Zu fett wegen Abgasanlage?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Zu fett wegen Abgasanlage?
Hi Leute,
vor dem Winter lief der Motor top. AFR 14,5 leerlauf, 13,5-14 cruise-modus, 12,5 wot alles gut.
Im Winter habe ich eine Magnaflow 2,5 installiert.
Zündverteiler wurde noch zerlegt gereinigt, läuft nun wie er sollte bei 12 Grad(da davor zuviel Verstellung).
Basis:289er, 4100 Autolite, Schalter.
Frage 1: Muß/sollte ich die Lambdasonde neu kalibrieren weil neue AGA?
Frage 2:Nun bin ich mir nicht sicher ob durch die neue AGA die Abstimmung des Vergasers wieder angepasst werden muß(Düsen). Im Stand und im Cruise läuft er zu fett bei 11,5-13 meistens. Bergab mit Gang ohne Gas hat er früher gemagert (14-16) nun deutlich fetter.
Frage 3: Mit den Co Schrauben wird es kurzzeitig besser aber dann fettet er wieder. Dreh ich beide Co`s komplett zu läuft er 1 Minute später immernoch.
Power Valve defekt(1 Jahr alt) oder kann es auch was anderes sein?
Wo fange ich am besten an?
Bin für jeden Tipp dankbar
vor dem Winter lief der Motor top. AFR 14,5 leerlauf, 13,5-14 cruise-modus, 12,5 wot alles gut.
Im Winter habe ich eine Magnaflow 2,5 installiert.
Zündverteiler wurde noch zerlegt gereinigt, läuft nun wie er sollte bei 12 Grad(da davor zuviel Verstellung).
Basis:289er, 4100 Autolite, Schalter.
Frage 1: Muß/sollte ich die Lambdasonde neu kalibrieren weil neue AGA?
Frage 2:Nun bin ich mir nicht sicher ob durch die neue AGA die Abstimmung des Vergasers wieder angepasst werden muß(Düsen). Im Stand und im Cruise läuft er zu fett bei 11,5-13 meistens. Bergab mit Gang ohne Gas hat er früher gemagert (14-16) nun deutlich fetter.
Frage 3: Mit den Co Schrauben wird es kurzzeitig besser aber dann fettet er wieder. Dreh ich beide Co`s komplett zu läuft er 1 Minute später immernoch.
Power Valve defekt(1 Jahr alt) oder kann es auch was anderes sein?
Wo fange ich am besten an?
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß Kiri
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Zu fett wegen Abgasanlage?
Beim Wechsel auf 2.5 Zoll keine Veränderung im Kerzenbild.
Powervalve ist schon ein Anfang und nach deinen Erklärungen schlüssig.
Gruß Harald
Powervalve ist schon ein Anfang und nach deinen Erklärungen schlüssig.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
- Clubmitglied: Nein
Re: Zu fett wegen Abgasanlage?
Hallo,
ich denke, dass die geänderte Zündung einen größeren Effekt hat, als die Abgasanlage.
Wenn du schon am Zündverteiler werkelst: hast du die im Forum geposteten Werte realisiert? Also ca34° bei circa 3000RPM ohne Vaccuum?
Falls nein, würde ich erst den Zündverteiler optimieren, bevor du an den Vergaser gehst (wobei man ein kaputtes PowerValve - falls es kapuit ist - natürlich immer tauschen sollte).
Gruß
Bernhard
ich denke, dass die geänderte Zündung einen größeren Effekt hat, als die Abgasanlage.

