Zündungsritzel für Roller Nockenwelle

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
ROL
Beiträge: 128
Registriert: So 28. Aug 2011, 20:19
Fuhrpark: Mustang 1965, 1967
Dodge Polara 1968
Kontaktdaten:

Zündungsritzel für Roller Nockenwelle

Beitrag von ROL »

Ich rüste gerade einen 5.0 HO (1995) für meinen 1965er her.
Was für ein Ritzel soll ich da für den Verteiler nehmen? RSB schreibt Stahl, Velocity Messing.
Wer hat da gutes Wissen für mich übrig?

Gruß
ROL
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Zündungsritzel für Roller Nockenwelle

Beitrag von Fixelpehler »

So eins wie das untere;-)

Bild

Stahl ;-)
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
ROL
Beiträge: 128
Registriert: So 28. Aug 2011, 20:19
Fuhrpark: Mustang 1965, 1967
Dodge Polara 1968
Kontaktdaten:

Re: Zündungsritzel für Roller Nockenwelle

Beitrag von ROL »

Gibt es da eine Erklärung für die Werkstoffauswahl?
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Zündungsritzel für Roller Nockenwelle

Beitrag von cdom81 »

Stahlwelle = Stahlritzel
Messing ist zu weich und hält nicht lange. Wird eingentlich nur im Renneinsatz genutzt.
Polymer soll auch funktionieren.
Antworten

Zurück zu „Technik“