Frage zur Hohlraumversieglung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Unbleest

Frage zur Hohlraumversieglung

Beitrag von Unbleest »

Hallo, ich habe jetzt mal eine Türverkleidung abmontiert um mein Türschloss zu reparieren.
Dabei ist mir ein gelblicher Film im Hohlraum aufgefallen. Ist das eine Hohlraumversieglung? Es fühlt sich leicht rau an, und mit einem Lappen und Wasser lässt es sich nicht entfernen.

Schöne Grüße Michel


Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Frage zur Hohlraumversieglung

Beitrag von Andre »

Moin,

scheint mir eher eine Farbe zu sein, die als Rostschutz nach dem anbringen der neuen Tür-Außenhaut gespritzt wurde. Ich denke dass da einfach eine gelbe Farbdose rumstand, rauh wohl durch Staubeinschlüsse.

Gruß Andre
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Frage zur Hohlraumversieglung

Beitrag von Schraubaer »

Mist, mir ist die Kristallkugel unter das Sofa gekullert! Mir ist allerdings keine Konservierungssubstanz bekannt, die man mit `nem Lappen und Wasser entfernen könnte.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Frage zur Hohlraumversieglung

Beitrag von Urmel »

Stimmt, das wäre ja auch irgendwie nicht im Sinne des Erfinders, oder?

Schönen Gruß,
Kai
Unbleest

Re: Frage zur Hohlraumversieglung

Beitrag von Unbleest »

Nein, mit dem Nassen Lappen wollte ich kontrollieren ob es nicht Schmutz ist.
Es war mir schon klar dass sich eine Hohlraumversieglung nicht mit einem Lappen entfernen lässt.

Also wenn ich es schon offen habe am besten nochmal versiegeln?
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Frage zur Hohlraumversieglung

Beitrag von Andre »

Unbleest hat geschrieben:Nein, mit dem Nassen Lappen wollte ich kontrollieren ob es nicht Schmutz ist.
Es war mir schon klar dass sich eine Hohlraumversieglung nicht mit einem Lappen entfernen lässt.

Also wenn ich es schon offen habe am besten nochmal versiegeln?

sicher, aber gerade in den Türen nicht übertreiben mit dem Mittelchen deiner Wahl.
Gruß
Antworten

Zurück zu „Technik“