Unbekanntes Teil, verweistes Kabel und eine Leitung im Hitzeschutzmantel
Verfasst: So 22. Jul 2018, 14:17
Hallo zusammen,
da dies mein erster Beitrag (nach der Vorstellung
) bitte ich um Nachsicht falls einiges nicht ganz so professionell rüber kommt.
Ich habe meine Mustang Grande nun ein viertel Jahr und habe den Motor mittels separatem Tank erstmal zum Laufen gebracht . War ein sehr schönes Gefühl, dass das Triebwerk überhaupt einen Mucks macht. Habe mich dann daran gemacht den gesamten Motorraum zu entkernen. Vergaser ins Ultraschallbad und abgedichtes, neue Unterdruck -und Wasserschläuchet usw....
Nun zu meinen Fragen. Ich habe ein Bauteil ( Bild 1 )gefunden, was in dem Wasserkreislauf/ Heizung verbaut ist. Diese Dose hat einen vmtl. Unterdruckanschluss stirnseitig angebracht. Beim Drücken der Mechanik per Hand öffnet sich die Membran nur um 2-3mm .
Welche Funktion hat das Bauteil ? Ist die geringe Öffnung normal ? Beim demontieren von LIMA, Regler etc. habe ich erstmal 2 von den Dreifachstecker gekillt. Gibt es einen Trick oder bekommt man die nach einigen Jahren nicht mehr unfallfrei auseinander ? Ich habe neben dem Stecker zum Kondensator ( wahrscheinlich Radio )der sich auch nicht auseinander ziehen lassen wollte noch ein gelbes Kabel ( Bild 2). Das war beim Kauf schon verwaist. Kennt ihr die Verbindungsstelle des gelben Kabels ?
Eine Rohrleitung( Bild 3) mit mittlerweile abgefetzter Hitzeummantelung hing bei mir im Motorraum. Geht die zum Getriebe ?
Viele Fragen .Ich weiß. Aber gerade am Anfang staut sich einiges auf.
Freundliche Grüße von Carsten
da dies mein erster Beitrag (nach der Vorstellung

Ich habe meine Mustang Grande nun ein viertel Jahr und habe den Motor mittels separatem Tank erstmal zum Laufen gebracht . War ein sehr schönes Gefühl, dass das Triebwerk überhaupt einen Mucks macht. Habe mich dann daran gemacht den gesamten Motorraum zu entkernen. Vergaser ins Ultraschallbad und abgedichtes, neue Unterdruck -und Wasserschläuchet usw....
Nun zu meinen Fragen. Ich habe ein Bauteil ( Bild 1 )gefunden, was in dem Wasserkreislauf/ Heizung verbaut ist. Diese Dose hat einen vmtl. Unterdruckanschluss stirnseitig angebracht. Beim Drücken der Mechanik per Hand öffnet sich die Membran nur um 2-3mm .
Welche Funktion hat das Bauteil ? Ist die geringe Öffnung normal ? Beim demontieren von LIMA, Regler etc. habe ich erstmal 2 von den Dreifachstecker gekillt. Gibt es einen Trick oder bekommt man die nach einigen Jahren nicht mehr unfallfrei auseinander ? Ich habe neben dem Stecker zum Kondensator ( wahrscheinlich Radio )der sich auch nicht auseinander ziehen lassen wollte noch ein gelbes Kabel ( Bild 2). Das war beim Kauf schon verwaist. Kennt ihr die Verbindungsstelle des gelben Kabels ?
Eine Rohrleitung( Bild 3) mit mittlerweile abgefetzter Hitzeummantelung hing bei mir im Motorraum. Geht die zum Getriebe ?
Viele Fragen .Ich weiß. Aber gerade am Anfang staut sich einiges auf.
Freundliche Grüße von Carsten
