Strom in Garage ohne Strom

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
schlaubi1971
Beiträge: 69
Registriert: Di 4. Apr 2017, 18:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Cabrio
Bonanzarad
Bobby Car

Strom in Garage ohne Strom

Beitrag von schlaubi1971 »

Moin Jungs,

ein Freund von mir nennt einen 1964er Thunderbird sein eigen...das gute Stück steht in einer Garage ohne Stromanschluss und ohne Möglichkeit dort legal oder halblegal vom Haus ein Kabel hinzuziehen. Sonnenkollektor auf dem Dach fällt auch wegen Schatten durch Häuser aus.

Gibt es noch eine andere bezahlbare Möglichkeit genug Strom zur Batterieerhaltung in die Garage zu bekommen ?

Beste Grüsse

Torsten der zum Glück Strom in seiner Garage hat :D
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Strom in Garage ohne Strom

Beitrag von Doc Pony »

andere Frage, warum baut er die Batterie nicht aus und stellt sie in den Keller :?:
Bei Durchschnittlich 15 grad im Keller kannst du die locker 6 Monate stehen lassen ohne Ladegerät.
Bild Bild
Benutzeravatar
schlaubi1971
Beiträge: 69
Registriert: Di 4. Apr 2017, 18:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Cabrio
Bonanzarad
Bobby Car

Re: Strom in Garage ohne Strom

Beitrag von schlaubi1971 »

So macht er es im Moment....hier wird jedoch ganzjährig gefahren und deshalb ist das mühselig.... hinzu kommt das der Hobel so groß ist das er so gerade eben in die Garage passt....Platz um die Batterie rein und raus zu bauen ist da keiner....

Hat keiner eine Idee ?

Bg Torsten
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Strom in Garage ohne Strom

Beitrag von 68jan »

Vermieter/Besitzer kontaktieren und fragen, ob Strom in der Nähe in der Erde liegt und einen Anschluß in die Garage legen lassen.
Oder größere Garage/Halle mieten.
Jan ;)
Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Strom in Garage ohne Strom

Beitrag von vn800 »

schlaubi1971 hat geschrieben:So macht er es im Moment....hier wird jedoch ganzjährig gefahren und deshalb ist das mühselig.... hinzu kommt das der Hobel
Bg Torsten
Wenn so wie du schreibst oft gefahren wird,warum dann die Batterie an ein Gerät hängen? :?: :idea: ;)
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Strom in Garage ohne Strom

Beitrag von Schraubaer »

Also, mit einem Solarlader aus der Caravanecke, sollte Er gut bedient sein. Die liefern auch bei bedecktem Himmel.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
rush
Beiträge: 350
Registriert: Sa 19. Nov 2016, 23:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
69er Mach 1 - 351W - Aztec Aqua
69er Mach 1 - 428SCJ - Wimbeldon White
94er Volvo 850 (Alltagsschlampe)
01er BMW 1150GS

Re: Strom in Garage ohne Strom

Beitrag von rush »

Wenn der Karren das ganze Jahr gefahren wird, die Batterie nicht völlig am Sack ist und der Karren kein Kriechstrom hat, dann hält die Batterie im Winter auch locker zwei Monate.

Wo ist das Problem?
Grüße

Marc
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Strom in Garage ohne Strom

Beitrag von badboy289 »

Zweite Batterie am besten Lipo mit 4Zellen = 14,8 V und B6AC Chinalader für 20€ der kann an 12-16v und 230V und dann kannst eine Batterie mit der anderen laden und die leere dann Zuhause wieder Voll machen N 230v ;)

Kosten alles zusammen 60€ ebay

Zweite Standart Starterbatterie geht auch wenn das Ladegerät da ein Spannungsgefälle hin bekommt weil zwei mal 12V... Ladegeräte von intelli control können das normlerweise.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
schlaubi1971
Beiträge: 69
Registriert: Di 4. Apr 2017, 18:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Cabrio
Bonanzarad
Bobby Car

Re: Strom in Garage ohne Strom

Beitrag von schlaubi1971 »

@badboy .... wenn das funktioniert wäre das schon mal nicht schlecht....

@rush ... stimmt...aber scheint irgendwo Strom zu ziehen oder die Batterie hat einen weg....ist bei nicht fahren ziemlich schnell leer

@Heiner...habe auf den ersten Blick in diverse OnlineCamping Kaufhäuser nix gefunden....da bleibe ich aber dran

@Jan...seufz größere Halle wäre willkommen...bei uns in der ganz nahen Umgebung jedoch gerade nicht bezahlbar......

Danke schon mal Jungs....ich berichte was es geworden ist.....wenn jemand noch eine Idee hat immer her damit.....

BG
Torsten
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Strom in Garage ohne Strom

Beitrag von Schraubaer »

Gibt's dutzendfach bei Ebay.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“