Hallo zusammen!
Hier auch nochmal 'ne Frage aus dem Dilettantenstadel.
Über die Suchfunktion war nichts zu finden, also muss ich mich leider als Schrauberasket outen.
Wie bekomme ich einen Scheibenwischerarm demontiert? Ich möchte gerne beide Arme auf die gleiche Höhe bringen. Habe neulich vermutlich seit ewigen Zeiten mal den Scheibenwischer betätigt. Für mich sogar erstmalig, denn so lange habe ich das Pony ja noch nicht. Lief auch los, aber etwas asynchron.
Jo, und so stehen die Arme jetzt auch. Rechts etwa 3-4cm höher als links. Dort ist's ok.
Danke für Eure Ansagen.
Viele Grüße
Christoph
Scheibenwischerarm
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 217
- Registriert: So 23. Jan 2011, 12:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67er Fastback
BMW E 30 325i
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Scheibenwischerarm
Standen sie denn vor dem Gebrauch richtig(er) und nur danach jetzt so unharmonisch?
Heiner...
Heiner...
-
- Beiträge: 217
- Registriert: So 23. Jan 2011, 12:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67er Fastback
BMW E 30 325i
Re: Scheibenwischerarm
Hallo Heiner!
Ja, vorher lagen sie symmetrisch auf. Sah genauso aus wie es sein soll.
Jetzt liegt der eine direkt am Scheibenrand auf. Könnte vielleicht eine Idee höher sein. Weiß ich aber nicht. Für mich ist es sehr ok. Aber der andere ist besagte 3-4 cm höher.
Gruß
Christoph
Ja, vorher lagen sie symmetrisch auf. Sah genauso aus wie es sein soll.
Jetzt liegt der eine direkt am Scheibenrand auf. Könnte vielleicht eine Idee höher sein. Weiß ich aber nicht. Für mich ist es sehr ok. Aber der andere ist besagte 3-4 cm höher.
Gruß
Christoph
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Scheibenwischerarm
Dann befürchte ich, daß ein Versetzen auf der Wischerwelle kaum Abhilfe bringt, sondern eher der Fehler in der ausgeschlagenen Gestängemechanik zu suchen ist. Probieren kannst Du es trotzdem mal. Die Wischerarme sind nur aufgesteckt, jedoch mit einer "Metallzunge", die einrastet an der Welle gesichert. Diese Zunge muß man zunächst (mit viel Glück reicht ein kräftige Finger!) nach oben drücken und dann den Arm abziehen.
Heiner...
Heiner...
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 10:26
Re: Scheibenwischerarm
...und bei weniger kräftigen Fingern gibts auch ein entsprechendes Tool, welches die Metallzunge hereindrückt...
guckst Du hier z.B.:
http://npdlink.com/store/products/956_1 ... -2981.html
Grüße, Torsten
guckst Du hier z.B.:
http://npdlink.com/store/products/956_1 ... -2981.html
Grüße, Torsten
-
- Beiträge: 217
- Registriert: So 23. Jan 2011, 12:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67er Fastback
BMW E 30 325i
Re: Scheibenwischerarm
Hallo zusammen!
Klingt so als könnte sogar ich das.
In jedem Fall schon mal herzlichen Dank für Eure Tipps.
Als Sportkletterer sollte es an den kräftigen Fingern nicht scheitern. Aber 'n bißchen Übung und Talent beim basteln und schrauben wäre besser.
Ich versuche es mal mit einer Korrektur der Position. Wenn es sich dann zeigen sollte, daß es doch am Gestänge liegt muss ich mir was einfallen lassen.
Dazu habe ich neulich was von Michael aus Karlsruhe gelesen. Für ihn eine Fingerübung, für mich wäre es ein Desaster.
Naja, alle haben mal angefangen. Und ich hab's ja nicht so weit nach Siegen.
Viele Grüße
Christoph
Klingt so als könnte sogar ich das.
In jedem Fall schon mal herzlichen Dank für Eure Tipps.
Als Sportkletterer sollte es an den kräftigen Fingern nicht scheitern. Aber 'n bißchen Übung und Talent beim basteln und schrauben wäre besser.
Ich versuche es mal mit einer Korrektur der Position. Wenn es sich dann zeigen sollte, daß es doch am Gestänge liegt muss ich mir was einfallen lassen.
Dazu habe ich neulich was von Michael aus Karlsruhe gelesen. Für ihn eine Fingerübung, für mich wäre es ein Desaster.
Naja, alle haben mal angefangen. Und ich hab's ja nicht so weit nach Siegen.
Viele Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Scheibenwischerarm
geöffnet sieht das Ganze so aus:
Gruß DIRK
Gruß DIRK