Lenkgetriebe: Fill Plug fehlt :-/

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Lenkgetriebe: Fill Plug fehlt :-/

Beitrag von Go4Gold »

Hi zusammen,

ich habe heute rotinemäßig bisschen meinen Mustang durchgeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Schraube des Einfülllochs beim Lenkgetriebe fehlt :o
20181021_120443.jpg
20181021_120443.jpg (809.57 KiB) 576 mal betrachtet

Seit wann weiß ich natürlich nicht, ich weiß nur, dass ich vor 2 Jahren mal dran war und das alte Fett durch neues ersetzt habe. Dass ich dabei die Schraube vergessen habe, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber es ist jetzt eh so wie es ist. Beim Lenken habe ich zumindest noch nichts Negatives bemerkt und viel Zeit zum Fahren habe ich leider eh nicht.
Aber ich würde jetzt gerne natürlich das Loch so schnell wie möglich verschließen (vorher aber das fehlende Fett wieder auffüllen ;) ), aber ich weiß weder, welche Variante ich habe (vented vs. non-vented siehe http://www.stangerssite.com/lubrication.html), noch wie ich diese herbekomme. Weiß jemand Rat?

Grüße, Daniel
Gruß, Daniel
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Lenkgetriebe: Fill Plug fehlt :-/

Beitrag von Dream 68 »

Wenn ich mein altes Lenkgetriebe noch da habe, schaue ich ob da so eine Schraube drin ist. Wird aber erst Donnerstag was....
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Lenkgetriebe: Fill Plug fehlt :-/

Beitrag von Go4Gold »

Super, danke!
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2216
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Lenkgetriebe: Fill Plug fehlt :-/

Beitrag von JMS Bavaria »

Hier mal ein Bild von meinem 68er.

Bild

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Lenkgetriebe: Fill Plug fehlt :-/

Beitrag von Go4Gold »

auf jeden Fall sauberer :D

Aber man sieht genau die Schraube, nur erkenne ich auf dem Bild auch nicht, ob es die vented oder non-vented-Variante ist. Ich wüsste auch gar nicht, warum man das Lenkgetriebe mit dem Fett darin entlüften müsste. Da entstehen doch keine großen Temperaturen, so dass man einen Druckausgleich benötigen würde, oder?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Lenkgetriebe: Fill Plug fehlt :-/

Beitrag von Braunschweiger »

Du hast einen 65er Mustang und die haben die lange Lenksäule

NON-VENTED STYLE
FILL PLUG
Used on boxes with
--long Input Shafts--

ab 67 kam die kurze Lenksäule mit der Hardyscheibe
auf den Bild gut zu erkennen.

VENTED STYLE
FILL PLUG
Used on boxes with
--short Input Shafts--

Gruß Harald
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Lenkgetriebe: Fill Plug fehlt :-/

Beitrag von Go4Gold »

Ah, ok, vielen dank für die Erklärung!

Warum/Wozu braucht man dann ab 67 die Vented-Variante?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Lenkgetriebe: Fill Plug fehlt :-/

Beitrag von Go4Gold »

Noch eine Ergänzung: Bei meiner Suche nach der passenden Schraube hab ich ein ganzes Lenkgetriebe aus einem 66er Mustang gefunden:https://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-Le ... 2129865711

Das sieht für mich allerdings schwer nach eine belüfteten Schraube aus, oder :?:
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2216
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Lenkgetriebe: Fill Plug fehlt :-/

Beitrag von JMS Bavaria »

Sieht sehr nach einem 67/68 Lenkgetriebe aus. Schau mal auf den Tag.



Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Lenkgetriebe: Fill Plug fehlt :-/

Beitrag von Go4Gold »

ah, die 7 an der ersten Stelle steht für 67, ok. Die 6 an der 4. Stelle hätte ja auch für 66 stehen können, da der Verkäufer auch "C6ZR" angegeben hat. Naja, sein Name könnte erklären, dass er mehr von anderen Autos versteht ;)

Kennst du denn den technischen Grund für eine belüftete Schraube?
Gruß, Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“