Seite 1 von 1

Wassertemperatur

Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 17:11
von datadefender
mein Pony wird immer besser: neuer Motor läuft sensational gut, Vibrationen und knacken im Fahrwerk sind weg, Scheibenbremse ist super.
Jetzt kommt Fein-Tuning

Habe eine Standard Kühler mit kräftigem SPAL E-Lüfter, Schaltsensor im unteren Kühlwasserschlauch.
Alles funzt bestens.

Jetzt muss ich den Schaltpunkt noch einstellen. Bei welcher Temperatur sollte das Wasser UNTEN aus dem Kühler austreten ?
Nur wenn dieser Wert überschritten würde sollte dann der Lüfter anspringen.
Im Moment habe ich 72 Grad eingestellt (Infrarot Messung). Ich vermute das ist viel zu früh.
Der obere Kühlschlauch zeigt übrigens nach längerer Fahrt meist knapp 90 an.

Danke für Hinweise

Hanns

Re: Wassertemperatur

Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 17:35
von sally67
Hi Hanns,
ist doch gut. 18°C Unterschied passt doch. Zum Vergleich bei mir:Eingang 90-95° Ausgang 75-80°
Letzten Sonntag in Sinsheim standen nach zügiger Autobahnfahrt mit anschliessendem Stau 101°auf dem IR-Termometer.
Es war aber auch warm :?
Gruß und

Re: Wassertemperatur

Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 20:14
von BadBorze
hi,

gute frage. ich habe den sensor im intake und messe am oberen schlauch 85-90°.

gruß,

christian

Re: Wassertemperatur

Verfasst: Fr 10. Aug 2018, 23:04
von Bullfrog
90°C messe ich bei unserem 289er auch oben am Kühlereingang bei 35° Außentemperatur, ansonsten um die 85°C.

Ich frage mich, inwiefern es Sinn macht, den Lüfter nach der Kühleraustrittstemperatur zu schalten.