Seite 1 von 1

Leichter Ölverlust, wie abstellen

Verfasst: So 22. Jul 2018, 10:45
von JMS Bavaria
Morgen zusammen,

Ich euch gerne mal mein kleines Problem mit dem Ölverlust über die C4 Getriebeglocke erzählen und vielleicht hat einer eine Idee, wie ich das abstellen kann.

Vor dem überholen meines C4 vor 2 Jahren, hat mein Pferdchen überhaupt nicht genässt, sprich nicht mal geschwitzt. Nachdem ich das C4 überholt hatte, hat das Tropfen über die Glocke angefangen. Also es kommt über das Blech der Revisionsöffnung und tropft über die Glocke ab nach hinten auf den Auspuff.

Okay dachte ich mir, wahrscheinlich die hintere Kurbelwellendichtung im Sack. Aber der Verlust / das Tropfen war so minimal, also ignorierte ich es. Aber leider habe ich im letzten Monat feststellen müssen, dass meine H-Pipe auf einmal total braun vom verbrannten Öl war. Also was soll‘s, natürlich habe ich jetzt die hintere Kurbelwellendichtung und Ölwannendichtung ausgetauscht. Nach zwei Testfahrten mit je 110 Km, tropft es immer noch ganz leicht. Bei weitem nicht mehr so stark wie vorher, aber immer noch eine braune Flüssigkeit.

Was kann noch zum Ölverlust führen?

Danke und Grüße
Jürgen

Re: Leichter Ölverlust, wie abstellen

Verfasst: So 22. Jul 2018, 10:53
von torf
Ho Jürgen,

Ist es Motoröl oder Getriebeöl? Kann auch von den Ventildeckeln oder Spinne kommen. Evtl. war auch die Reparatur am KW Simnerring nicht erfolgreich. Also alles penibel reinigen, fahren und nochmal nachschauen....

Re: Leichter Ölverlust, wie abstellen

Verfasst: So 22. Jul 2018, 10:56
von JMS Bavaria
Es ist definitiv nicht rot. Werde die Puder-Methode anwenden, damit sollte die Quelle sichtbar werden, oder?


Grüße Jürgen

Re: Leichter Ölverlust, wie abstellen

Verfasst: So 22. Jul 2018, 13:44
von torf
Hauptsache erstmal Öl- und fettfrei... dann pudern und eine Rund drehen.....

Re: Leichter Ölverlust, wie abstellen

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 15:34
von coco
hallo jürgen,

ich häng mich mal dran, da ich glaube ich das gleiche habe.

Getriebe war dicht, bis ich es draußen hatte und dabei gleich hinten die Dichtung zur Antriebswelle gewechselt habe. Jetzt "schwitzt" es dort. :roll:

Ich hatte damals von FEL-Pro einfach einen neuen Ring eingesetzt. (grün)
C4.JPG
C4.JPG (280.75 KiB) 326 mal betrachtet
Jetzt sehe ich aber, dass es diesen Simmering auch mit Lager zu kaufen gibt. Ist es das im roten Pfeil?
C4_2.jpg
C4_2.jpg (11.53 KiB) 326 mal betrachtet
Hätte ich damals das Lager mit machen sollen? Geht dieses einfach von hinten am Getriebe zu entfernen?

Re: Leichter Ölverlust, wie abstellen

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 15:43
von Schraubaer
Nö!
Tüte ab!

Re: Leichter Ölverlust, wie abstellen

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 15:52
von coco
entschuldige bitte, verstehe ich nicht. Du meinst, dass das extention housing dafür ab muss?

Re: Leichter Ölverlust, wie abstellen

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 16:24
von Schraubaer
Jau.