Federspanner leihen oder kaufen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
nr1imnorden
Beiträge: 5
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 22:44
Fuhrpark: Mustang Cabrio 1965

Federspanner leihen oder kaufen

Beitrag von nr1imnorden »

Hallo aus Hamburg
Habe mich vor längerer Zeit hier vorgestellt.
Fahre seit über zwei Jahren meinen Mustang so gut wie Störungsfrei, hurra :)
Jetzt müssen an den vorderen Aufhängungen die Buchsen, Schmiernippel und Federn erneuert werden. Hierfür bräuchte ich Federspanner, vielleicht hat ja jemand welche zu verkaufen oder auszuleihen. Zum leihen wäre im Raum Hamburg ( Osten) nicht schlecht. Über Antwort würde ich mich freuen

Gruß Jörg
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Federspanner leihen oder kaufen

Beitrag von sally67 »

Hi Jörg,
besorg dir diese und Ruhe ist. Sind leicht und sicher zu händeln. Und kosten nicht das große Geld.
https://www.ebay.de/itm/Federspanner-Fa ... 33ddc90ce1
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: Federspanner leihen oder kaufen

Beitrag von shar-k-iller »

Den habe ich letzten Sonntag bei meinem Chevy benutzt!
TOP Teil, war sehr überrascht :!:
GRÜßE,
FLORIAN
nr1imnorden
Beiträge: 5
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 22:44
Fuhrpark: Mustang Cabrio 1965

Re: Federspanner leihen oder kaufen

Beitrag von nr1imnorden »

Super vielen Dank für die schnelle Antwort
Die hatte ich auch schon gesehen, wusste aber nicht ob die für unsere Federn passen.
Werde sie gleich bestellen
Schönen Rest Sonntag

Gruß Jörg
torf
Beiträge: 4640
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Federspanner leihen oder kaufen

Beitrag von torf »

Die funktionieren 100% besser als diese Dinger....
https://www.ebay.de/itm/Innen-Federspan ... SwXXxZR4ly
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: Federspanner leihen oder kaufen

Beitrag von shar-k-iller »

torf hat geschrieben:Die funktionieren 100% besser als diese Dinger....
https://www.ebay.de/itm/Innen-Federspan ... SwXXxZR4ly
Jacke wie Hose.
Ein Außenfederspanner geht auch.
GRÜßE,
FLORIAN
nr1imnorden
Beiträge: 5
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 22:44
Fuhrpark: Mustang Cabrio 1965

Re: Federspanner leihen oder kaufen

Beitrag von nr1imnorden »

Okay,
Scheint mehrere Möglichkeiten zu geben
Habe mir die ersten vorgeschlagenen bei EBay gekauft

Danke für die Vorschläge

Gruß Jörg
Antworten

Zurück zu „Technik“