Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- JGG
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 18:04
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang Convertible, 1973, 351 Cleveland 2v, C-6 Cruise-O-Matic Transmission, Medium Yellow Gold Paint
Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Vor einiger Zeit habe ich mir einen Jugendtraum erfüllt: einen 73er Mustang Convertible. Der Wagen ist in einem guten Gebrauchszustand, braucht aber hier und da noch etwas Zuwendung... Nun neigt sich der Winter dem Ende zu und ich habe zwei Probleme noch nicht lösen können, die ich gerne vor Saisonbeginn abgehakt hätte. Vielleicht könnt ihr mir helfen?!
1.) Müsste die Kontrolleuchte für die Wassertemperatur beim Anlassen (zur Kontrolle der Funktion) aufleuchten? Ich habe dazu bisher unterschiedliche Aussagen bekommen. Bei mir (bzw. meinem Mustang^^) leuchtet jedenfalls nichts! Ich muss mich also blind darauf verlassen, dass die Lampe ok ist und sich im Ernstfall meldet... - kein gutes Gefühl!
2.) Zur Kontrolle der Armaturenbeleuchtung wollte ich das (auch reparaturbedürftige) Dash-Pad abnehmen. Gibt es da einen Trick? Ich habe die 8 Schrauben an der Front (3 Fahrerseite/2 über Konsole/3 Beifahrerseite) sowie die beiden auf dem Top gelöst und (vorsichtig) am Pad gezogen. Ohne Erfolg. Im vorderen Bereich scheint das Pad zumindest etwas lose, hinten sitzt es aber bombenfest...
Wäre toll, wenn ich hier ein paar Tipps bekommen könnte...
1.) Müsste die Kontrolleuchte für die Wassertemperatur beim Anlassen (zur Kontrolle der Funktion) aufleuchten? Ich habe dazu bisher unterschiedliche Aussagen bekommen. Bei mir (bzw. meinem Mustang^^) leuchtet jedenfalls nichts! Ich muss mich also blind darauf verlassen, dass die Lampe ok ist und sich im Ernstfall meldet... - kein gutes Gefühl!
2.) Zur Kontrolle der Armaturenbeleuchtung wollte ich das (auch reparaturbedürftige) Dash-Pad abnehmen. Gibt es da einen Trick? Ich habe die 8 Schrauben an der Front (3 Fahrerseite/2 über Konsole/3 Beifahrerseite) sowie die beiden auf dem Top gelöst und (vorsichtig) am Pad gezogen. Ohne Erfolg. Im vorderen Bereich scheint das Pad zumindest etwas lose, hinten sitzt es aber bombenfest...
Wäre toll, wenn ich hier ein paar Tipps bekommen könnte...
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Hi Unbekannter
Toll wäre doch auch eine Vorstellung von dir und deinem Auto, gerne mit Bilder.
Gruß Harald
Toll wäre doch auch eine Vorstellung von dir und deinem Auto, gerne mit Bilder.
Gruß Harald
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Dieses Teil hab ich auch noch nicht demontiert. Würde mich auch interessieren.
best Regards
Duck
Duck
- immerfernweh
- Beiträge: 2143
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Hallo KlausDuck hat geschrieben:Dieses Teil hab ich auch noch nicht demontiert. Würde mich auch interessieren.
Im Assembly Manual kannst Du es im Zweifelsfall nachlesen.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- JGG
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 3. Mär 2018, 18:04
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang Convertible, 1973, 351 Cleveland 2v, C-6 Cruise-O-Matic Transmission, Medium Yellow Gold Paint
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Hallo Frank,
ich habe nur das kleine 73er Owners Manual - und das hilft mir bei meinen Fragen nicht weiter... Wo/wie bekomme ich Einsicht in das Assembly Manual?
Grüße, Jürgen
ich habe nur das kleine 73er Owners Manual - und das hilft mir bei meinen Fragen nicht weiter... Wo/wie bekomme ich Einsicht in das Assembly Manual?
Grüße, Jürgen
- mikul74
- Beiträge: 1230
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Servus!
Schau dir mal dieses Heft an
https://www.rsb-parts.de/literatur/asse ... -72?c=4258
Dabei handelt es sich um das Electrical Assembly Manual für 71-72.
Ich kenne mich mit den späteren Baujahren nicht aus, aber das Manual könnte auch für die 73er passen. Das müsste aber jemand bestätigen, der mehr Ahnung von der Materie hat.
LG,
Michael
Schau dir mal dieses Heft an

Dabei handelt es sich um das Electrical Assembly Manual für 71-72.
Ich kenne mich mit den späteren Baujahren nicht aus, aber das Manual könnte auch für die 73er passen. Das müsste aber jemand bestätigen, der mehr Ahnung von der Materie hat.
LG,
Michael

- Argyle
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
https://www.rsb-parts.de/literatur/werk ... -manual-73
Haben die auch, alternativ zur Bestellung in USA.
Grüße
Stefan
Haben die auch, alternativ zur Bestellung in USA.
Grüße
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.
w.s.c

und Niveau ist keine Hautcreme

Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.


- immerfernweh
- Beiträge: 2143
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
In den meisten Fällen passt es auch für 73er.mikul74 hat geschrieben:Servus!
Schau dir mal dieses Heft anhttps://www.rsb-parts.de/literatur/asse ... -72?c=4258
Dabei handelt es sich um das Electrical Assembly Manual für 71-72.
Ich kenne mich mit den späteren Baujahren nicht aus, aber das Manual könnte auch für die 73er passen. Das müsste aber jemand bestätigen, der mehr Ahnung von der Materie hat.
LG,
Michael
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Kann diese Lampe in den Schaltplänen nirgends entdecken!
- immerfernweh
- Beiträge: 2143
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Temperaturkontrollleuchte & Dash Pad-Ausbau (73er Mustang)
Heiner
Die Lampe hängt an einem rot-weißen Kabel #39. Im Original Schaltplan in Feld E14.
Gruß Frank
Die Lampe hängt an einem rot-weißen Kabel #39. Im Original Schaltplan in Feld E14.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
