Frage zum Abstand Lüfter - Kühler
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Frage zum Abstand Lüfter - Kühler
moin,
ich habe einen 3-reihigen Alu Kühler eingebaut, jedoch ist der Abstand vom Fan zu den Kühlrippen überschauebar
http://bildupload.sro.at/p/391431.html
http://bildupload.sro.at/p/391430.html
Der Fan hat vielleicht noch 5mm Luft. Hat jeman die gleiche Erfahrung gemacht? Reicht das aus?
ich habe einen 3-reihigen Alu Kühler eingebaut, jedoch ist der Abstand vom Fan zu den Kühlrippen überschauebar
http://bildupload.sro.at/p/391431.html
http://bildupload.sro.at/p/391430.html
Der Fan hat vielleicht noch 5mm Luft. Hat jeman die gleiche Erfahrung gemacht? Reicht das aus?
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Frage zum Abstand Lüfter - Kühler
Ich würde den Spacer soweit kürzen (abdrehen lassen, etwas kürzere Schrauben), daß 1" Abstand zwischen Lüfter und Kühler entsteht. Alukühler bauen meist etwas breiter.
Etwas Abstand ist nötig, damit bei höherer Geschwindigkeit die durchströmende Luft besser nach innen abgeleitet wird!
Heiner...
Etwas Abstand ist nötig, damit bei höherer Geschwindigkeit die durchströmende Luft besser nach innen abgeleitet wird!
Heiner...
Re: Frage zum Abstand Lüfter - Kühler
moin,
meinst du den spacer am fan? soll ich den absägen lassen?
grüße
meinst du den spacer am fan? soll ich den absägen lassen?
grüße
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Frage zum Abstand Lüfter - Kühler
Wenn du dich traust, dann kannst du den auch selber absägen
Gruß,
Christoph
Gruß,
Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
Re: Frage zum Abstand Lüfter - Kühler
also fan raus und ab damit zum Metaller? Ich vermute, es gibt keinen Fan zu kaufen, der schmaler baut?
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Frage zum Abstand Lüfter - Kühler
hessenware hat geschrieben:Ich vermute, es gibt keinen Fan zu kaufen, der schmaler baut?
Servus
Lass den Spacer kürzen,und gut isses.
Warum den an teuren neuen Fan kaufen.??
Manche wollen das gelbe vom Ei.
gruß
Franz
Servus
Lass den Spacer kürzen,und gut isses.
Warum den an teuren neuen Fan kaufen.??
Manche wollen das gelbe vom Ei.
gruß
Franz
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Frage zum Abstand Lüfter - Kühler
Spacer = Abstandshalter... Den kannst du kürzen. Du musst nichts am Fan ändern!
Verwende den weiter, den du bereits hast und kürze den Fan so, dass der Abstand von Fan zu Kühler dem entspricht, was Heiner bereits erwähnt hat.
Gruß,
Chris
Verwende den weiter, den du bereits hast und kürze den Fan so, dass der Abstand von Fan zu Kühler dem entspricht, was Heiner bereits erwähnt hat.
Gruß,
Chris
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
Re: Frage zum Abstand Lüfter - Kühler
Ich habe mal den Abstandshalter markiert, der gekürzt wird.
http://bildupload.sro.at/p/391630.html
Das passt,oder?
http://bildupload.sro.at/p/391630.html
Das passt,oder?
- husazwerg
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
- Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III
Re: Frage zum Abstand Lüfter - Kühler
Auf dem letzten Foto sieht das so aus als wäre auf der Vorderseite des Spacers noch zusätzlich eine ca. 10mm Platte aufgesetzt worden. Oder ist das ganze ein Teil?
Vergiss nicht, dir auch kürzere (passende) SChrauben zu besorgen.
Nach Montage unbedingt ohne Keilriemen auf Freigängkeit prüfen!!!
Gruß,
Husa
Vergiss nicht, dir auch kürzere (passende) SChrauben zu besorgen.
Nach Montage unbedingt ohne Keilriemen auf Freigängkeit prüfen!!!
Gruß,
Husa
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Frage zum Abstand Lüfter - Kühler
husazwerg hat geschrieben:Auf dem letzten Foto sieht das so aus als wäre auf der Vorderseite des Spacers noch zusätzlich eine ca. 10mm Platte aufgesetzt worden. Oder ist das ganze ein Teil?
Vergiss nicht, dir auch kürzere (passende) SChrauben zu besorgen.
Nach Montage unbedingt ohne Keilriemen auf Freigängkeit prüfen!!!
Gruß,
Husa
Die Schrauben kann man ja auch einfach mit der Flex oder Eisensäge kürzen,
so habe ich es jedenfalls gemacht.
Sieht tatsächlich so aus als wären da 2 Spacer hintereinander verbaut.
So würde ich auf keinen Fall mit dem Auto fahren.
Der Motor bewegt sich ja beim beschleunigen und bremsen auch in den Motor-
und Getriebelager. Bei dem engen Abstand könnte es sein, das Dir der Lüfterflügel
ein Loch in den Kühler säbelt.
Gruß
Patrick
Vergiss nicht, dir auch kürzere (passende) SChrauben zu besorgen.
Nach Montage unbedingt ohne Keilriemen auf Freigängkeit prüfen!!!
Gruß,
Husa
Die Schrauben kann man ja auch einfach mit der Flex oder Eisensäge kürzen,
so habe ich es jedenfalls gemacht.
Sieht tatsächlich so aus als wären da 2 Spacer hintereinander verbaut.
So würde ich auf keinen Fall mit dem Auto fahren.
Der Motor bewegt sich ja beim beschleunigen und bremsen auch in den Motor-
und Getriebelager. Bei dem engen Abstand könnte es sein, das Dir der Lüfterflügel
ein Loch in den Kühler säbelt.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de