Warum verändert sich beim Gas geben der Geradeauslauf?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
philm3
Beiträge: 625
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)

Warum verändert sich beim Gas geben der Geradeauslauf?

Beitrag von philm3 »

Hi,

ich habe ein Mustang Cabrio Baujahr 08/1964.

Der Gaul war neulich bei einer Fachwerkstatt die wirklich Ahnung von diesen Fahrzeugen hat (der Besitzer hat selbst einen 66er Mustang).

Der Chef der Werkstatt hat bei mir eine professionelle Spureinstellung (inklusive Veränderung der Anzahl von Shims) vorgenommen.

Ich habe jetzt folgendes Phänomen:
Beim geradeaus fahren ohne Gas zu geben, läuft der Wagen geradeaus und das Lenkrad steht gerade.

Sobald ich Gas gebe verändert sich der Geradeauslauf und ich muss nach links gegenlenken.

Woran kann das liegen?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Warum verändert sich beim Gas geben der Geradeauslauf?

Beitrag von Schraubaer »

Lass mich raten! Keine Probefahrt!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Warum verändert sich beim Gas geben der Geradeauslauf?

Beitrag von Argyle »

Probefahrt ist Völlig egal.
Ein Stock Fahrwerk fährt bei Lastwechsel nie geradeaus.
Probiers mal mit abrupt vom Gas gehen bei 180.
Aber sieh zu das du ne freie Spur neben dir hast.
Vorzugsweise links ;)

LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1887
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Warum verändert sich beim Gas geben der Geradeauslauf?

Beitrag von AchimSabi »

Stock fährt nie geradeaus? Ui, das kann ich mit meinem Stock Fahrwerk nicht bestätigen.

Zum Thema Fachwerkstatt und hat auch nen 66er...jau, gleiche Gegebenheiten bei mir. Ende vom Lied war, dass der Vollhirsch den UCA mit ner LKW-Brechstange rausgehebelt hat während er am Frame Rail angesetzt hat und die doppelte Falz unten verbogen hat.
Was glaubst wie ich gekotzt hab?!?

Das soll nur heißen, dass keiner dein Baby so gut und gewissenhaft behandelt wie du selbst.

Geh da nochmal hin, reklamiere es und bleib beim Einstellen dabei.

Lg Achim
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Warum verändert sich beim Gas geben der Geradeauslauf?

Beitrag von Argyle »

Hallo Achim 8-) ,
Vielleicht hast du die Lastwechsel übersehen,
Oder vermeidest sie ;) :lol:
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Warum verändert sich beim Gas geben der Geradeauslauf?

Beitrag von Schraubaer »

Argyle hat geschrieben:Probefahrt ist Völlig egal.
Ein Stock Fahrwerk fährt bei Lastwechsel nie geradeaus.
Probiers mal mit abrupt vom Gas gehen bei 180.
Aber sieh zu das du ne freie Spur neben dir hast.
Vorzugsweise links ;)

LG
Stefan
Das war'n Scherz, oder? :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Warum verändert sich beim Gas geben der Geradeauslauf?

Beitrag von Argyle »

Nochmal zur Frage des Thread-Ersteller woran das liegen kann.
Die Hinterachse ist zwar starr, aber nicht starr fixiert.
Der Schub wird ausschliesslich über die Blattfeder weiter gegeben.
Das Ding ist weit weg von starr.
Ausserdem darf man getrost daven ausgehen des beide Federn nicht absolut identisch arbeiten.
Wenn also die Achse nach vorne getrieben oder nach hinten gezogen wird, dann wird das immer leicht unterschiedlich sein.
Heisst : Hinterachse steht leicht schräg und lenkt leicht mit. Und du gegen.
Dafür ist das rund Ding vor deiner Nase. ;)

Buchsen und Befestigung spielen natürlich auch mit rein,
Aber wenn erzähl ich das 8-)

LG
Stefan, mit Lenkrad und ohne Traction bars
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Warum verändert sich beim Gas geben der Geradeauslauf?

Beitrag von Argyle »

Schraubaer hat geschrieben:
Argyle hat geschrieben:Probefahrt ist Völlig egal.
Ein Stock Fahrwerk fährt bei Lastwechsel nie geradeaus.
Probiers mal mit abrupt vom Gas gehen bei 180.
Aber sieh zu das du ne freie Spur neben dir hast.
Vorzugsweise links ;)

LG
Stefan
Das war'n Scherz, oder? :shock:
Hi Heiner,
Bei matschigen Blattfedern und Buchsen ist das kein Scherz.
In optimalen Zustand merken es die meisten vielleicht nicht mal.
LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Warum verändert sich beim Gas geben der Geradeauslauf?

Beitrag von Schraubaer »

Dass sich bei SEHR starker Beschleunigung die Federn s-förmig verformen können ist unstrittig!
Dass sich die Hinterachse dabei schräg stellt ist aber BLÖDSINN!
Auch bei einseitiger Traktion, durch ungesperrtes Diff überträgt sich das Drehmoment durch die starre Achse auf die nicht angetriebene Seite und deren Feder!
Die Führungseigenschaften der Blattfedern sind völlig ausreichend, solange sich das komplette Fahrwerk in einem intakten und korrekt eingestelltem Zustand befindet!
Wenn sich das bei Deinem Fahrzeug anders verhält, hast Du einen Defekt und verallgemeiner das bitte nicht!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Warum verändert sich beim Gas geben der Geradeauslauf?

Beitrag von Argyle »

Kommt vielleicht beim Schalter spürbarer rüber
als bei Automatik. Meiner versetzt wenn ich bei 190 abrupt vom Gas gehe (und nicht gegen lenke) um eine halbe Wagen breite nach links.
Danach mal beobachtet : beim extremen beschleunigen ist es umgekehrt. Ich muss leicht nach links gegen lenken.
Aber hinten ist nix lose, Gummis sehen gut aus,
Trotzdem bin ich mit Bär-bel / Markus im Gespräch.
Mal sehen ob sich das gibt. ;)
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“