2 Volt an der Zündspule, Widerstandskabel wird heiss!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

2 Volt an der Zündspule, Widerstandskabel wird heiss!

Beitrag von 67GTA »

Hallo zusammen,
hab soben meine Verkabelung fertiggestellt und nun ein klines Problem:

- am Starterrelais Klemme 1 (?) wo das braune Kabel angeschlossen ist (wenn man draufschaut der rechte Anschlusspin) kommen bei eingeschalteter Zündung gerademal knapp über 2 Volt an, ebenso natürlich an der Klemme + der Zündspule.
- Das Widerstandskabel vom Zündschloss wird heiss!
- logischerweise bei der Spannung kein Funke

Die Batterie ist relativ voll geladen und bringt noch locker 12.2 V, die Batterie ist neu.

Da das Kabel heiss wird hab ich einen Kurzschluss vermutet, konnte ihn aber bislang nicht finden.

Ich hab einen Verteiler mit Pertronix II-Modul drin, Pertronix empfiehlt hier bei Ford-Modellen, das Pertronix Modul nicht ausschliesslich über die Spule laufen zu lassen, sondern separat mit 12V zu bedienen. Ich hab beides probiert...kein Erfolg.

Wer kann helfen?

Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 2 Volt an der Zündspule, Widerstandskabel wird heiss!

Beitrag von 67GTA »

Erledigt. Anscheinend hat die flammneue Flame Thrower nen Schluss.
Alte Spule rein, fertig.
Gruß
Axel
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 2 Volt an der Zündspule, Widerstandskabel wird heiss!

Beitrag von DukeLC4 »

67GTA hat geschrieben:Erledigt. Anscheinend hat die flammneue Flame Thrower nen Schluss.
Alte Spule rein, fertig.
Was für eine FlameThrower hast du den? Die Pertronix Spulen haben einen wesentlich kleineren
Innenwiderstand wie die Serienspule und werden eigentlich ohne Vorwiderstand betrieben.
Was steht den in der Anleitung zur Spule?

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 2 Volt an der Zündspule, Widerstandskabel wird heiss!

Beitrag von 67GTA »

Patrick,
es ist eine Flame Thrower HC mit 0,32Ohm.
Hab mir sowas auch schon überlegt, aber bei Pertronix hab ich überall nur die Aussage gefunden "wenn Widerstandskabel drin, dann drin lassen".

Gruss,
Axel
Gruß
Axel
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: 2 Volt an der Zündspule, Widerstandskabel wird heiss!

Beitrag von CandyAppleGT »

Diese Aussage gilt nur, wenn auch die original Ford Zündspule verwendet wird. Das Thema hatten wir gestern gerade am Auto von Urmel. In der Anleitung deiner Pertronix steht drin, mit welchen Spulentypen und welcher Spannung gearbeitet wird.

Gruß,

Daniel
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 2 Volt an der Zündspule, Widerstandskabel wird heiss!

Beitrag von DukeLC4 »

67GTA hat geschrieben:Patrick,
es ist eine Flame Thrower HC mit 0,32Ohm.
Hab mir sowas auch schon überlegt, aber bei Pertronix hab ich überall nur die Aussage gefunden "wenn Widerstandskabel drin, dann drin lassen".

Gruss,
Axel
Hallo Axel,
dann ist die Zündspule nicht defekt. Sie hat einfach nur 1/10 des Widerstandes der originalen Spule.
Dementsprechend fällt mehr Spannung auf deinem Widerstandskabel ab und es wird heiß.
Wie Daniel schreibt gilt die Verwendung des Widerstandskabels nur für die originalen Zündspulen
und Nachrüstspulen bei denen ein externer Ballastresistor gefordert wird.

Die Pertronix Spulen werden größtenteils über ein Relais direkt an 12V betrieben,
genauer Informationen findest du in der Anleitung zur Spule.
Achte auf einen vernünftigen Querschnitt der Versorgungskabel und ein ordentliches Relais.
Bei der Spule fließen Ströme von ~40A. Und rechne damit das du auch dickere Zündkabel,
sowie einen Verteilerkappe mit größerem Durchmesser brauchst. Mit der 60kV Zündspule zündet
es beim originalen Zündsystem überall, nur meist nicht an den Zündkerzen.
Ich finde diese Spule ehrlich gesagt etwas überdimensioniert. Verbau dann lieber eine Flame Thrower I mit 1.5Ohm und
versorge die direkt mit 12V.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 2 Volt an der Zündspule, Widerstandskabel wird heiss!

Beitrag von 67GTA »

Hi Patrick,

ich dachte zwar zuerst, man kann nie Funken genug haben, aber die 8 Abgriffe liegen eben in der Kappe doch recht nah beieinander.
Werde zurückrüsten auf die FT1.

Danke für die Tips!

Grüße & CU in Sinsheim.

Essen hat ja leider nicht geklappt, Kinder krank

Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9552
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 2 Volt an der Zündspule, Widerstandskabel wird heiss!

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

"mehr ist besser"! Das ist einer der Sprüche, der die meisten Probleme verursachen...

Egal ob Zündung, Nockenwelle oder Vergaser oder was auch immer...

Wenn ich höre, das Leute 60.000 Volt Zündanlagen verbauen, da wird mir sofort klar, dass das Thema Werbemäßig so "großartig" bearbeitet wurde, dass anscheinend keiner mehr weiß, dass für eine normale Zündung 8000 V völlig ausreichen...

Die serienmäßige Anlage kann 20.000 und mehr Volt liefern, aber wie gesagt 8000 reichen für den normalen Betrieb und 12.000 braucht man eher selten.

Ein weiteres Problem dieser Spannungs- Exzesse sind die serienmäßige Verteilerkappe und natürlich die Zündkabel. Alle diese Komponenten sind nicht auf diese Spannungen ausgelegt und verursachen dann mehr Probleme als das sie Probleme lösen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 2 Volt an der Zündspule, Widerstandskabel wird heiss!

Beitrag von 67GTA »

Michael,
Du hadt natürlich Recht!
Und irgenwie war's saublöd von mir, denn ich sollte eigentlich in der Lage sein, bis drei zu zählen. Schliesslich hab ich das Handwerk ja mal gelernt.
Hab aber doch immer wieder mal festgestellt, dass ich nach 10 Jahren Abstinenz ganz schön aus der Übung bin ( wieviele Umdrehungen macht die Nocke pro KW- Umdrehung, .... all solche Fragen) :-)

Der kV-Wahn bei den Zündspulen erinnert mich an den Megapixelwahn bei den Kameras.... genauso sinnlos....

Grüsse,
Axel
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Technik“