Differential geräusche

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Soerenf
Beiträge: 18
Registriert: So 20. Jul 2014, 20:26

Differential geräusche

Beitrag von Soerenf »

Hallo Leute,

Mein diff macht jetzt ab 55 mls leise Pfeifende geräusche. ich denke das sollte überholt werden. da ich das noch nie gemacht habe und auch im moment wenig zeit habe wollte ich fragen wo man die dinger am besten zum überholen hin gibt? und weiterhin habe ich über eine sperre nachgedacht das endlich mal beide räder durchdrehen :). als ich am wochende mal den Ölstand kontrolliert habe stellte ich auch fest das im öl ganz kleine metalflinker drin sind.
achso ist aus meinem 67 mustang mit 2.79er übersetzung. was für eine sperre könnt ihr empfehlen?
Dankeschön
Sören
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2335
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Differential geräusche

Beitrag von M&Mustang66 »

schreib am besten Abudi (canadian_red_mapple_leaf) an.

Der weiß alles über Diffs.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1856
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Differential geräusche

Beitrag von MICHAGT66 »

Wenn ich Abudi richtig verstanden habe, passt eine Sperre bei 2,79er Ratio & 8"Achse nicht rein;
erst ab 3,00. Bitte verbessern falls ich falsch liegen sollte!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Differential geräusche

Beitrag von 66CON »

Kann Abudi auch nur empfehlen.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2335
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Differential geräusche

Beitrag von M&Mustang66 »

MICHAGT66 hat geschrieben:Wenn ich Abudi richtig verstanden habe, passt eine Sperre bei 2,79er Ratio & 8"Achse nicht rein;
erst ab 3,00. Bitte verbessern falls ich falsch liegen sollte!
das stimmt - so viel hab ich von ihm auch schon gelernt. Sperre erst ab 3.00:1
Und eine limited slip - m.M. die einzig vernünftige Sperre ist dazu noch verdammt teuer ;)
Gruß
Markus

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Differential geräusche

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

guten morgen sören,

das was du beschreibst könnte schon das diff sein. zumal du auch noch metalabrieb im system hast vermute ich das die Beschichtung der führungsloser sich aufgelöst haben. ein weiterer Grund für den abrieb kann auch sein wenn man mit einer nicht gesperrten achte dauerhaft burnouts hinlegt....da leiden die ausgleichträder vom tellerradhalter.

zum Thema sperre, das geht erst AB 3.00.
falls du willst das ich deines machen soll, sag bescheid.

lg aus wie
abudi
Soerenf
Beiträge: 18
Registriert: So 20. Jul 2014, 20:26

Re: Differential geräusche

Beitrag von Soerenf »

Danke euch
habe abudi ne PN geschrieben
Racinghuby
Beiträge: 434
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1. Fastback 67' weiß/blau Restro

Re: Differential geräusche

Beitrag von Racinghuby »

Hallo,

ich habe eine Differ-Sperre mit 2.79 Übersetzung , passt und funzt super....ist halt aus Deutschland die Sperre ! ( OEM Hersteller )

Gruß Huby
Bild
phudecek
Beiträge: 2868
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Differential geräusche

Beitrag von phudecek »

Eine Sperre ist zum normalen Betrieb völlig überflüssig und führt trotz "Kupplungen" nur zu höherer Reibung und Reifenverschleiß in den Kurven. Zudem ist es sicherer ohne Sperre, da selbst wenn man den Fehler macht in der Kurve zu viel Gas zu geben, dass das stärker belastete Rad nicht durchdreht.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“