj. 68 nicht mehr existiert. Wie habt Ihr dieses Problem gelöst?

3. Reifen - Möchte Maxxis MA-1 Weisswandreifen in 195/75 R14 kaufen. Speedindex S (180 Km/h), Loadindex 92 (630 kg). Reichen die Werte aus?? Was sagt der TÜV dazu? Welche Höchstgeschwindigkeit wird bei meinem Wagen denn eigentlich in die Papiere eingetragen?


Viele Fragen - hoffe auf viele kompetente Antworten von Euch

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Lorenz

Re: Automatikgetriebe Ölverlust, Auspuff/Bremsschlauch, Reif

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 11:46
von Schraubaer
1.) Eine der ärgerlichsten Stellen überhaupt! Schaltwelle muß raus um sie mit neuem Dichtring zu versehen. Also, Getriebeöl raus, Wanne ab, Valvebody ab, Schaltwelle ausbauen! Dazu benötigst Du dann noch die Dichtung der Wanne und, wenn man schon dabei ist, den Getriebeölfilter zum Wechseln.

2.)Warum soll das Problem beim 68er nicht bestehen, glaubst Du das Teil ist 40Jahre alt? Weiß der Geier welcher Schlauch da mal zwischenzeitlich eingebaut wurdeß Also, den passenden besorgen.

3.) Warum sollten die Reifen beim TÜV sauer aufstoßen? Zur Not einen Aufkleber mit "max. 180Km/H" vorbereiten und ins Sichtfeld des Fahrers positionieren.

Heiner...

Re: Automatikgetriebe Ölverlust, Auspuff/Bremsschlauch, Reif

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 12:14
von Opel-Ascona
Hallo Leute,
ich muss bei meinem C4 Getriebe den Dichtring von der Schaltwelle wechseln, weil dort relative viel Öl austritt.

Ich habe im Forum gelesen, dass man die Ölwanne und den Filter abschrauben muss, um an die Schaltwelle ran zu kommen.

Muss ich bei der ganzen Aktion unbedingt was beachten, weil ich einbisschen Angst habe, dass mein Getriebe danach nicht geht.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Mirko
 

Re: Automatikgetriebe Ölverlust, Auspuff/Bremsschlauch, Reif

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 13:09
von 69ShelbyGT500
versuch 205 er Reifen zu bekommen.
Haben eine erheblich bessere Strassenlage.

Re: Automatikgetriebe Ölverlust, Auspuff/Bremsschlauch, Reif

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 15:23
von Schraubaer
Was macht Dein kleckernder Zylinderkopf/Schraube, das zu warme Zündungskabel,........!
Abschließende Feedbacks auf Deine vorigen Freds wären für nachfolgende, die die "Suche" benutzen würden bestimmt hilfreich!

Heiner...

Re: Automatikgetriebe Ölverlust, Auspuff/Bremsschlauch, Reif

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 19:02
von Opel-Ascona
Hallo Heiner,

Habe die zwei Themen noch vervollstaendigt. Sorry

Kannst du mir was zu dem dichtungswechsel der Schallwelle sagen. Damit nicht schief geht

Gruß Mirko.

P.S. Am 12.07 habe ich endlich die H Abnahme meines 68er. Wenn alles gut geht Stelle ich mal ein paar Bilder ein.

Re: Automatikgetriebe Ölverlust, Auspuff/Bremsschlauch, Reif

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 19:19
von Schraubaer
Da gibt es eigentlich nicht viel zu beachten, außer den Drehmomenten der Schrauben, die Du lösen und wieder festmachen mußt! Die habe ich allerdings jetzt nicht im Kopf! Ist aber eine ordentliche Schweinerei mit dem Öl, was nach dem Abschrauben weiterkleckert! Beim Wiederbefüllen des Automaten, nicht die ganze Menge auf einmal reinkippen! Beim Starten des Motors könnte der Überlauf des Getriebes sonst was rausschmeißen. Lieber peu a`peu bis auf die korrekte Menge auffüllen. Ggf. Muß der Neutralschalter nach dem Anbauen neu zentriert werden, sonst hast Du Start keine Startmöglichkeit bei "N" und "P". Dazu das Getriebe auf "N" stellen, den Neutralschalter natürlich auch, den Schalter auf die Schaltwelle schieben, die Befestigungsschrauben leicht reindrehen, mit einem 1,5mm-Bohrer in dem Einstelloch solange rumfummeln, bis der Bohrer durch den Neutralschalter durchgleitet und dann festschrauben. Damit erreichst dDu die Richtigen Schaltpositionen des Neutralschalters.

Heiner...

Re: Automatikgetriebe Ölverlust, Auspuff/Bremsschlauch, Reifen

Verfasst: So 18. Nov 2018, 02:11
von XDE378
Lonzo hat geschrieben:Das Automatikgetriebe leckt Öl und zwar dort wo der Neutral Safety Switch / die Schaltwelle für Kickdown (ist doch Kickdown - oder?) sitzt - Tropfen für Tropfen.
Schraubaer hat geschrieben:Eine der ärgerlichsten Stellen überhaupt! Schaltwelle muß raus um sie mit neuem Dichtring zu versehen.
Habe exakt das gleiche Problem.
Seit ich den Wagen habe, ist er trocken - naja, bis auf ne defekte Servo. Jetzt sind diese Flecken am Boden :evil:
Wer hat denn zu dieser Dichtung nen Link oder ne Teilenummer?

Re: Automatikgetriebe Ölverlust, Auspuff/Bremsschlauch, Reifen

Verfasst: So 18. Nov 2018, 02:25
von XDE378
...sehe gerade, dass es da nur eine Variante gibt.
Simmerring innen und aussen für C4 Getriebe.