Hallo!
Ich möchte bei meinem 68er 289cui eine Doppelrohrauspuffanlage drunter schrauben.
Bei RSB hab ich diese hier gefunden:
http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=7110959 ... 20&recno=1
Hat jemand Erfahrung damit. Kann die für den Preis was taugen?
Vielleicht hat ja jemand auch einen besseren Vorschlag, der nicht gerade 1000 € kostet!
Ach ja, ich hab noch die originalen Gusskrümmer dran!
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Jo
Doppelrohrauspuffanlage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Doppelrohrauspuffanlage
Grüße, Jo
Re: Doppelrohrauspuffanlage
Hallo Jo,
genau diese Anlage hab ich unter meinem Cabrio drunter. Der Klang ist schon nicht schlecht, aber rein soundtechnisch könnte nach meinem Geschmack ein bisschen mehr gehen.
Jedenfalls klingt die Anlage nicht blechern oder so, sondern schon dumpf und V8-mäßig. Ich hab auch noch die originalen Gußkrümmer dran (302cui), diese werden aber wahrscheinlich in absehbarer Zukunft rausfliegen und durch Tri-Y-Krümmer ersetzt.
Schönen Gruß,
Kai
genau diese Anlage hab ich unter meinem Cabrio drunter. Der Klang ist schon nicht schlecht, aber rein soundtechnisch könnte nach meinem Geschmack ein bisschen mehr gehen.
Jedenfalls klingt die Anlage nicht blechern oder so, sondern schon dumpf und V8-mäßig. Ich hab auch noch die originalen Gußkrümmer dran (302cui), diese werden aber wahrscheinlich in absehbarer Zukunft rausfliegen und durch Tri-Y-Krümmer ersetzt.
Schönen Gruß,
Kai
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Doppelrohrauspuffanlage
Hi Kai!
Danke schon mal für die Auskunft. Also Preis/Leistung ist dann ok, oder?
Wie wars denn mit der Montage (Befestigung) und der Passgenauigkeit?
Zu laut sollte die Anlage auch nicht sein, da das bei längeren Strecken anfängt zu nerven und die Nachbarschaft ist ja auch nicht immer von nem schönen V8 Sound beeistert.
(etwas lauter als die originale Einrohranlage könnte sie aber sein....)
MFG
Jo
Danke schon mal für die Auskunft. Also Preis/Leistung ist dann ok, oder?
Wie wars denn mit der Montage (Befestigung) und der Passgenauigkeit?
Zu laut sollte die Anlage auch nicht sein, da das bei längeren Strecken anfängt zu nerven und die Nachbarschaft ist ja auch nicht immer von nem schönen V8 Sound beeistert.
(etwas lauter als die originale Einrohranlage könnte sie aber sein....)
MFG
Jo
Grüße, Jo