Seite 1 von 1
Lifter neu?
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 19:05
von Mazer
Juten.
Da ich gerade die Köpfe meines 289er erneuere, stellt sich mir die Frage ob ich Nocke/Lifter erneuern muss. Fahre Stock Flat Tappet und habe nie mit ZZDP gegeizt. Allerdings weiss ich nicht, wie mein(e) Vorgänger so waren....
Gibt es Indizien, den aktuellen Zustand zu beurteilen? Für mich sehen alle 16 Lifter identisch gut oder schlecht aus. Um ein mögliches Trouble Shooting einzugrenzen, würde ich am liebsten alles so lassen. Allerdings ist er jetzt schon mal offen....
Thx
Re: Lifter neu?
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 19:34
von Schraubaer
Auf derart runtergesizeten Bildern kann ICH nix erkennen.
Wenn sie noch gleichmäßig ballig sind, sich noch richtig aufpumpen, die Nocke auch keine Auffälligkeiten hat, spar' Dir neue Teile.
Re: Lifter neu?
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 19:53
von Mazer
Sorry, die Bilder sind arg 1998.
Hier nochmal in HD (zumindest meinen Daumen sieht man besser). Die Lifter sind Flach, spiegelglatt und zeigen keine Verfärbung auf der Lauffläche. Probleme die auf einen defekten Hydro deuten hatte ich nie. Denke die Pumpen noch. Nocke kann ich nicht beurteilen, da eingebaut. Hätte ich sie draussen würde ich die 150 USD in was neues investieren. Neu bleibt treu und so.
https://pasteboard.co/I9wiMJO.jpg
https://pasteboard.co/I9wjm8p.jpg
https://pasteboard.co/I9wjDim.jpg
Danke
Re: Lifter neu?
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 08:33
von 68GT500
Hallo,
die Lifter dürfen unten nicht Flach sein!
Neue Lifter sind unten nach Außen gewölbt, -> Konvex!
Test ist ganz einfach:
- 2 Lifter nehmen
- den Boden eines Lifters gegen die Seite des Anderen legen
Rechts und links der Mitte muss ein (kleiner) Luftspalt sichtbar sein.
Wenn nicht --> Nocke UND Lifter ersetzen.
ABER: Warum zerlegst Du etwas was funktioniert??
Wenn keine Klappergeräusche merklich sind und die Leistungsenfaltung ebenfalls okay ist gibt es NULL Gründe an den Teilen herumzudoktern.
Hoffe Du hast die Lifter genau gekennzeichnet, aus welchem Loch sie kamen!
Nach der Einlaufphase dürfen sie nicht vertauscht werden -- das gibt Ratz Fatz eingelaufene Nocke & Lifter, mit den entsprechenden Spänen, die im ganzen Motor verteilt werden...
mfg
Michael
Re: Lifter neu?
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 09:29
von Mazer
Moin Michael,
danke für Dein Feedback! Den Test werde ich gleich mal machen. Ansonsten gebe ich Dir völlig recht. Nichts reparieren was nicht kaputt ist. Allerdings verbaue ich gerade einen neuen Satz TFS Köpfe - der Leistung wegen und ich hatte vorher einen 289er und 302er auf dem Block! 1968 gestempelt, also mgl. mit gleicher Brennkammer, aber trotzdem stört mich sowas. Und wenn man schon mal soviel los hat schaut man halt was sich sonst noch so anbietet gemacht zu werden.
Gerne würde ich aber auch die Nocke an Ort und Stelle lassen. Vereinfacht mein Troubleshooting im Fall der Fälle.
Lifter habe ich ganz sicher nicht vertauscht. Hatte bis jetzt immer nur einen draussen

Re: Lifter neu?
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 12:30
von Mazer
Hmm, schwer zu erkennen für den Laien. Die Lifter sind aussen am Rand quasi angeschrägt geschlieffen, so dass ich einen kleine Luftspalt am Rand ringsum habe.
Ich glaube, ich bestelle einen neuen Satz, da ich eh noch was bei Summit bestellen muss. Worst Case wird das Lager im Keller ausgeweitet.
Nach meinen Recherchen müsste diese noch aussreichend Drehmoment für das C4 bieten:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Summit Racing Part Number: SUM-K3600
UPC: 190861126565
Cam Style: Hydraulic flat tappet
Basic Operating RPM Range: 1,200-4,800
Intake Duration at 050 inch Lift: 204
Exhaust Duration at 050 inch Lift: 214
Duration at 050 inch Lift: 204 int./214 exh.
Advertised Intake Duration: 280
Advertised Exhaust Duration: 289
Advertised Duration: 280 int./289 exh.
Intake Valve Lift with Factory Rocker Arm Ratio: 0.449 in.
Exhaust Valve Lift with Factory Rocker Arm Ratio: 0.473 in.
Valve Lift with Factory Rocker Arm Ratio: 0.449 int./0.473 exh.
Lobe Separation (degrees): 112
Computer-Controlled Compatible: No
Lifters Included: Yes
Lifter Style: Hydraulic flat tappet
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ansonsten TFS Köpfe, Shift Kit, Holley 4180 600cmf, Tri-Y, Weiand Stealth, Pertorinx 1.
Drehte mit Standardköpfen gerne bis 5000 rpm.Sollte mit den TFS´s nicht weniger werden.
Danke!
Re: Lifter neu?
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 15:28
von Schraubaer
Neue Liter, olle Nockenwelle???
Re: Lifter neu?
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 15:43
von Mazer
Ne, schon nen Set. Wenn neu, dann Nocke und Lifter...
Re: Lifter neu?
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 20:55
von 68GT500
Hi,
tue Dir einen gefallen und nimm bitte eine original-identische Nocke !
Howards hat die 302 4V (org = 230 HP) eine super Nocke.
https://www.competitionproducts.com/How ... K-M7KRCRhE
Mit deinen besseren Köpfen verschiebt sich der nutzbare obere Drehzahlbereich deutlich nach oben.
mfg
Michael
Re: Lifter neu?
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 21:22
von Mazer
Allright. Dank Dir