Grüße vom Teuto

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

hewa
Beiträge: 53
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:57

Grüße vom Teuto

Beitrag von hewa »

Ein Hallo an die Liebhaber klassischer Mustangs,

habe mich gerade hier registriert und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Heinz und ich wohne am Südhang des Teutoburger Waldes in der Nähe von Ibbenbüren. Schon seit einiger Zeit hat mich das Mustang-Fieber gepackt und nun suche ich seit diesem Jahr verstärkt das Internet nach brauchbaren Fahrzeugen ab. Leider habe ich noch nicht meinen Traummustang gefunden, aber wird schon werden, sind ja zum Glück nicht so ganz selten.

Liebe Grüße, Heinz
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Grüße vom Teuto

Beitrag von HomerJay »

Willkommen! Was genau soll es denn werden?
Cheers Homer
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3721
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Grüße vom Teuto

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Heinz,
herzlich Willkommen bei uns Altblechverstrahlten! ;)
Hast Du schon ein bestimmtes Modell/Bj. ins Auge gefasst?
LG
Mario
Bild
hewa
Beiträge: 53
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:57

Re: Grüße vom Teuto

Beitrag von hewa »

Hallo zusammen,

ich habe schon recht genaue Vorstellungen den Mustang betreffend. Unter Kaufberatung habe ich mich gerade überzeugen lassen, dass der Golden Nugget aus Bremen wohl doch ein sagen wir mal diplomatisch "zweifelhaftes Angebot" ist.

Meine Vorstellungen sind folgende:
- Modell 64-66 (bin 2m und mit Sitzschienenverlängerung passts gut)
- Modell 67-68 (wird mit dem Platz nach oben etwas knapp, sollte aber noch passen)
- nicht jünger, die beiden ersten Modellreihen gefallen mir besser
- möglichst original
- darf restauriert sein, dann aber gut, keine Durchrostungen, ungeschweißt, keine Spachtelorgien
- unrestauriert ist noch besser, aber guter originaler Zustand
- natürlich V8
- Coupe, Cabrio, Fastback - alles wird genommen
- Preislage bis etwa 30000,-

LG, Heinz
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Grüße vom Teuto

Beitrag von Schraubaer »

Cabrio und Fastback sind da preislich kaum möglich. Finde das "egal was" ziemlich bedenklich!!!
Frühere Bj. gibt es nicht.
Ab zu Matze, Sein Handel ist " No Limits ", gleich Seinem Usernamen hier!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
hewa
Beiträge: 53
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:57

Re: Grüße vom Teuto

Beitrag von hewa »

Mit "alles wird genommen" war nicht der Zustand, sondern die Karosserieform gemeint. Der Zustand sollte gut oder besser sein, egal ob restauriert oder unrestauriert.

Oder warte ich da auf die "eierlegende Wollmilchsau".
GC-33

Re: Grüße vom Teuto

Beitrag von GC-33 »

Hallo Heinz,

...willkommen hier bei den Mustang Infizierten und Alteisensammlern
...am "Hockenden Weib" bin ich erst kürzlich gewesen und anschließen zum Essen im Hubertus Hof - war mit den 2016er unterwegs :D
...Ibbenbüren kenne ich von meiner Zeit in Greven recht gut - ein damaliger Kollege ist was "Großes" bei euch im Ort :!:

Grüße aus dem Altmühltal (BY)
Günter
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Grüße vom Teuto

Beitrag von Argyle »

hewa hat geschrieben:
Oder warte ich da auf die "eierlegende Wollmilchsau".
Nö. Aber du wirst suchen müssen.
No Limits ist ne gute Adresse. Da hab ich meinen auch her. Und alles was ich da aus dem Augenwinkel noch gesehen hab war auch dazu angetan noch ein zwei Garagen an zu bauen ;)

In Bremen steht z.zt. Der erste seit einem Jahr der mich wieder reizen würde anzuschauen , in mobile inseriert in rot rot.
Du wirst vielleicht eine ähnliche Erfahrung machen wie ich, die guten Fahrzeuge stehen immer im Entferntesten Winkel der Republik :D
Schau dir trotzdem, auch ohne kaufabsicht , ein paar an, sonst erkennst du deinen nicht wenn er vor dir steht oder zögerst zu lang weil dir das Gefühl dafür fehlt.

LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Grüße vom Teuto

Beitrag von Schraubaer »

Mit "alles wird genommen" war nicht der Zustand, sondern die Karosserieform gemeint.

DAS hab' ich schon so verstanden! :|
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
hewa
Beiträge: 53
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 16:57

Re: Grüße vom Teuto

Beitrag von hewa »

Hallo Stefan,

ist der rot/rote der für 27499?
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“