Darf man auch rote Kühlflüssigkeit nehmen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Darf man auch rote Kühlflüssigkeit nehmen?

Beitrag von wellet »

Hallo zusammen,

erstmal vorab,...ja ich habe die Suche benutzt ;-)

Meine Frage zielt eher generell, ob man bei einem Standard 289 2V Motor generell nach dem spülen des Kühlsystems auch rote Silikatfreie Flüssigkeit einfüllen darf? Anstatt grüner?

Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Darf man auch rote Kühlflüssigkeit nehmen?

Beitrag von 67GTA »

Ich mag mich täuschen, aber meiner Erinnerung nach ist die rote Flüssigkeit für Alumotoren gedacht und sollte nicht verwendet werden.

Bitte unabhängig von der Farbe darauf achten, daß das Kühlmittel für Gussmotoren gedacht ist.
Und nicht mischen!

Gruß,
Axl
Gruß
Axel
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Darf man auch rote Kühlflüssigkeit nehmen?

Beitrag von wellet »

So, habe meine Antwort.

Die Werkstatt hat Ravenol G12plus da drauf geschüttet und das ist laut Aussage von Ravenol mit allen Kühlflüssigkeiten mischbar. Und auch für alle Motoren geeignet.

Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Darf man auch rote Kühlflüssigkeit nehmen?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Sven,
mir ist immer wieder unverständlich warum, bewusst das unrichtige Zeugs eingefüllt wird...

Das G12plus ist auf Basis von 1.2- Ethandiol und die Kühlsysteme unserer Autos sind halt für Glykol Basierten Frostschutz gebaut worden.

Es mag wohl funktionieren - muss es aber nicht.

Normales Glykolbasiertes Frostschutzmittel ist überall günstig erhältlich - warum also irgendwelche Risiken eingehen??

Ich würde so was niemals machen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Darf man auch rote Kühlflüssigkeit nehmen?

Beitrag von wellet »

Hallo Michael,

ja, ich habe mich auch erst gewundert warum rotes eingefüllt wird. Er hat da aber gute Erfahrungen mit gemacht und wenn es mischbar ist sollte es kein Problem sein. Habe auch nochmal mit Ravenol gesprochen.

Übrigens ist 1,2 Ethandiol das selbe wie Glykol oder Glysantin etc. 1,2 Ethandiol ist der chemisch korrekte Name und Glykol ist ein Marken bzw. Trivialname .

Sorry, aber ich bin Chemiker

Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Antworten

Zurück zu „Technik“