Umrüstung von I6 auf V8

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Autofreak

Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von Autofreak »

Hallo.
Habe in der Suche nichts passendes gefunden.

Habe ein nettes 65er Coupe mit 6 Zylinder.
Werde es Ende diesen Jahres nach Deutschland
mitbringen. (momentan in Amerika)
Habe es wegen der guten Karosserie genommen.
Könnte noch ein 65er v8 coupe mit Frontschuss kriegen.
Meckert der Tüv rum bei einem ordentlichen Umbau aller
Technikteile?(Achsen, Getriebe,Moder usw)
Bekommt man trotzdem H-Kennzeichen und den Kram eingetragen?
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von vn800 »

Autofreak hat geschrieben:Hallo.
Habe in der Suche nichts passendes gefunden.

Habe ein nettes 65er Coupe mit 6 Zylinder.
Werde es Ende diesen Jahres nach Deutschland
mitbringen. (momentan in Amerika)
Habe es wegen der guten Karosserie genommen.
Könnte noch ein 65er v8 coupe mit Frontschuss kriegen.
Meckert der Tüv rum bei einem ordentlichen Umbau aller
Technikteile?(Achsen, Getriebe,Moder usw)
Bekommt man trotzdem H-Kennzeichen und den Kram eingetragen?

Servus

Eins verstehe ich nicht,warum man nicht einen guten V8 kauft Anstatt dessen einen schon eher seltenen I6 Umbaut.
Und dann noch fragen wegen H und so,oh Mann

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Autofreak

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von Autofreak »

Bei mir kam der Zeitfaktor leider dazu!!
Und gute v8 wachsen hier auch nicht auf Bäumen.
Jaaa. Alle excellent Condition!!!
Mag auf der anderen Seite ja auch den puren,einfachen,
NichtvielBrimboriumdransei-Charakter von dem 6zylinder.
Viell finde ich ja noch nen schönen v8 zum Mitnehmen.
(bevor ich hier Erschlagen werde)
Nordlicht

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von Nordlicht »

Um Deine Frage zu beantworten: ja, derartige Umbauten sind m.W. H-tauglich. Du hast die wesentlichen Aspekte des Umbaus einschließlich Achsen/Bremsen ja schon aufgezählt. Damit dürfte TÜV und H-Kennzeichen nichts im Wege stehen.
Aber diese Umbauten sind mit viel Aufwand verbunden, überleg' es Dir gut.
Gruß
Hartmut
Autofreak

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von Autofreak »

Danke für die Info.
Habe schon einige Umbauten hinter mir.
Mich nerven total die die doofen 4Loch Achsen.
Mal sehen.
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von Doc Pony »

Hi,
Wenn deine 6 Zylinder Hinterachse ruhig läuft und die Steckachsen gerade sind nehm ich die,ok?
Bild Bild
Autofreak

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von Autofreak »

Okay. Werde eh einiges mitnehmen.
Grins
Bin Jäger und Sammler. Frau hasst mich dafür!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9550
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Poster ohne Namen,

Grundsätzlich ist es weder technisch, noch TUV, noch H-Kennzeichen-mäßig ein Problem.

Wenn Du ALLES umbaust, sprich Achse hinten, kompletter Antriebsstrang und komplette Vorderachse inkl. Spindeln und Lenkung, dann ist es ok!

Leider werden viele halbherzigen Bastel-Umbauten angeboten - von denen ist immer abzuraten.

Dass der Wert eines Umgebauten R6 Coupes niemals den Wert eines originalen V8 haben wird, sollte Dir aber klar sein. Das wäre der einzige Wermutstropfen...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Autofreak

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von Autofreak »

Hi Michael.
Hätte hier einen kompl 65er v8 für nen Umbau
parat.
Die Sache mit dem Wert ist schon klar,
würde ihn eh nur für mich umbauen. Verkauf
ist eher nebensächlich.
Hier stehen aber auch fast nur verbastelte Gurken
rum. Bin grad auch kurz am schwanken, ob ich
nicht den orig.Zustand beibehalte.
Viell den 200er Motor etwas optimiere.
(TÜV unsichtbar)
Hab ja noch etwas Zeit.
Gruß
Murxi
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von Atze45 »

Doc Pony hat geschrieben:Hi,
Wenn deine 6 Zylinder Hinterachse ruhig läuft und die Steckachsen gerade sind nehm ich die,ok?

Hallo Doc Pony,

weils mich 6banger-Fahrer interessiert; können sich die Steckachsen verbiegen und wenn ja wodurch ?

Danke

lg

Rudi
Antworten

Zurück zu „Technik“