... und noch ein "Suchender" ohne Fachkenntnis
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 09:24
Hallo liebe Mustang-Gemeinde,
seit vielen Monaten lese ich hier im Forum schon "heimlich" mit und bin begeistert von eurer Hilfsbereitschaft, Fachkenntnis und dem gemeinsamen "Spirit". Mein Name ist Marcus, lebe und arbeite mit meiner Familie in Bremen und gehe meiner Frau immer wieder mit Ideen und Wünschen rund um wunderschöne Fahrzeuge auf den Geist. Sie hat da leider oft eine andere Meinung, duldet aber meinen Spleen
. Dabei gibt es seit vielen Jahren eine Konstante.... nach einigen modernen Cabrios und auch Youngtimern komme ich immer wieder auf einen Ford Mustang zurück. Dabei gebe ich zu, dass ich zur Marke Ford keinerlei Affinität besitze und auch in der heutigen Zeit keinen Ford kaufen würde. Ein Ford Mustang ist jedoch eine Ikone der Automobilkunst, die mich regelmäßig immer wieder begeistert. Und nun bin ich wohl alt genug - und tief genug in der Midlife-Crisis, wie meine Frau sagt - um mir den Traum vom eigenen Mustang zu erfüllen. Ich bin jedoch kein Fachmann und habe von der Technik nur oberflächlich Ahnung. Selbst schrauben würde ich sehr gerne, kann es aber fachlich leider nicht, da ich es nie gelernt habe. Zudem habe ich leider nicht die Zeit, um mich jedes Wochenende unter ein pflegebedürftiges Auto zu legen. Ein wahres Dilemma, wenn man dennoch ein etwas sensibles Fahrzeug fahren möchte. Aber es gibt ja euch
. Und ich hoffe auf eure Hilfe bei der Suche und euren Rat bei der Wahl des richtigen Ponys.
Ich suche einen 65/66er Mustang Cabrio, gerne voll restauriert und problemfrei. Mir ist klar, dass ein solches Fahrzeug seinen Preis haben wird. Da es neben dem Spaß an der Sache ein Langzeitinvest sein soll und ich dieses Fahrzeug auch für meine Kinder erhalten möchte, sollten die Basis und der Zustand sehr gut sein. Einige optisch hübsche Fahrzeuge habe ich gefunden, bin mir jedoch unsicher, ob die Restaurierungen tatsächlich so fachmännisch und gut durchgeführt worden sind, wie die Verkäufer behaupten. Um dies zu beurteilen, würde ich mich riesig über euren Rat, vielleicht sogar eure tatkräftige Hilfe bei einer Besichtigung freuen. Ich habe schon gelernt, dass "Spaßbremsen" bei einer Besichtigung durchaus sinnvoll und hilfreich sein können - übrigens eine realistische Bezeichnung für Experten, die einem Laien den Traumwagen zerpflücken
Ich hätte da auch gleich einen - zumindest für mich von der Optik her - traumhaften Wagen, den ich euch "zum Fraß" vorwerfen möchte (siehe Bilder). Leider gibt das Internet keine besseren Bilder her. Ich habe das Fahrzeug allerdings schon live gesehen und rein optisch ist es tadellos. Kleine Unstimmigkeiten sind jedoch auch mir schon aufgefallen. Von der angeblich sehr aufwendigen Restaurierung gibt es keine Bilddokumentation. Es ist also nicht klar, was wie gemacht worden ist und wie der Zustand vor der Restaurierung war. Angeblich wurde der Wagen in Deutschland "Frame-off" restauriert. In einem längeren Gespräch mit dem Verkäufer kam jedoch heraus, dass das Fahrzeug wohl in den USA restauriert worden ist, lediglich die Lackierung stammt aus Deutschland. Merkwürdig! Was sagt ihr zum Unterboden?? Ich habe die Befürchtung, dass er lediglich hübsch lackiert worden ist, ohne dass tatsächlich die entsprechenden Schutzmaßnahmen getroffen worden sind. Würde man bei einer fachmännischen Restaurierung nicht eher auf den typischen roten Unterboden- Schutzanstrich setzen, um die Originalität zu bewahren, statt alles in Wagenfarbe zu lackieren???
Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Ratschläge und freue mich auf lebhafte Diskussionen und einen großen Lerneffekt
seit vielen Monaten lese ich hier im Forum schon "heimlich" mit und bin begeistert von eurer Hilfsbereitschaft, Fachkenntnis und dem gemeinsamen "Spirit". Mein Name ist Marcus, lebe und arbeite mit meiner Familie in Bremen und gehe meiner Frau immer wieder mit Ideen und Wünschen rund um wunderschöne Fahrzeuge auf den Geist. Sie hat da leider oft eine andere Meinung, duldet aber meinen Spleen


Ich suche einen 65/66er Mustang Cabrio, gerne voll restauriert und problemfrei. Mir ist klar, dass ein solches Fahrzeug seinen Preis haben wird. Da es neben dem Spaß an der Sache ein Langzeitinvest sein soll und ich dieses Fahrzeug auch für meine Kinder erhalten möchte, sollten die Basis und der Zustand sehr gut sein. Einige optisch hübsche Fahrzeuge habe ich gefunden, bin mir jedoch unsicher, ob die Restaurierungen tatsächlich so fachmännisch und gut durchgeführt worden sind, wie die Verkäufer behaupten. Um dies zu beurteilen, würde ich mich riesig über euren Rat, vielleicht sogar eure tatkräftige Hilfe bei einer Besichtigung freuen. Ich habe schon gelernt, dass "Spaßbremsen" bei einer Besichtigung durchaus sinnvoll und hilfreich sein können - übrigens eine realistische Bezeichnung für Experten, die einem Laien den Traumwagen zerpflücken

Ich hätte da auch gleich einen - zumindest für mich von der Optik her - traumhaften Wagen, den ich euch "zum Fraß" vorwerfen möchte (siehe Bilder). Leider gibt das Internet keine besseren Bilder her. Ich habe das Fahrzeug allerdings schon live gesehen und rein optisch ist es tadellos. Kleine Unstimmigkeiten sind jedoch auch mir schon aufgefallen. Von der angeblich sehr aufwendigen Restaurierung gibt es keine Bilddokumentation. Es ist also nicht klar, was wie gemacht worden ist und wie der Zustand vor der Restaurierung war. Angeblich wurde der Wagen in Deutschland "Frame-off" restauriert. In einem längeren Gespräch mit dem Verkäufer kam jedoch heraus, dass das Fahrzeug wohl in den USA restauriert worden ist, lediglich die Lackierung stammt aus Deutschland. Merkwürdig! Was sagt ihr zum Unterboden?? Ich habe die Befürchtung, dass er lediglich hübsch lackiert worden ist, ohne dass tatsächlich die entsprechenden Schutzmaßnahmen getroffen worden sind. Würde man bei einer fachmännischen Restaurierung nicht eher auf den typischen roten Unterboden- Schutzanstrich setzen, um die Originalität zu bewahren, statt alles in Wagenfarbe zu lackieren???
Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Ratschläge und freue mich auf lebhafte Diskussionen und einen großen Lerneffekt