Wenn du schon am Zündverteiler werkelst: hast du die im Forum geposteten Werte realisiert? Also ca34° bei circa 3000RPM ohne Vaccuum?
Falls nein, würde ich erst den Zündverteiler optimieren, bevor du an den Vergaser gehst (wobei man ein kaputtes PowerValve - falls es kapuit ist - natürlich immer tauschen sollte).
Gruß
Bernhard
Re: Zu fett wegen Abgasanlage?
Wenn beide Leerlaufgemischschrauben komplett reingedreht werden können ohne dass der Motor aus geht, dann ist was faul am Setup.
Powervalve ist da schonmal ein guter Ansatzpunkt! Das geht gerne bei nem Backfire kaputt und sorgt dann generell für einen deutlich fetteres Gemisch!
Grüße
Timon
Powervalve ist da schonmal ein guter Ansatzpunkt! Das geht gerne bei nem Backfire kaputt und sorgt dann generell für einen deutlich fetteres Gemisch!
Grüße
Timon
Re: Zu fett wegen Abgasanlage?
Danke erstmal für die Anregungen!
Zündung passt und würde ohnehin das anfetten nicht beeinflussen, glaub ich.
Power Valve habe ich gerade getauscht. Es war zwar alles Naß im Gehäuse aber Membran gut, trotzdem erneuert. Runde gedreht, etwas besser. Leerlauf fettet immer wieder an im Stand. Co‘s ganz rein, Motor magert sehr ab aber läuft motiviert weiter. Nervt langsam, mir fällt nix mehr ein...
Zündung passt und würde ohnehin das anfetten nicht beeinflussen, glaub ich.
Power Valve habe ich gerade getauscht. Es war zwar alles Naß im Gehäuse aber Membran gut, trotzdem erneuert. Runde gedreht, etwas besser. Leerlauf fettet immer wieder an im Stand. Co‘s ganz rein, Motor magert sehr ab aber läuft motiviert weiter. Nervt langsam, mir fällt nix mehr ein...
Gruß Kiri
Re: Zu fett wegen Abgasanlage?
im Gehäuse des Powervalves sollte kein Spirt sein!
Kontrollier nochmal ob es jetzt trocken geblieben ist.
Habt ihr mal den Unterdruck im Leerlauf gemessen?
Schau mal nach dem Schwimmerstand bzw. Benzinstand -> Motor im Leerlauf ein bisschen laufen lassen, Motor abstellen, Deckel vom Vergaser runter (zur Seite drehen) und von Gehäuseoberkante bis Benzinoberfläche messen.
Grüße
Timon
Kontrollier nochmal ob es jetzt trocken geblieben ist.
Habt ihr mal den Unterdruck im Leerlauf gemessen?
Schau mal nach dem Schwimmerstand bzw. Benzinstand -> Motor im Leerlauf ein bisschen laufen lassen, Motor abstellen, Deckel vom Vergaser runter (zur Seite drehen) und von Gehäuseoberkante bis Benzinoberfläche messen.
Grüße
Timon
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Zu fett wegen Abgasanlage?
Hi,
wenn der Motor bei ganz eingedrehten LL Schrauben weiter läuft dann bekommt er von irgendwo noch Sprit.
Kann über die Power Valve kommen, oder auch durch ein zu hohes Schwimmerniveau.
Im Deckel der PV darf absolut kein Sprit sein.
mfg
Michael
wenn der Motor bei ganz eingedrehten LL Schrauben weiter läuft dann bekommt er von irgendwo noch Sprit.

Kann über die Power Valve kommen, oder auch durch ein zu hohes Schwimmerniveau.
Im Deckel der PV darf absolut kein Sprit sein.

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Zu fett wegen Abgasanlage?
Power Valve ist trocken und den schwimmerstand hab ich vorhin gecheckt, ist ok. Leider hat sich die lambdasonde beim Kalibrieren wohl verabschiedet und zeigt jetzt 8-18 an
Sobald ich wieder motiviert bin, werde ich berichten...

Sobald ich wieder motiviert bin, werde ich berichten...
Gruß Kiri
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zu fett wegen Abgasanlage?
Einfach bieren!
Re: Zu fett wegen Abgasanlage?
Nachdem ich erstmal gebiert habSchraubaer hat geschrieben:Einfach bieren!

Sonde getauscht und mit on/off Schalter installiert da Vermutung auf Wasserschlag.Aber das ist ein anderes Kapitel.
Vergaser war dann noch etliche Male runter, putzen, checken, schwimmerstand, primärdüsen eine Nummer kleiner genommen obwohl früher gut.
Dabei ist mir aufgefallen dass die Röhrchen im Bild 4 Risse hatten! Kann das dass anfetten erklären?
Hab die dann alle verlötet. Chokedose und Transferslots nochmal justiert, viel besser.
Gruß Kiri