Vergaser

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Vergaser

Beitrag von mzracing »

Hallo Leute
Ich möschte gerne meinen Vergaser(Autolite 2100) überholen.
Die Düsen sind unterschiedlich eine 54 und eine 55er .
Kann mir jemand sagen welche Größe die richtige ist.
Würde gerne zwei neue Bestellen.
Danke
Grüße Rene


Bild
thrice
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Vergaser

Beitrag von thrice »

Hast Du das Blechplättchen mit der Teilenummer noch am Vergaser?
Ansonsten: Was steht unten seitlich auf dem Vergaserfuß für eine Zahlen-Buchstabenkombi?
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Vergaser

Beitrag von markitzero »

.....hängt von den Venturis, dem Motor und der Kennzeichnung ab.
Als Beispiel, hab nen 1.14 Venturi 2100er, 289 Stock Motor und 50er Düsen, rennt sehr gut.
Wenn er mit Deiner Kombi gut läuft, warum verändern?

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Vergaser

Beitrag von mzracing »

Hallo Jungs
Habe das Metallblätchen nicht mehr. Lief so garnicht die Beschleunigungsmembran ist auch defekt.
Das da unterschiedliche Düsen drin sind ist doch nicht ok? Oder doch?
Müßte noch nach der Nummer schaun ist leider in einer Garage die bissel weg von mir ist.
Motor ist 302 Bj.70 ohne umbauten
Grüße
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Vergaser

Beitrag von mzracing »

Ich habe noch ein Bild gefunden ich mein am Fuß steht 90 C.
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Vergaser

Beitrag von markitzero »

....überhol doch erstmal den Vergaser und schau wie er dann läuft, Düsen tauschen kannst dann immer noch...... ;)

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 675
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Vergaser

Beitrag von Roadrunner »

Kommt auch immer darauf an wohin der Mustang ausgeliefert wurde.
Denver z.B. liegt ca. 1600m ü/M.
Da hatten die Düsen einem anderen Ø wie z.B. in Los Angeles.
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Bijallasschronz007
Beiträge: 535
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Vergaser

Beitrag von Bijallasschronz007 »

mzracing hat geschrieben:Hallo Jungs
Habe das Metallblätchen nicht mehr. Lief so garnicht die Beschleunigungsmembran ist auch defekt.
Das da unterschiedliche Düsen drin sind ist doch nicht ok? Oder doch?
Müßte noch nach der Nummer schaun ist leider in einer Garage die bissel weg von mir ist.
Motor ist 302 Bj.70 ohne umbauten
Grüße
Ich habe einen 68er 302 mit Autolite 2100 1.14 Venturi verbaut und dort sind beidseitig 54er Düsen drin. Läuft perfekt damit.
Finde aber erst mal raus, welchen Vergaser du hast. Eigentlich sollte es ein 1.14 sein, aber wer weiß.
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Vergaser

Beitrag von mzracing »

Hallo Daniel
Ja 1.14 da werd ich 54 er nehmen.
Danke Grüße Rene
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Vergaser

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

mzracing hat geschrieben:Hallo Daniel
Ja 1.14 da werd ich 54 er nehmen.
Danke Grüße Rene
glaube mir ob da 54 oder 55 drinnen sind ist echt egal
Antworten

Zurück zu „Technik“