Seite 1 von 3

Motor - allgemeine Frage

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 07:56
von Jan1980
Moin zusammen,

ich suche nach einem Motor für mein 64er Coupé. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob es was "neues" also revidiert, roller usw sein soll oder ob ich was altes suchen soll.
Ich habe zwei Angebote vorliegen, die äußerlich erstmal gut klingen. Es geht jeweils um einen 302 aus 1978. Spricht etwas für oder gegen dieses Baujahr?

Re: Motor - allgemeine Frage

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 09:09
von Elhocko
Soweit ich weiß, haben die Motoren aus diesen Zeiten ab Werk schon wenig Kraft. Reduzierte Verdichtung und Co wegen Abgas und Verbrauchsvorgaben.
Kann natürlich auch anders aufgebaut worden sein. War primär eine Sache der Köpfe. Alles ohne Gewähr .. ;)

Re: Motor - allgemeine Frage

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 12:46
von stang-fan69
Hi

die Dinger haben ab Werk um die 140HP, der schwächste 302, der je gebaut wurde (soweit ich weis).

Insofern nur interessant, wenn Köpfe und ggf. Kolben NICHT mehr original sind und so die Verdichtung deutlich höher ist als ab Werk.
Gepaart mit einer vernünftigen Nockenwelle und 4-fach Vergaser sieht das dann schon etwas besser aus, aber wie gesagt, ab Werk -> Luftpumpe!

Re: Motor - allgemeine Frage

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 19:06
von 68GT500
Hi namenloser,

Wenn es ein 64 1/2er ist, sollte der V8 Motor die 5 Bolzen Glockenverschraubung haben.

Alle späteren V8 Motoren hatten eine 6 Bolzen Glockenverschraubung !!

Heißt im Klartext - ohne größere Umbauarbeiten und dem entsprechendem Verlust an Originalität ist das nicht machbar.

mfg

Michael

Re: Motor - allgemeine Frage

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 10:36
von thrice
Hi Michael,
der Namenlose heißt Jan - siehe Nickname. Muss denn außer der Getriebeglocke noch mehr getauscht werden?

Jan - hast Du einen 260er oder 289er Motor?

Re: Motor - allgemeine Frage

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 10:53
von Jan1980
Hallo zusammen und danke schonmal für die schnellen Antworten!

Ja, ich bin der Jan...

Also, etwas längere Story.

Zur Erklärung, ich habe das Coupé blauäugig und doof gekauft. Eigentlich sollte es ein 64er d-code sein. Ich Vollhorst habe das nicht groß geprüft. Erst beim Ausbau habe ich gesehen, dass es n 302 aus 69 mit 0.60er Übermaß ist. Vollscheiße. Naja, n original 64er Motor bekommt man eh nicht wirklich. Wenn dann nur für n Arsch voll Kohle.
Da bei mir ja schon der 302 drin war, hat das Getriebe auch schon die passende Glocke. Extrem dumm gelaufen. War halt n Projekt Kauf, den ich zu blöde angegangen bin.

VG
Jan

Re: Motor - allgemeine Frage

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 11:16
von Bijallasschronz007
Jan1980 hat geschrieben:
Zur Erklärung, ich habe das Coupé blauäugig und doof gekauft. Eigentlich sollte es ein 64er d-code sein. Ich Vollhorst habe das nicht groß geprüft. Erst beim Ausbau habe ich gesehen, dass es n 302 aus 69 mit 0.60er Übermaß ist. Vollscheiße. Naja, n original 64er Motor bekommt man eh nicht wirklich. Wenn dann nur für n Arsch voll Kohle.
Da bei mir ja schon der 302 drin war, hat das Getriebe auch schon die passende Glocke. Extrem dumm gelaufen. War halt n Projekt Kauf, den ich zu blöde angegangen bin.

VG
Jan
Immerhin ehrlich, den Arsch haben die wenigsten in der Hose denen so was passiert :!:
Gutes Gelingen bei dem Projekt!

Re: Motor - allgemeine Frage

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 12:09
von stang-fan69
Nur so am Rande, falls Du doch noch auf 5-bolt umrüsten möchtest:

viewtopic.php?p=296300#p296300

Re: Motor - allgemeine Frage

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 13:05
von Braunschweiger
Das alles wieder zusammen zu suchen, das kann dauern.
Gruß Harald

Re: Motor - allgemeine Frage

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 13:13
von extra_stout
Äh, was ist außer das er auf .06' gebohrt ist defekt an dem Motor? Sind die Zylinderlaufbahnen verschlissen oder ist der realtiv frisch auf dem Maß?
Is der Rest vom Auto auch eher "schwierig" oder kämpfst du nur mit dem Motor/Antriebsstrang?

Gruß,Bernhard