Drehzahlmesser "temperaturabhängig" ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Drehzahlmesser "temperaturabhängig" ?

Beitrag von 2Strokewheeler »

hallo zusammen,
nachdem es aktuell einen Thread zur Funktion des Drehzahlmessers gibt,
fällt mir auch eine Frage zu meinem Drehzahlmesser ein:

verbaut wurde vom Vorbesitzer ein Autometer-Drehzahlmesser.
Dieser funktioniert schon, zeigt aber in den ersten Minuten nach dem Motorstart deutlich zu große Werte an (z.B. im Leerlauf über 3000 1/min, obwohl es z.B. nur ehrliche 900 sind). Erst nach einiger Warmlaufzeit pendelt er sich auf plausible Werte ein.
Angeschlossen ist er an Masse und direkt an die Zündspule mit einem etwa 2Meter langen Kabel.
was könnte die Ursache für diese "Aufwärmphase" sein?



Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Drehzahlmesser "temperaturabhängig" ?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Dirk,

moderne DZMs werden ganz anders angeschlossen als die originalen.

Bei deinem modernem DZM müsste es so angeschlossen sein:

- rotes Kabel -> geschaltetes Plus
- schwarzes Kabel -> Masse
- grünes Kabel -> minus Anschluss der Zündspule
- blaues Kabel -> Armaturenbeleuchtung

Kontrolliere bitte die Verkabelung - wenn die Stimmt, dann wird das ein Schaden am DZM selbst sein.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Drehzahlmesser "temperaturabhängig" ?

Beitrag von 2Strokewheeler »

hallo Michael, okay, werd ich kontrollieren bzw. so verkabeln, wenn ich meine Motordroschke wieder zusammenbaue.
Vielen Dank :-)
Antworten

Zurück zu „Technik“