Moin aus Bremen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Moin aus Bremen
Moin liebe Mustang-Gemeinde,
ich bin Jan aus Bremen und liebäugle seit Jahren mit der Idee, mir ein eigenes Shelby Coupe aufzubauen. Trotz Fastback-Hype haben es mir die EXP500 einfach angetan. Als schließlich letztes Jahr Little Red wieder aufgetaucht ist, wurden auch meine Pläne konkreter. Ein guter Zeitpunkt also um mich in diesem Forum anzumelden!
Die Idee ist ein Projekt zu haben, dass ich dennoch von Zeit zu Zeit bewegen und genießen kann. Daher plane ich die Anschaffung eines recht günstigen 1968er Coupes, beispielsweise mit einem 6-Zylinder, um von diesem Ausgangspunkt schrittweise mit einem Nachbau von Black Hornet zu beginnen. Ich bin gespannt wo mich die Reise hinführt und werde natürlich fleißig Bilder und hoffentlich auch Fortschritte posten!
ich bin Jan aus Bremen und liebäugle seit Jahren mit der Idee, mir ein eigenes Shelby Coupe aufzubauen. Trotz Fastback-Hype haben es mir die EXP500 einfach angetan. Als schließlich letztes Jahr Little Red wieder aufgetaucht ist, wurden auch meine Pläne konkreter. Ein guter Zeitpunkt also um mich in diesem Forum anzumelden!
Die Idee ist ein Projekt zu haben, dass ich dennoch von Zeit zu Zeit bewegen und genießen kann. Daher plane ich die Anschaffung eines recht günstigen 1968er Coupes, beispielsweise mit einem 6-Zylinder, um von diesem Ausgangspunkt schrittweise mit einem Nachbau von Black Hornet zu beginnen. Ich bin gespannt wo mich die Reise hinführt und werde natürlich fleißig Bilder und hoffentlich auch Fortschritte posten!
- sally67
- Beiträge: 8959
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Moin aus Bremen
Hi Jan,
Willkommen hier im Forum. Da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen.
Mit nem 6 Banger als Ausgangsmodell anzufangen würde ich dir abraten. Sobald ein V8 ins Spiel kommt,muss die Bremsanlage und
die Achsgeometrie verändert werden.
Lieber gleich n V8 kaufen,am besten noch mit Vinyldach, dann haste vom Design her erst mal Ruhe.
Willst du nur optisch um bauen oder auch noch den passenden Bums gleich mit einbauen. Der geht dann richtig ans Geld!
Gruß und
Willkommen hier im Forum. Da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen.
Mit nem 6 Banger als Ausgangsmodell anzufangen würde ich dir abraten. Sobald ein V8 ins Spiel kommt,muss die Bremsanlage und
die Achsgeometrie verändert werden.
Lieber gleich n V8 kaufen,am besten noch mit Vinyldach, dann haste vom Design her erst mal Ruhe.
Willst du nur optisch um bauen oder auch noch den passenden Bums gleich mit einbauen. Der geht dann richtig ans Geld!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Moin aus Bremen
Meine Absicht ist tatsächlich, dass Fahrzeug originalgetreu nachzubauen; also von einem optischen und einem technischen Aspekt. Dass hierbei das Basisfahrzeug nur ein Bruchteil des endgültigen Preises ausmacht, ist mir wohl bewusst. Daher habe ich mir auch kein Zeitlimit gesetzt.
Der Gedanke einen 6-Zylinder als Ausgangspunkt zu nehmen kommt daher, dass bei einem originalgetreuen Nachbau sowieso alle Teile wie die Bremsen, oder die Hinterachse gewechselt werden müssten
Der Gedanke einen 6-Zylinder als Ausgangspunkt zu nehmen kommt daher, dass bei einem originalgetreuen Nachbau sowieso alle Teile wie die Bremsen, oder die Hinterachse gewechselt werden müssten

- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Moin aus Bremen
Der Eichinger in Berlin bietet gerade einen umgerüsteten 6 Ender mit allen Drum umd dran an
Gruß Harald
Gruß Harald
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Moin aus Bremen
Danke für den Tipp, ich suche aber leider ein 1968er Coupe 

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Moin aus Bremen
Der ist für den Zweck doch super. Baujahr passt, Vinyldach passt und die teuren Shelby-Teile sind dabei.Schraubaer hat geschrieben:https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 7-216-7979
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Moin aus Bremen
Der passt dafür noch besser, gerade wegen der Teile.
Gruß Harald
Gruß Harald
Re: Moin aus Bremen
Auf den ersten Blick war ich auch sehr begeistert! Leider schreibt der Verkäufer im Titel, dass es sich um ein 68er handelt, in der Beschreibung dann aber mehrmals 1967 als Baujahr angibt. Die Shelby Rückleuchten sind ebenfalls aus dem Modelljahr 1967. Des Weiteren sieht es so aus, als wären die Fiberglassteile sehr schlecht angepasst. Die Spaltmaße fallen sogar von weitem auf.Schraubaer hat geschrieben:https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 7-216-7979
Wäre das Auto Baujahr 1968 wäre es sicherlich trotzdem eine Überlegung wert, der Preis scheint angemessen, gerade da es sich bei den angegebenen 3030cm³ wohl um einen J-Code handelt...