Schaltplan Lüfter

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
schiller64
Beiträge: 56
Registriert: Sa 13. Jan 2018, 15:37

Schaltplan Lüfter

Beitrag von schiller64 »

Hallo zusammen,
ich hab eine Frage an die Elektriker unter euch. Der Gebläselüfter von der Heizung läuft nicht und so hab ich mir den Schaltplan mal angesehen. Das mit den geschalteten Widerständen, dachte ich, würde ich noch verstehen, aber wo kommt da die Masseverbindung her. Wenn ich auf Kabel 913 direkt Masse lege, müsste der G.-Motor eigentlich mit maximal Drehzahl laufen - richtig? Auf welchem Kabel müsste am Gebläseschalter Masse drauf sein?
Gruss
Andreas
Dateianhänge
schaltplan_lüfter.jpg
schaltplan_lüfter.jpg (66.8 KiB) 334 mal betrachtet
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 692
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan Lüfter

Beitrag von derSchwabe »

Abend,

913 auf Masse ist volle Pulle am Motor. Wenn der Motor nicht geht fehlen entweder die 12Volt Plus oder Motor kaputt.

Masse kommt übers Gehäuse vom Schalter, ist ja alles aus Blech.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
schiller64
Beiträge: 56
Registriert: Sa 13. Jan 2018, 15:37

Re: Schaltplan Lüfter

Beitrag von schiller64 »

Hallo Max,
Danke, dann werd ich die Tage mal den Motortest machen, 913 an Masse und sehe ob da sich was dreht.
Die Masseverbindung am Gebläseschalter werd ich auch mal messen, da hab ich so meine Bedenken, ob die wirklich noch gut verhanden ist, ist halt alles nicht wirklich so frisch in der Ecke. Wenn der Motor hin ist, dann muss der ganze Klimakasten raus - richtig ?
Gruss
Andreas
Antworten

Zurück zu „Technik“