Hallo Leute,
ich bin ja momantan an meiner Vollresto.
Eines der größeren Probleme ist, dass meine hinteren Rahmen-Enden im Bereich der Blattfeder-Aufnahmen durchgerostet sind. Das Linke Rohr-Stück zur Aufnahme der Buchse ist aus dem Rahmen rausgerissen/rausgerostet.
Ich habe mir die Schadenstelle angeschaut und mich gewundert, dass die Buchsen nicht rundrum eingeschweißt wurden, sondern nur partiell im unteren Bereich.
"Klar", hab ich mir gedacht, "das ist Großserien-Fertigung und entsprechend wird an jedem Millimeter Schweißnaht gespart."
Jetzt habe ich aber die Reparaturteile bekommen - und bei denen ist es genauso. Nur ein halber Bogen ist geschweißt, durch den Rest kann man durchspucken. Das gefällt mir gar nicht. ist ja noch nichtmal in Belastungs-Richtung.
Gibt es irgend einen technischen Grund, warum dort nicht rundrum zugeschweißt wurde ?
Sieht für mich etwas "labberig" aus...
was würdet Ihr empfehlen? Ich tendiere dazu, wenn ich eh schon am Schweißen bin, diese Nähte rundrum nachzuziehen.
Grüße --- Dirk Dreckig Untertage Schultz
Rahmenenden hintere Blattfederaufnahme schweißen beim 67er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
- 70lime met
- Beiträge: 3477
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Rahmenenden hintere Blattfederaufnahme schweißen beim 67
falls ein neues haben willst, hab noch eins. kommt aber darauf an, welche seite?
/viewtopic.php?f=43&t=7622
Es macht einen leichten Bogen ab der Mitte nach links, müsste somit also rechter Teil sein. Wenn du nur das hinten brauchst, ist es egal.
/viewtopic.php?f=43&t=7622
Es macht einen leichten Bogen ab der Mitte nach links, müsste somit also rechter Teil sein. Wenn du nur das hinten brauchst, ist es egal.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Rahmenenden hintere Blattfederaufnahme schweißen beim 67
Hallo Dirk,
bei mir war die Buchse auf der rechten Seite auch aus dem Rahmen gerissen.
Da rund um die Buchse kein Rost war, habe ich sie einfach wieder eingeschweißt.
Und zwar rundum, das hält jetzt schon wieder 6 Jahre problemlos.
Gruß
Patrikc
bei mir war die Buchse auf der rechten Seite auch aus dem Rahmen gerissen.
Da rund um die Buchse kein Rost war, habe ich sie einfach wieder eingeschweißt.
Und zwar rundum, das hält jetzt schon wieder 6 Jahre problemlos.
Gruß
Patrikc
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de