Frage zur Reifengrösse (Alt)

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Fighter
Beiträge: 246
Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon

Frage zur Reifengrösse (Alt)

Beitrag von Fighter »

Hy Folks,
auf meinem Galaxie Projekt sind bestimmt noch die ersten Reifen vom Werk drauf und tragen die Grössenbezeichnung:
8.25 / 14.
Wäre das die heutige Grösse 235 /60/14 ?

Stimmt es noch das man Tüv Technisch 1 Nummer grösser montieren darf.?
Sprich wenn meine Angabe oben stimmt 245er montieren dürfte?!

Mfg Fell
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9549
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Frage zur Reifengrösse (Alt)

Beitrag von 68GT500 »

Hi Sven,

nein, das ist nicht richtig.

Am ehesten entspricht 205R14 dem original. Eines breiter wäre: 215/75R14

Die Qualität der Reifen ist wichtiger als die Breite...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Fighter
Beiträge: 246
Registriert: Di 16. Mär 2010, 02:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72er Mustang Convertible
61er Ford Galaxie
73er Ford GranTorino Station Wagon

Re: Frage zur Reifengrösse (Alt)

Beitrag von Fighter »

Hy Michael,
danke für die Infos.!
Dürfte ich eigendlich auch ohne Probleme 15 Zöller montieren.?
Oder kommt mir der Tüver dann wieder mit der H-Nummer.?!

Ich würde mir sehr gerne Stahlfelgen ( weil antistress beim TÜV hoffe ich! ) in Chrom darufschrauben aber wenns geht hier in BRD beziehen aber da gibts nicht viel Angebot bei AmericanWheels zb. Kennst du Bezugsquellen?

205er oder 215er sind ja nicht gerade breit,er soll aber eine etwas kräftigere Optik bekommen,un nu?
Der "Gixi" ist ja ne recht mächtige Bütt und dann hinten mit so "Asphalttrenner" drauf,oje.
Welche Reifen könntest du denn wärmstens raten?

Mfg Fell
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Frage zur Reifengrösse (Alt)

Beitrag von Ross »

Hallo Fell,

15 Zoll sollten kein Problem sein, haben viele hier im Forum drauf. Habe ebenfalls 15 Zoll mit 225/60/15.

Felgen gibt's z.B. hier:

http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=684 ... ml&rid=878


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Antworten

Zurück zu „Technik“