Grant Lenkrad

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Grant Lenkrad

Beitrag von eifel »

Hi zusammen,

da mein originales Lenkrad ein wenig marode ist, hab ich mir ein Grant Lenkrad inkl. Nabe gekauft.

Heute ist es angekommen und siehe da...ein Überraschungsei !!!

Sooo viele Einzelteile....

...hat jemand Hinweise auf die ich bei der Montage unbedingt achten muss?

Oder erklärt sich der Kram von alleine, wenn ich erst mal das Alte demontiert habe?

Besten Dank und beste Grüße

Dietmar

P.S. und warum sind die Bilder die ich einstelle so klein?
Bei ImageShack kopiere ich den Code für Forums hier in den Post...und immer das Ergebnis...?



Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Grant Lenkrad

Beitrag von Schraubaer »

Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Grant Lenkrad

Beitrag von eifel »

Hi Heiner,

schaut sehr gut aus...danke sehr!

Beste Grüße

Dietmar
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9552
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Grant Lenkrad

Beitrag von 68GT500 »

Hi Dietmar,

noch ein Hinweis zu den billigen Grant Lenkrädern.

Nicht wundern, wenn der Hupenknopf sich nur mit Gewalt auf die Trägerplatte drücken lässt und auch nicht wundern, wenn der Knopf trotzdem nach kurzer Zeit wieder abfällt...

Ist leider seit Jahren so und ich kann auch keinerlei Anstrengungen erkennen diese Situation zu verbessern.
Mir erscheint auch die Alu/Zinkgruss Aufnahme zur Lenksäule auch nicht gerade vertrauenserweckend...

Meine Meinung: Lieber das "marode" original Lenkrad aufarbeiten als mit so was herum zu fahren...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Grant Lenkrad

Beitrag von Schraubaer »

Das Lenkrad an sich, finde ich gar nicht schlecht. Etwas aufmöbeln, im warsten Sinn und das Teil sieht recht edel aus, vor allem für den Preis! Die Hupknaufkonstruktion ist in der Tat für die Tonne, der Lenksäulenadapter wird aber seine Arbeit vernünftig verrichten, denke ich!

Weil mir die Nabe nicht gefiel, habe ich mir gebraucht die Nabe für die Vintageserie aus der Bucht besorgt und das Lenkrad angepasst! Bin recht zufrieden und der Hupenknopf knallt mir nicht mehr an den Latz!



Uploaded with ImageShack.us

Ist allerdings etwas Arbeit und Geschmackssache!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Grant Lenkrad

Beitrag von Doc Pony »

der Hupenknopf ist Klasse Heiner und verleiht dem Lenkrad ne schönere Optik,gute Idee
Bild Bild
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Grant Lenkrad

Beitrag von eifel »

Hi,

danke für die Hinweise.

Ich find das "billige" Grant ganz ok.
Für 190,- Eumel inkl. Nabe und Mustang Hupenknopf kann man nicht mehr erwarten.

Und irgendwie kann man ja, wie Heiner das Teil noch etwas modifizieren.

Der Holzkranz und die Edelstahlspeichen fühlen sich in jedem Fall prima an und sehen gut aus.

Bei Zeiten werd ich das originale Teil auch aufarbeiten...die Repros kosten ja richtig Kohle hab ich gesehen.

So long..

Dietmar
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Grant Lenkrad

Beitrag von TG-Tommy »

Sorry für Off-Topic....

@Heiner: Habe bei mir auch den gleichen Shifter wie Du und auch die hellblaue Innneausstattung. Kannst Du mir bitte ein Bild von der Mittelkonsole und evtl auch gleich die passende Artikel/Bestellnummer, bzw wo Du die Konsole gekauft hast.

Meiner Meinung nach gibt es zwei verschiedene Höhen der Armlehne, habe nur noch nicht den Unterschied bei den Teilehändlern rausgefunden.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Grant Lenkrad

Beitrag von Schraubaer »

http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =HH3AQU+01

Der normale Humphugger, nicht die Saddlevariante für uffe Originalkonsole!

Wo, weiß ich nicht mehr!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Grant Lenkrad

Beitrag von Ross »

Hallo zusammen,

habe auch ein Grant verbaut und es gefällt mir sogar noch ein wenig besser als ein originales Lenkrad. Und mit dem Hupenknopf habe ich bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt



@ Dietmar - ich kopiere auch immer nur den 'Forum-Code'...und die Bilder werden immer "groß" angezeigt. Bist Du sicher das Du den richtigen "Link" kopierst


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Antworten

Zurück zu „Technik“