Blueprint 306 oder 347

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Blueprint 306 oder 347

Beitrag von Mazer »

Hallo in die Runde!

Ich plane meinen langsam in die Jahre gekommenen 289er A-Code gegen ein neuen / überholten zu tauschen.

Vorab habe ich überlegt, nur die Köpfe gegen AFR/Trick Flow zu tauschen, hab aber Bammel das dann irgendwas vom Rest die Grätsche macht. Vielleicht unbegründet.

Den Motor selber komplett zu Überholen traue ich mir einerseits nicht wirklich zu, andererseits habe ich auch keine Lust auf „Werkstatt“ für die Blocküberarbeitung. Meide Werkstätten so oft es geht.

Im Moment bin ich bei den Blueprint Crate‘s hängengeblieben.

Interessant finde ich den 306er und den 347er, beide mit Alu-Köpfen.

Weiter verwenden möchte ich meinen 600er Holley und die Weiand Stealth. Beim 347er könnte ich noch Flexplate und Balancer (beide recht neu) mitnehmen. C4 Automat ist überarbeitet und verstärkt , inkl. Shiftkit. HA ist auch frisch in 8“ mit LSD.

Beim Stroker reizt mich das Drehmoment aus dem Keller was bei meinem Automaten bestimmt nicht unwichtig ist. Preislich nehmen sich beide nicht viel da beim 306er ja Flexplate und Balancer dazu kommen. Möchte eine zuverlässige und schnelle Strassenmasche.

Ölwanne und Ansaugschnorchel kann ich weiter verwenden vom 289er oder muss ich da was beachten?

Danke und Gruß

Matze
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von BadBorze »

hi,

schau mal hier im forum nach dem 347er blueprint vom fixelpehler nach.
ich würde mir von denen auf gar keinen fall einen holen.
wenn du für den rest deines lebens ruhe haben willst kauf dir einen Dart SHP
und bestücke den mit guten komponenten.
den kannst du auf 363 aufbohren und hast dann richtig spass.

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von Mazer »

Jo, hatte ich gelesen und mich dann nochmal dem Thema „nur Köpfe“ auseinandergesetzt.

Wie gesagt, selber bauen ist nicht mein Ding (will die notwendigen Erfahrung nicht bei meiem Motor sammeln :lol: ). Köpfe tauschen traue ich mir schon zu.

Komplett Premium-Shit würde auch mein Budget sprengen.

Viele in den US Foren sind ja generell zufrieden mit Blueprint oder ATK.

Aber ja, was Fixelpheler geschrieben hat gibt/gab mir zu denken...

VG

matze
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von Schraubaer »

Pfff! Da halte ich gegen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von Mazer »

Pro-Blueprint?

:?:
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von Schraubaer »

Ja. Drei Motore verbaut, alle laufen toll.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von Mazer »

Musik in meinen Ohren!! :D

Stellt sich nur die Frage ob Stroker oder nicht...

VG

matze
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von BadBorze »

Mazer hat geschrieben:Musik in meinen Ohren!! :D
am boden bleiben, lernen zu wissen was man(n) tut,
nicht alles glauben was die leute erzählen wenn der tag lang ist
und dann handeln vermeidet täler der tränen weil die musik
in den ohren zu laut war!

gruß&weg,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von Mazer »

Aahhmm, eigentlich war mein Antritt das „die Leute“ mir was erzählen... Also Meinungsaustausch und so. Auf meine Taler pass ich schon auf 8-)

Jetzt nen (perfekten) Motor für 12k aufzubauen war nicht mein Antritt. Ich möchte auch keinen Dragstar oder so aufbauen. Und dass Blueprint nicht zaubern kann was die Teile betrifft ist auch klar.

Wenn aber jemand ein oder mehrere dieser Motoren am laufend hat und zufrieden ist freu mich das natürlich :D
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9437
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

wenn Du es Dir nicht zutraust, dann ist da völlig okay! (A Man has got to know his limitations ;) )

Aber wenn Du was komplettes in USA bestellen möchtest, dann solltest Du dich an renommierte Firmen halten.

Für mich wären es:
- an erster Stelle Ford Racing selbst. Deren Motoren sind einfach TOP! Die ganze M6007 Serie ist über jeden Zweifel erhaben.
https://performanceparts.ford.com/engines/#302
Sonst gibt es aber noch eine Menge sehr guter Motoren Shops - die folgenden - ohne bestimmte Reihenfolge haben alle einen TOP Ruf.

- Keith Craft https://craftperformanceengines.com/Category/FSM302
- DSS http://dssracing.com/Fordengines/302_351W.htm
- Shafiroff https://www.shafiroff.com/ford-pump-gas ... engine.php

Zuletzt Jaspers - https://www.jasperengines.com/crate-engines
Jaspers ist wahrscheinlich der größte Kommerzielle Überholer von Motoren in USA - einen Serien - oder seriennahen Motor würde ich wahrscheinlich dort holen.

Doch Vorsicht, was die drei Spezialisten an Leistungen bieten ist für die meisten hier völliger und komplettere Überkill - niemand braucht 600 PS in einem altem Mustang :? :shock:

Ihr sollt euch ja nicht tot fahren.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“