Seite 1 von 1

Kaufberatung Motor Small Block

Verfasst: So 22. Jul 2018, 11:42
von MustangHB
Hallo,

ich beabsichtige mir einen Ford Mustang (1965-1969) zu kaufen. Ich habe schon zahlreiche Kaufberatungen und Berichte gelesen aber beim Thema Motor bin ich absolut unsicher da ich nun mal keine gelernter KFZ-Mechaniker bin.
Es gibt Motoren (z.B. Small Block, 289cui) mit Hydrostößeln (C-Code) und welche mit mechanischen Ventilstößeln (A-Code). Meiner Meinung nach sind Motoren mit Hydrostößeöln wartungsärmer aber vielleicht auch anfälliger. Welchen Typ Motor würdet Ihr als Mustang-Experten empfehlen?

MfG und schon mal Danke für eure Tips

Aiko

Re: Kaufberatung Motor Small Block

Verfasst: So 22. Jul 2018, 11:52
von Schraubaer
Den in mechanisch besseren Zustand! ;)
Nützt Dir doch nix den "einstellungsärmeren" Hydrostösselmotor zu haben, wenn der Rest verschlissen ist!
Ohne Hydros sind die Motoren im laufe der Jahre eh meist ausgestorben und in den späteren Baujahren gab's sie nicht mehr.

Re: Kaufberatung Motor Small Block

Verfasst: So 22. Jul 2018, 12:12
von schuschi
Wenn wir über Small Block's sprechen, dann den mit dem größeren Hubraum :twisted:
Wenn du ggf. den Motor modifizieren möchtest solltest du einen auswählen, bei dem es viele Teile gibt.
Da hat die Windsor(289/302/351W) Familie eindeutig die Nase vorne, sowohl bei gebrauchten als auch bei neuen Ersatzteilen.

Re: Kaufberatung Motor Small Block

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 11:09
von 68GT500
Hi Aiko,

nur 13,231 von 1,7 Millionen Mustangs (bis 1967) hatten K-Code Motoren, mit mechanischen Stößeln. (C- und A- hatten Hydros)

Gerade diese K-Code Mustangs sind die gesuchtesten, leistungsstärksten und teuersten Vertreter unserer Ponys.

mfg

Michael

Re: Kaufberatung Motor Small Block

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 11:20
von willeinenmustang
Und das ist auch gut so ;)
Gerade wenn man einen hat.

68GT500 hat geschrieben:Hi Aiko,


Gerade diese K-Code Mustangs sind die gesuchtesten, leistungsstärksten und teuersten Vertreter unserer Ponys.

mfg

Michael