Schaltzeitpunkte C4 Cruis-O-Matic

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Schaltzeitpunkte C4 Cruis-O-Matic

Beitrag von wellet »

Hallo zusammen,

im Shopmanual stehen ja die Schaltzeitpunkte drin.

Jetzt stehen da 3 verschiedene Spalten unter throttle, Closed, to detent und thru detent.

Was heist das?

Wollte das nämlich mal testen ob die Zeitpunkte bei mir alle ok sind.

Danke und Gruß
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Schaltzeitpunkte C4 Cruis-O-Matic

Beitrag von 68GT500 »

Hi Sven,

closed heißt ohne Gasgeben

To detent heißt vor dem (fühlbaren) Punkt vom Kickdown

Thru detent heißt Vollgas.

Die Schaltpunkte müssen nur stimmen, wenn es ein org. unverändertes Getriebe ist

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Schaltzeitpunkte C4 Cruis-O-Matic

Beitrag von wellet »

Ok, das hab ich mir schon fast gedacht. Vielen Dank dafür.

Habe bei mir allerdings das Gefühl , dass ich kein fühlbaren Kick Down Punkt habe.

Ich wollte das nachher mal im Shop Manual nachlesen ob da bei mir villeicht was fehlt. Auch beim Fahren merke ich kein Kick Down unterschied.

Kann es sein dass ich durch einen andern Vergaser die Kick Down Funktion nicht mehr habe?

Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Schaltzeitpunkte C4 Cruis-O-Matic

Beitrag von Schraubaer »

Bilder!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Schaltzeitpunkte C4 Cruis-O-Matic

Beitrag von wellet »

Werde Bilder machn, nachdem ich mir das heute mal im Shop manual angeschaut habe. Dann stelle ich welche rein! ;-)
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Schaltzeitpunkte C4 Cruis-O-Matic

Beitrag von wellet »

So, habe heute mal alles angeschaut. Die ganze Mimik für Kick Down ist da. Nur war alles falsch eingestellt.

habe es jetzt eingestellt und siehe da, der Kick Down funktioniert.

Die Schaltzeitpunkte sind ein wenig spät. Könnten meiner Meinung nach ein bischen früher sein.

Kann man die selber einstellen?

Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Schaltzeitpunkte C4 Cruis-O-Matic

Beitrag von 2Strokewheeler »

dreh mal an dem kleinen Einstellschräubchen im Gehäuse des Modulators.
Der Modulator sitzt hinten am Getriebe. Ist so eine kleine runde Blechdose.
Vom Vergaser oder der Spinne geht eine Vakuumleitung an den Stutzen des Modulators.
Die Vakuumleitung ziehst Du runter und dort im Stutzen ist ein Einstellschräubchen (Schlitzschraubendreher)

dreh mal vorsichtig ne halbe Umdrehung, dann Leitung wieder dran und mach Probefahrt...

dann hier bitte posten, was sich tut, wir wollen ja alle mitlernen :-)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Schaltzeitpunkte C4 Cruis-O-Matic

Beitrag von 68GT500 »

Hi Sven,

wie gepostet ist der Modulator bei deinem Getriebe einstellbar.

Wenn Du die Schraube reindrehst werden die Schaltvorgänge härter und passieren später.

Der Einstellbereich beträgt ca. 4 Umdrehungen.

Die Härte verändert sich schon spürbar, die Geschwindigkeit nur in kleinen Grenzen - so ich mich recht erinnere max 10 km/h.

Bei der Einstellung keine Gewalt anwenden!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Schaltzeitpunkte C4 Cruis-O-Matic

Beitrag von 2Strokewheeler »

wenn ich das technisch richtig verstanden habe, sollte man dazu tendieren,
schnellere und knackige Schaltungen einzustellen.
Beim Schaltvorgang werden dann die Kupplungen schneller geschlossen,
was zu weniger Belagverschleiß führt --> das Getriebe hält länger und wird weniger heiß bei Schaltvorgängen.

Das ist auch das, was ein Shift Improver Kit (z.B. von der Firma B&M) tut.
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Schaltzeitpunkte C4 Cruis-O-Matic

Beitrag von wellet »

Hallo zusammen,

habe am modulator jetzt noch nichts verstellt, da mir gestern meine hinteren Bremsen den ganzen Tag voll arbeit gekostet haben.

Zu den Schaltvorgängen habe ich jetzt bemerkt, dass die Schaltvorgänge bei kaltem Motor also direkt nach dem Start zu spät sind. Von 1 in 2 Schaltet erst bei ca. 25 mph und von 2 in 3 bei 45 mph.

Wenn das einmal so passiert ist, dann sind danach die Schaltzeitpunkte wieder im richtigen Bereich.

Woran könnte das denn liegen.

Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Antworten

Zurück zu „Technik“