Autolite 2100 überholen oder nicht?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Autolite 2100 überholen oder nicht?

Beitrag von immerfernweh »

Hallo zusammen,

wie in einem meiner letzten Freds beschrieben ist die Benzinversorgung bis zum Vergaser wieder vorhanden. Nun stellt sich folgendes Problem:

Beim Eindrehen des Benzinfilters in den Vergaser gab der Schraubnippel des Benzinfilters nach. Zum Entfernen des abgebrochenen Nippels musste ich den Vergaser vom Motor nehmen. Nun stellt sich mir die Frage: einfach nur den neuen Benzinfilter einschrauben oder bei dieser Gelegenheit gleich den Vergaser überholen? Ich muss dazu aber sagen, dass ich mit dem Vergaser bisher keine Probleme hatte.

Was meint ihr dazu?

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Autolite 2100 überholen oder nicht?

Beitrag von derKosta »

Never change a running System ;)
Antworten

Zurück zu „Technik“