Seite 1 von 3

Gurte Hinten für 289 Cabrio - 1965

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 12:37
von Koszowyj
Moin Moin,
wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr.
Meine Frau und ich möchten uns einen Mustang zulegen.
Wir favorisieren hier einen 1965er Mustang als Cabrio.

Und ich habe eine doofe Frage, Habt Ihr Erfahrung mit Möglichkeiten zum
Anschnallen auf der Rücksitzbank?
Hat da schon mal einer was gebaut?

Habt Ihr vielleicht eine Empfehlung hier oben im Norden (wohnen Lüneburger Heide),
wer mir da helfen kann?


LG
Sascha

Re: Gurte Hinten für 289 Cabrio - 1965

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 12:57
von Krischen
Moin,

ich habe hinten Beckengurte montiert, mit dicken Karosseriescheiben unter der Sitzbank im Bodenblech verschraubt. Das hilft gegen unbeabsichtiges Rausfallen, passieren darf aber nichts (ich habe eine "interne Gasfußrückzugsfeder" umgeschnallt, wenn ich mit Passagieren, speziell hinten, fahre).

Gruß Christian

Re: Gurte Hinten für 289 Cabrio - 1965

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 13:16
von Koszowyj
Moin,

ok, klingt ja abenteuerlich :-)
Ist in der nähe der Sitzbank nichts tragendes, wo man es rein / anschrauben kann?

LG

Re: Gurte Hinten für 289 Cabrio - 1965

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 13:41
von Braunschweiger
Nimm einen 67/68er der hat Gurte hinten, eine kleine Vorstellung, viewforum.php?f=41 deinerseits wäre nett.
Darin kannst du uns ja mal mehr verraten und du wirst dann sicher mehr Info erhalten.
Gruß Harald

Re: Gurte Hinten für 289 Cabrio - 1965

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 14:31
von AchimSabi
Willst du was fürs Kind / fürn Kindersitz, oder „normale“ Passagiere?
Lg Achim

Re: Gurte Hinten für 289 Cabrio - 1965

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 15:00
von Koszowyj
Hi.... Für Passagiere hinten (Größere Kinder)

Und die Vorstellung habe ich gerade gemacht.... :-)

Re: Gurte Hinten für 289 Cabrio - 1965

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 15:29
von Braunschweiger
Es gibt Anbieter für Nachrüstgurte, auch als 3 Punkt Gurte, sogar in passenden Interieurfarben.
Bei den späteren Modellen sitzen hinten am Boden Verstärkungsplatten mit Gewindehülsen, das reicht schon.
Beim Nachrüsten kannst du die Orginalen Platten dazufügen oder ebend eine große Karosserie U-Scheibe nehmen, es geht um die Lastverteilung im Bodenblech.
Die orginale Gurt- und Crashtechnik steckte vor über 50 Jahren noch in den Kinderschuhen, du musst dich davon losmachen heutiges Wissen und Sicherheitsdenken in einen Oldtimer zu transferieren, da fällst du auf die Nase.
Es sind einige hier die Umbauten für Kindersitze gemacht haben, die sich sicher noch dazu melden.
Gruß Harald

Re: Gurte Hinten für 289 Cabrio - 1965

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 16:24
von Koszowyj
Vielen lieben Dank... dass klingt nach einem Plan... :-)

Re: Gurte Hinten für 289 Cabrio - 1965

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 16:51
von Braunschweiger
Hier zu sehen bei meinen 68er, im Boden
Gurtverschraubug
Gurtverschraubug
2019010316445800.jpg (121.19 KiB) 512 mal betrachtet
Das was Schwarz mit Dichtmasse umrandet ist.
Die anderen sitzen seitlich am Rahmen innen.
Gruß Harald

Re: Gurte Hinten für 289 Cabrio - 1965

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 22:48
von Red Convertible
Hallo Sascha,
im Cabrio ist auf der Rückbank nur die Montage von Beckengurten sinnvoll.
1965 waren die Befestigungspunkte im hinteren Bodenblech noch optional, ab 1966 serienmäßig.
Zwischen Rückbank und Kofferraum befindet sich der Verdeckkasten.
Die Montage von 3-Punktgurten ist aus Platzgründen nicht möglich, ausserdem sind die Bleche in diesem Bereich zu dünn um die Kräfte die bei einem Unfall einwirken aufzunehmen.