Vorsorge Cowl Vents
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Vorsorge Cowl Vents
Hallo zusammen,
wenn wir mal davon ausgehen, dass mein Mustang weitestgehend rostfrei ist, und ich ihn nun vorsorglich gegen Rostbefall schützen möchte.
An die meisten Stellen kommt man ja relativ gut ran um Wachs aufzutragen.
Aber wie kann ich das am besten an den Cowls bewerkstelligen, ohne das halbe Fahrzeug zu zerlegen?
Hat da jemand eine Tipp?
Herzlichen Dank.
Beste Grüße
Dietmar
wenn wir mal davon ausgehen, dass mein Mustang weitestgehend rostfrei ist, und ich ihn nun vorsorglich gegen Rostbefall schützen möchte.
An die meisten Stellen kommt man ja relativ gut ran um Wachs aufzutragen.
Aber wie kann ich das am besten an den Cowls bewerkstelligen, ohne das halbe Fahrzeug zu zerlegen?
Hat da jemand eine Tipp?
Herzlichen Dank.
Beste Grüße
Dietmar
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Vorsorge Cowl Vents
Hohlraumpistole nehmen, Düse vorne abknipsen und dann durch die Lüftungsgitter.
Wenn Du Hebammenhände hast, dann kannst Du auch durch die Frischlufttöpfe aus dem Fahrzeuginnern was reinsprühen
Die Splash Shields in den Kotflügeln abschrauben und dann kommt man an die Wasserablauflöcher ran ( ca. 1 x 2cm gross )
Wenn Du Hebammenhände hast, dann kannst Du auch durch die Frischlufttöpfe aus dem Fahrzeuginnern was reinsprühen
Die Splash Shields in den Kotflügeln abschrauben und dann kommt man an die Wasserablauflöcher ran ( ca. 1 x 2cm gross )
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: Vorsorge Cowl Vents
Moin,
max würd ich etwas von unten "konservieren", nie von oben in die Cowls sprühen/schmieren. Das Wachs würde dort ja allen Dreck binden, der über die Lüftungsschlitze eindringt. Wenn der Cowl-Bereich bisher trocken ist, sollte da ja nicht mehr allzuviel anbrennen. Der Standart-oldie wird ja numal nicht mehr ganz so oft Regen und dergleichen sehen. -- Meine Meinung.
Gruß
max würd ich etwas von unten "konservieren", nie von oben in die Cowls sprühen/schmieren. Das Wachs würde dort ja allen Dreck binden, der über die Lüftungsschlitze eindringt. Wenn der Cowl-Bereich bisher trocken ist, sollte da ja nicht mehr allzuviel anbrennen. Der Standart-oldie wird ja numal nicht mehr ganz so oft Regen und dergleichen sehen. -- Meine Meinung.
Gruß
Re: Vorsorge Cowl Vents
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Hohlraumpistole nehmen, Düse vorne abknipsen und dann durch die Lüftungsgitter.
Wenn Du Hebammenhände hast, dann kannst Du auch durch die Frischlufttöpfe aus dem Fahrzeuginnern was reinsprühen
Die Splash Shields in den Kotflügeln abschrauben und dann kommt man an die Wasserablauflöcher ran ( ca. 1 x 2cm gross )
Hallo Ralf,
danke sehr für den Tipp. Hört sich gut und machbar an.
Danke sehr!
Wenn Du Hebammenhände hast, dann kannst Du auch durch die Frischlufttöpfe aus dem Fahrzeuginnern was reinsprühen
Die Splash Shields in den Kotflügeln abschrauben und dann kommt man an die Wasserablauflöcher ran ( ca. 1 x 2cm gross )
Hallo Ralf,
danke sehr für den Tipp. Hört sich gut und machbar an.
Danke sehr!
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Vorsorge Cowl Vents
Ich habe seit ein paar Jahren
ein COWL VENT COVER aus Plexiglas
das nehme ich immer im Kofferraum mit.
Meine Cowl Vents sind durchgerostet.
