wenn man nicht alles selber macht....

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ich möchte meinen frust etwas luft machen.

wie vielleicht einige wissen hat mein 65 K code nicht die richtige nockenwelle drinnen.
ich bin nur zufällig drauf gekommen weil ich vom vorbesitzer die ganzen unterlagen bekommen
habe und da ist mir die comp cams karte ins auge gesprungen.
irgend ein idiot hat dem 289 hipo eine falsche nocke verpasst die nur bis 5800 dreht obwohl ELGIN eine exakte kopie der hipo nocke verkauft.
diese habe ich mit rücksprache mit michael bruns auch gekauft und wollte sie dieses woe einbauen.
also alles abgebaut und wie ich zu nocke komme merke ich die geht nicht raus.
also viel zugeredet und im internet geforscht was das sein kann.
letztendlich habe ich dann den gleithammer verwendet.
die nocke ist nun draussen und dann habe ich gesehen warum die so schwer rausging.
im 2002 jahr hat ein motorenbauer anscheinend vollkommen stümperhaft die lager reingemurkst.
und jetzt kommts, ich muss jetzt wegen dem den ganzen scheiss motor ausbauen!!

ich könnte gerade sehr viel kotzen!!!


jetzt muss ich noch alle teile bestellen den, ich porte auch gleich die köpfe wenn ich schon den motor heraussen habe :-)
wenn ich fertig bin, sollte er so gehen wie mein 66 k "burli"

lg
abudi
Dateianhänge
IMG_8509.jpg
IMG_8509.jpg (737.75 KiB) 1485 mal betrachtet
IMG_8508.jpg
IMG_8508.jpg (694.55 KiB) 1485 mal betrachtet
IMG_8507.jpg
IMG_8507.jpg (782.42 KiB) 1485 mal betrachtet
IMG_8506.jpg
IMG_8506.jpg (549.35 KiB) 1485 mal betrachtet
IMG_8505.jpg
IMG_8505.jpg (691.38 KiB) 1485 mal betrachtet
IMG_8503.jpg
IMG_8503.jpg (616.89 KiB) 1485 mal betrachtet
IMG_8498.jpg
IMG_8498.jpg (677.25 KiB) 1485 mal betrachtet
IMG_8497.jpg
IMG_8497.jpg (599.36 KiB) 1485 mal betrachtet
IMG_8496.jpg
IMG_8496.jpg (680.83 KiB) 1485 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von Alfa105 »

Hallo Abudi,
schöne Sche**e....

hast Du bei Gelegenheit bitte mal ein Bild vom vermurksten...würde ich gerne mal sehen.
Wie wechselt man überhaupt die Lager?
Ala ich bei meinem Ex-Windsor die NW getauscht habe war ich froh, dass es passte....
Danke
Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hallo peter,

wie wechselt man die lager?

motor ausbauen, komplett zerlegen so das nur noch die lagen im block sind.
sprich, kurbelwelle raus, kolben raus und dann kommst du recht gut hin.
den grossen "nockenwellen froststoppel" hinten rausnehmen das du zum hintern lagen dazu kommst.
also wirklich keine schöne arbeit.

dann mit dem einziehwerkzeug die neuen lagen einbauen.
dieses hat ein freund von mir und das versuche ich diese woch noch zu erledigen :-)

lg
abudi


Alfa105 hat geschrieben:Hallo Abudi,
schöne Sche**e....

hast Du bei Gelegenheit bitte mal ein Bild vom vermurksten...würde ich gerne mal sehen.
Wie wechselt man überhaupt die Lager?
Ala ich bei meinem Ex-Windsor die NW getauscht habe war ich froh, dass es passte....
Danke
Gruß
Peter
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von Braunschweiger »

Das ist ein Mist, die Nockenwellenlager habe ich bei meinen Motor auch selbst gewechselt, die Welle muss sich mit 2 Fingern drehen lassen, das Werkzeug dafür hatte ich mir auch selber gebaut.
Lager aus und Einziehwerkzeug
Lager aus und Einziehwerkzeug
2017122412553700.jpg (198.68 KiB) 1378 mal betrachtet
Viel Erfolg.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von Alfa105 »

Danke für Info!!

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Kurzes Update,

Motor ist draussen und bereits zerlegt. Heute abend kommen die lager rein und wenns gut läuft ist der motor bis ende der Woche wieder zusammengebaut.

Gute Nachricht, alle lager sind top. Alle werksmarkierungen die k code spezifisch sind sind vorhanden. Kurbeltrieb ist Standardmass aber die zylinder sind schon gebohrt worden auf 0.030. das ist der einzige Wermutstropfen.

Bilder folgen heute Abend.

Lg abudi
Benutzeravatar
krone07
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Jul 2017, 09:44
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Coupe (289er)

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von krone07 »

Typisch abudi
Turbo eingeschalten;))
Viel erfolg dabei weiterhin!
Grüsse Gerhard :mrgreen:
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Frei nach dem Motto, wir haben doch keine Zeit!!!!!

Keine Sorge, beim porten der köpfe brems i mi ein.
krone07 hat geschrieben:Typisch abudi
Turbo eingeschalten;))
Viel erfolg dabei weiterhin!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hier wie versprochen die bilder.

die nockenwellenlager sind schon mal drinnen.
wenn die rsb lieferung kommt gibts wieder fotos :-)

lg
abudi
Dateianhänge
IMG_8536.jpg
IMG_8536.jpg (610.46 KiB) 1078 mal betrachtet
IMG_8535.jpg
IMG_8535.jpg (879.56 KiB) 1078 mal betrachtet
IMG_8534.jpg
IMG_8534.jpg (769.95 KiB) 1078 mal betrachtet
IMG_8533.jpg
IMG_8533.jpg (732.67 KiB) 1078 mal betrachtet
IMG_8531.jpg
IMG_8531.jpg (731.39 KiB) 1078 mal betrachtet
IMG_8530.jpg
IMG_8530.jpg (726.48 KiB) 1078 mal betrachtet
IMG_8529.jpg
IMG_8529.jpg (575.45 KiB) 1078 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von Alfa105 »

Krass!

Du bist in der Werkstatt genauso flott wie auf der Straße unterwegs... ;)

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Antworten

Zurück zu „Technik“