Welches Differentialöl für einen 68er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2216
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Welches Differentialöl für einen 68er
Hallo zusammen,
ich war gerade dabei mein altes Diff-Öl zu kontrollieren und dabei habe ich festgestellt, dass zu wenig drin war. Also abgesaugt und es war echt sehr dickflüssig und dunkelrot.
Zum befüllen würde ich das hier nehmen oder spricht was dagegen?
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpr ... 2615428576
Ach ja, würde gerne noch das Diff spülen bevor ich es wieder fülle, was nehme ich dazu am besten?
Danke
Jürgen
Grüße Jürgen
ich war gerade dabei mein altes Diff-Öl zu kontrollieren und dabei habe ich festgestellt, dass zu wenig drin war. Also abgesaugt und es war echt sehr dickflüssig und dunkelrot.
Zum befüllen würde ich das hier nehmen oder spricht was dagegen?
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpr ... 2615428576
Ach ja, würde gerne noch das Diff spülen bevor ich es wieder fülle, was nehme ich dazu am besten?
Danke
Jürgen
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Welches Differentialöl für einen 68er
Zähflüssig isses immer und wenn eine Farbe ausser schwarz zu erkennen ist, auch noch nicht K.O.!
WELCHES jetzt das richtig wäre, hängt aber vom Diff ab! Gesperrt, oder ohne Sperre?
WELCHES jetzt das richtig wäre, hängt aber vom Diff ab! Gesperrt, oder ohne Sperre?
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2216
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Welches Differentialöl für einen 68er
Danke ist ein Standard ohne Sperre.
Grüße Jürgen
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Re: Welches Differentialöl für einen 68er
Hab meins nach Revision grad wieder verfüllt. Es passten exakt 2 l rein bis zum Gewinde der einfüllöffnung. Komplett entleert bekommst es nur durch absaugen oder öffnen.
GL5 passt.
Spülen? Würd absaugen, füllen fahren, absaugen wieder füllen. Nur fürs Gewissen und wenn Dir langweilig ist
GL5 passt.
Spülen? Würd absaugen, füllen fahren, absaugen wieder füllen. Nur fürs Gewissen und wenn Dir langweilig ist

Gruß Kiri
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Welches Differentialöl für einen 68er
Hallo Jürgen,
das korrekte Differentialöl für Dein Diff ist:
Hypoid GL5 SAE 85W-90
Nimm das Liqui Moly
das korrekte Differentialöl für Dein Diff ist:
Hypoid GL5 SAE 85W-90
Nimm das Liqui Moly
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

- JMS Bavaria
- Beiträge: 2216
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Welches Differentialöl für einen 68er
Super vielen Dank Jungs. Werde es füllen und nach ein paar Hundert Kilometer wieder tauschen. Das was ich aus dem Diff bekommen hatte war gerade mal ein Lieter. Naja gut das ich es überprüft habe.
Euch einen schönen Sonntag noch.
Grüße Jürgen
Euch einen schönen Sonntag noch.
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Re: Welches Differentialöl für einen 68er
habe dieses hier:
Rektol Gear 400 SAE 80W-90 LS
grüße
Rektol Gear 400 SAE 80W-90 LS
grüße
Gruß Frank


-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Welches Differentialöl für einen 68er
Ihr braucht es nicht dauernd Spülen. Es sei den ihr habt so viel Geld. Wenn das diff neu aufgebaut worden ist dann neu füllen und gut ist.
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Welches Differentialöl für einen 68er
Bitte hört auf hier irgendwelche Markennamen reinzuschreiben.
Jedes ÖL - egal von welchem Hersteller - das die Spezifikation API GL-5 erfüllt ist für die Diffs unserer Autos geeignet.
Selbst die Viskosität ist weitestgehend wurscht ! Egal ob 80W-90, 75W-90, oder 75W-140 alles OKAY !
Diese Befüllung ist auf Lebenszeit ausgelegt, ein Wechsel ist generell nicht notwendig.
Bei der Restauration - oder bei der initialen Übernahme - würde ich ALLE Flüssigkeiten wechseln, einfach um sicher zu stellen, das das richtige Öl drin ist.
mfg
Michael

Jedes ÖL - egal von welchem Hersteller - das die Spezifikation API GL-5 erfüllt ist für die Diffs unserer Autos geeignet.
Selbst die Viskosität ist weitestgehend wurscht ! Egal ob 80W-90, 75W-90, oder 75W-140 alles OKAY !

Diese Befüllung ist auf Lebenszeit ausgelegt, ein Wechsel ist generell nicht notwendig.
Bei der Restauration - oder bei der initialen Übernahme - würde ich ALLE Flüssigkeiten wechseln, einfach um sicher zu stellen, das das richtige Öl drin ist.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 08/15Mustang
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Welches Differentialöl für einen 68er
Ich müsste noch zwei Liter haben. Kannst du gerne gegen eine Aufwandsentschädigung bekommen.
Grüße
Stefan
Stefan