Immer wenn es regnet, schnalle ich das Ding auf meine Einlassgitter,
dann kommt nix rein.
http://www.fordmuscleforums.com/air-fue ... er-fs.html
http://www.mustangsunlimited.com/search ... &x=15&y=18
jetzt gehe ich die Sache aber im Zuge einer Resto an und öffne den Kasten.
oh ja, noch was vergessen: oftmals sind die Auslassquerschnitte durch Dichtmasse
oder ähnliches "erhöht", so dass die Pampe nicht vollständig abläuft
und eine kleine Pfütze stehen bleibt.
man sollte also für einen glatten Auslauf sorgen,
weiß nicht, ob man das auch ohne die Demontage der Kotflügel gut machen kann.
ein COWL VENT COVER aus Plexiglas
das nehme ich immer im Kofferraum mit.
Meine Cowl Vents sind durchgerostet.
Immer wenn es regnet, schnalle ich das Ding auf meine Einlassgitter,
dann kommt nix rein.
http://www.fordmuscleforums.com/air-fue ... er-fs.html
http://www.mustangsunlimited.com/search ... &x=15&y=18
jetzt gehe ich die Sache aber im Zuge einer Resto an und öffne den Kasten.
oh ja, noch was vergessen: oftmals sind die Auslassquerschnitte durch Dichtmasse
oder ähnliches "erhöht", so dass die Pampe nicht vollständig abläuft
und eine kleine Pfütze stehen bleibt.
man sollte also für einen glatten Auslauf sorgen,
weiß nicht, ob man das auch ohne die Demontage der Kotflügel gut machen kann.
- 68GT500
- Beiträge: 9508
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vorsorge Cowl Vents
Hi zusammen,
der einzige Grund, dass die Cowl Vents durch faulen ist weil das Wasser wegen Verschmutzungen (Blätter, Sand, usw.) nicht sauber ablaufen kann.
Jährlich die Dinger mit dem Dampfstrahler durchblasen ist die beste Vorsorge.
Von klebrigen Mitteln, die den Schmutz noch besser festhalten würde ich dringend abraten.
mfg
Michael
der einzige Grund, dass die Cowl Vents durch faulen ist weil das Wasser wegen Verschmutzungen (Blätter, Sand, usw.) nicht sauber ablaufen kann.
Jährlich die Dinger mit dem Dampfstrahler durchblasen ist die beste Vorsorge.
Von klebrigen Mitteln, die den Schmutz noch besser festhalten würde ich dringend abraten.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Vorsorge Cowl Vents
Hallo,
eine Frage:
Kann man die COWL VENT COVER aus Plexiglas
auch in Deutschland bestellen?
Wenn ja wo?
Danke!
Gruß Jörg
eine Frage:
Kann man die COWL VENT COVER aus Plexiglas
auch in Deutschland bestellen?
Wenn ja wo?
Danke!
Gruß Jörg
- 67erConv
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 20. Mai 2010, 13:32
- Fuhrpark: 67er Cabrio
Yamaha XJR1300 - für die Harley reicht die Kohle nicht :-)
Re: Vorsorge Cowl Vents
B+J66 hat geschrieben:Hallo,
eine Frage:
Kann man die COWL VENT COVER aus Plexiglas
auch in Deutschland bestellen?
Gruß Jörg
Hallo Jörg,
bei RSB gibt es die Dinger : http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=960 ... 4&recno=58
eine Frage:
Kann man die COWL VENT COVER aus Plexiglas
auch in Deutschland bestellen?
Gruß Jörg
Hallo Jörg,
bei RSB gibt es die Dinger : http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=960 ... 4&recno=58
Viele Grüße aus dem sonnigen Süden (naja immerhin Stuttgart)
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Vorsorge Cowl Vents
B+J66 hat geschrieben:Hallo,
eine Frage:
Kann man die COWL VENT COVER aus Plexiglas
auch in Deutschland bestellen?
Wenn ja wo?
Danke!
Gruß Jörg
http://www.mcparts-autoteile.de/index.p ... tml&page=2
eine Frage:
Kann man die COWL VENT COVER aus Plexiglas
auch in Deutschland bestellen?
Wenn ja wo?
Danke!
Gruß Jörg
http://www.mcparts-autoteile.de/index.p ... tml&page=2
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: Vorsorge Cowl Vents
...jou, hab ich bei MC Parts gekauft und passt einwandfrei.