Motor - allgemeine Frage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Motor - allgemeine Frage
Moin zusammen,
ich suche nach einem Motor für mein 64er Coupé. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob es was "neues" also revidiert, roller usw sein soll oder ob ich was altes suchen soll.
Ich habe zwei Angebote vorliegen, die äußerlich erstmal gut klingen. Es geht jeweils um einen 302 aus 1978. Spricht etwas für oder gegen dieses Baujahr?
ich suche nach einem Motor für mein 64er Coupé. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob es was "neues" also revidiert, roller usw sein soll oder ob ich was altes suchen soll.
Ich habe zwei Angebote vorliegen, die äußerlich erstmal gut klingen. Es geht jeweils um einen 302 aus 1978. Spricht etwas für oder gegen dieses Baujahr?
- Elhocko
- Beiträge: 732
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: Motor - allgemeine Frage
Soweit ich weiß, haben die Motoren aus diesen Zeiten ab Werk schon wenig Kraft. Reduzierte Verdichtung und Co wegen Abgas und Verbrauchsvorgaben.
Kann natürlich auch anders aufgebaut worden sein. War primär eine Sache der Köpfe. Alles ohne Gewähr ..
Kann natürlich auch anders aufgebaut worden sein. War primär eine Sache der Köpfe. Alles ohne Gewähr ..

Mfg
Benni
Benni
- stang-fan69
- Beiträge: 3106
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Motor - allgemeine Frage
Hi
die Dinger haben ab Werk um die 140HP, der schwächste 302, der je gebaut wurde (soweit ich weis).
Insofern nur interessant, wenn Köpfe und ggf. Kolben NICHT mehr original sind und so die Verdichtung deutlich höher ist als ab Werk.
Gepaart mit einer vernünftigen Nockenwelle und 4-fach Vergaser sieht das dann schon etwas besser aus, aber wie gesagt, ab Werk -> Luftpumpe!
die Dinger haben ab Werk um die 140HP, der schwächste 302, der je gebaut wurde (soweit ich weis).
Insofern nur interessant, wenn Köpfe und ggf. Kolben NICHT mehr original sind und so die Verdichtung deutlich höher ist als ab Werk.
Gepaart mit einer vernünftigen Nockenwelle und 4-fach Vergaser sieht das dann schon etwas besser aus, aber wie gesagt, ab Werk -> Luftpumpe!
Viele Grüsse
Andi

Andi

- 68GT500
- Beiträge: 9438
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motor - allgemeine Frage
Hi namenloser,
Wenn es ein 64 1/2er ist, sollte der V8 Motor die 5 Bolzen Glockenverschraubung haben.
Alle späteren V8 Motoren hatten eine 6 Bolzen Glockenverschraubung !!
Heißt im Klartext - ohne größere Umbauarbeiten und dem entsprechendem Verlust an Originalität ist das nicht machbar.
mfg
Michael
Wenn es ein 64 1/2er ist, sollte der V8 Motor die 5 Bolzen Glockenverschraubung haben.
Alle späteren V8 Motoren hatten eine 6 Bolzen Glockenverschraubung !!
Heißt im Klartext - ohne größere Umbauarbeiten und dem entsprechendem Verlust an Originalität ist das nicht machbar.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Motor - allgemeine Frage
Hi Michael,
der Namenlose heißt Jan - siehe Nickname. Muss denn außer der Getriebeglocke noch mehr getauscht werden?
Jan - hast Du einen 260er oder 289er Motor?
der Namenlose heißt Jan - siehe Nickname. Muss denn außer der Getriebeglocke noch mehr getauscht werden?
Jan - hast Du einen 260er oder 289er Motor?
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Re: Motor - allgemeine Frage
Hallo zusammen und danke schonmal für die schnellen Antworten!
Ja, ich bin der Jan...
Also, etwas längere Story.
Zur Erklärung, ich habe das Coupé blauäugig und doof gekauft. Eigentlich sollte es ein 64er d-code sein. Ich Vollhorst habe das nicht groß geprüft. Erst beim Ausbau habe ich gesehen, dass es n 302 aus 69 mit 0.60er Übermaß ist. Vollscheiße. Naja, n original 64er Motor bekommt man eh nicht wirklich. Wenn dann nur für n Arsch voll Kohle.
Da bei mir ja schon der 302 drin war, hat das Getriebe auch schon die passende Glocke. Extrem dumm gelaufen. War halt n Projekt Kauf, den ich zu blöde angegangen bin.
VG
Jan
Ja, ich bin der Jan...
Also, etwas längere Story.
Zur Erklärung, ich habe das Coupé blauäugig und doof gekauft. Eigentlich sollte es ein 64er d-code sein. Ich Vollhorst habe das nicht groß geprüft. Erst beim Ausbau habe ich gesehen, dass es n 302 aus 69 mit 0.60er Übermaß ist. Vollscheiße. Naja, n original 64er Motor bekommt man eh nicht wirklich. Wenn dann nur für n Arsch voll Kohle.
Da bei mir ja schon der 302 drin war, hat das Getriebe auch schon die passende Glocke. Extrem dumm gelaufen. War halt n Projekt Kauf, den ich zu blöde angegangen bin.
VG
Jan
-
- Beiträge: 526
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD Nightster 1200
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: Motor - allgemeine Frage
Immerhin ehrlich, den Arsch haben die wenigsten in der Hose denen so was passiertJan1980 hat geschrieben:
Zur Erklärung, ich habe das Coupé blauäugig und doof gekauft. Eigentlich sollte es ein 64er d-code sein. Ich Vollhorst habe das nicht groß geprüft. Erst beim Ausbau habe ich gesehen, dass es n 302 aus 69 mit 0.60er Übermaß ist. Vollscheiße. Naja, n original 64er Motor bekommt man eh nicht wirklich. Wenn dann nur für n Arsch voll Kohle.
Da bei mir ja schon der 302 drin war, hat das Getriebe auch schon die passende Glocke. Extrem dumm gelaufen. War halt n Projekt Kauf, den ich zu blöde angegangen bin.
VG
Jan

Gutes Gelingen bei dem Projekt!
- stang-fan69
- Beiträge: 3106
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Motor - allgemeine Frage
Viele Grüsse
Andi

Andi

- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Motor - allgemeine Frage
Das alles wieder zusammen zu suchen, das kann dauern.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
- Clubmitglied: Nein
Re: Motor - allgemeine Frage
Äh, was ist außer das er auf .06' gebohrt ist defekt an dem Motor? Sind die Zylinderlaufbahnen verschlissen oder ist der realtiv frisch auf dem Maß?
Is der Rest vom Auto auch eher "schwierig" oder kämpfst du nur mit dem Motor/Antriebsstrang?
Gruß,Bernhard
Is der Rest vom Auto auch eher "schwierig" oder kämpfst du nur mit dem Motor/Antriebsstrang?
Gruß,Bernhard