Vielleicht habt ihr eine Idee?

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche andere Modelle der US-Ford-Familie betreffen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

tomsford
Beiträge: 395
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Hardtop Coupe
Dienstwagen(aber nur von Volkswagen ;-) )

Vielleicht habt ihr eine Idee?

Beitrag von tomsford »

Einen wunderschönen guten Abend wünsch ich euch,

Ich wollte den Blinkerrücksteller tauschen. Naja, ich dachte das wird nicht so schwer sein...nur das ich jetzt doch in der Sackgasse stecke. Hat einer von euch schon
Mal so eine Befestigung, oder was es sonst ist, gesehen?

Würde mich freuen wenn ich es losbekomme!

Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht
Tom

(Lenkrad vom Galaxie500)
Bild

Bild
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Vielleicht habt ihr eine Idee?

Beitrag von schuschi »

sieht wie eine Niet aus, die kannst du nur ausbohren, die Frage ist, wie bekommst du es hinterher wieder fest?
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Vielleicht habt ihr eine Idee?

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Tom,
Könnte aber auch eine Blechfederklammer sein, läßt sich nur in eine Richtung montieren, kann man vielleicht mit spitzen Gegenstand an den beiden Blechklammern aufbiegen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vielleicht habt ihr eine Idee?

Beitrag von Schraubaer »

Das ist wie eine Niete!
Ohne eine vorherige Demontage der gesamten Blinkerschalteinheit ist der Austausch erfolglos.
Allein aus diesem Grund kann man gleich alles austauschen und muss nicht den neuen Rücksteller irgendwie ranpfuschen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
tomsford
Beiträge: 395
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Hardtop Coupe
Dienstwagen(aber nur von Volkswagen ;-) )

Re: Vielleicht habt ihr eine Idee?

Beitrag von tomsford »

Hey,
Selbst wenn ich die ganze Einheit rausnehme...wie bekomme ich das den kaputten Rücksteller ab. Ich denke mal ob ausgebaut oder nicht. Das Problem ist das selbe.

Gruß Tom
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vielleicht habt ihr eine Idee?

Beitrag von Schraubaer »

Na, ausbohren, wegdrehmeln.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
tomsford
Beiträge: 395
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Hardtop Coupe
Dienstwagen(aber nur von Volkswagen ;-) )

Re: Vielleicht habt ihr eine Idee?

Beitrag von tomsford »

Das denke ich mir auch ...ABER wie bzw woran soll ich das neue Teil befestigen???? Wenn ich nach der Einbauanleitung gehe und mir diese pseudo Sicherung ansehe(die mit dabei ist) kann das nicht funktionieren.
Dann müsste ein Stift stehen bleiben welches am unteren Teil befestigt ist. Es muss ja auch weiterhin beweglich sein.
Ich werde heute mal versuchen das Teil auszubauen. Da wird es das nächste Problem geben...den Blinkerhebel demontieren...den bekomme ich auch nicht ab :lol:
Ich danke euch für eure zahlreichen Ideen!!!
Einen schönen Wochenanfang
Gruß Tom
torf
Beiträge: 4600
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Vielleicht habt ihr eine Idee?

Beitrag von torf »

Nach der Demontage ein Gewinde schneiden., falls nicht schon vorhanden....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
tomsford
Beiträge: 395
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Hardtop Coupe
Dienstwagen(aber nur von Volkswagen ;-) )

Re: Vielleicht habt ihr eine Idee?

Beitrag von tomsford »

Ok. Aber wenn ich es ausbohre oder weg dremel dann bleibt ja nix mehr worauf ein Gewinde kann. Oder verstehe ich das jetzt falsch? :roll:
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Vielleicht habt ihr eine Idee?

Beitrag von schuschi »

Hallo Tom,

ggf. mit einer Hülsenmutter, Loctide und einer Senkschraube/Linsenkopf das neue Teil befestigen.
http://www.ebay.de/itm/Huelsenmuttern-E ... 1718347392
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Antworten

Zurück zu „ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang“