Nachdem ich vor 2 Jahren mir von Edelbrock eine Top-end Kit ( Performer) für meine 289er gekauf hatte, und natürlich einen Edelbrock 600 CFM (1406) Vergaser montiert hatte, war ich mit der Motorcharakteristik und dem Verbrauch doch echt unglücklich. Deshalb habe ich nun mir eine Seriennahe Noggenwelle und eine Vergaser der dem Originalen Autolite 4 fach Vergaser 4100 nachempfunden oder nachgebaut sein soll verbaut, Der Vergaser von Summit Racing kostete ca 340,-€ inklusive Versant und Steuern bis er bei mir auf dem Tisch lag, Es war umfangreiches Zubehör zur Montage und Instalation dabei, eine DVD in Englisch zeigt ausführlich was an dem Vergaser alles eingestellt und angeschlossen werden kann.
Der Vergaser wurde von mir im Anlieferungszustand verbaut, der Motor sprang direkt an, die 1200 Upm Standgas waren mit einem Handgriff reguliert, um den Vergaser abzustimmen habe ich diverses Zubehör wie Düsen, Federn und Einstell Noggen mitbestellt. Also habe ich eine Lambdasonde und ein AFR Gerät angeschlossen um zu beurteilen wie der Vergaser zu meinem Motor passt, Schon bei der ersten Probefahr war ich angenehm überrascht wie weich der Vergaser anspricht, Das AFR gab für alle Bereiche ein etwas zu fettes Gemisch aus was aber für eine Werksbestückung doch garnichgt so schlecht ist.
Nach dem ersten Austauschen der Düsen gegen kleinere, und einer erneuten Probefahrt ist der Zustand schon echt wesentlich besser wie der vorherige mit dem Edelbrock Vergaser. Das AFR ist in einem Zufriedenstellenden Bereich.
Weiteres in kürze.
Grüße
Markus frisch vergasert Bernhardt
Erfahrungsbericht Summit Vergaser nachbau vom Autolite 4100
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Erfahrungsbericht Summit Vergaser nachbau vom Autolite 4100
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht Summit Vergaser nachbau vom Autolite 4
Unglaublich !
Da habe ich doch tatsächlich 4 Wochen gebraucht um den ersten Tank leer zu fahren.
Habe ich mich verrechnet oder säuft der Bock noch immer 18l
Ich lasse mich mal überraschen, da die Einstellerei ja auch zu der ersten Tankfüllung zuzurechnen ist,
Grüße
Markus leicht frustriert Bernhardt
Oder binn ich ein Bleifuss ?
Zu dem Täglich Brot gehören die 320 Hm auf 12km verteilt die jedesmal zu überwinden sind von Wiesbaden nachhause Vieleicht liegts ja an denen.
Da habe ich doch tatsächlich 4 Wochen gebraucht um den ersten Tank leer zu fahren.
Habe ich mich verrechnet oder säuft der Bock noch immer 18l
Ich lasse mich mal überraschen, da die Einstellerei ja auch zu der ersten Tankfüllung zuzurechnen ist,
Grüße
Markus leicht frustriert Bernhardt
Oder binn ich ein Bleifuss ?
Zu dem Täglich Brot gehören die 320 Hm auf 12km verteilt die jedesmal zu überwinden sind von Wiesbaden nachhause Vieleicht liegts ja an denen.
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht Summit Vergaser nachbau vom Autolite 4
Hallo Markus,
18 Liter!
Ich selber habe auch den Summt Nachbau 4V auf meinem 408er drauf.
Cruisen und durch die Gegend traben verbraucht meiner ca. 17 Liter!!
Und das ohne etwas einzustellen an dem Summit!
Zumindestens wenn mein Tacho laut den Meilen einigermaßen genau geht.
Jetzt nach Sinsheim werde ich mal mit dem iPhone ein GPS Tracking vornehmen,
so dass ich die gefahrenen Kilometer mal aufzeichne.
Dann hat man es noch besser.
Timo
18 Liter!
Ich selber habe auch den Summt Nachbau 4V auf meinem 408er drauf.
Cruisen und durch die Gegend traben verbraucht meiner ca. 17 Liter!!
Und das ohne etwas einzustellen an dem Summit!
Zumindestens wenn mein Tacho laut den Meilen einigermaßen genau geht.
Jetzt nach Sinsheim werde ich mal mit dem iPhone ein GPS Tracking vornehmen,
so dass ich die gefahrenen Kilometer mal aufzeichne.
Dann hat man es noch besser.
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht Summit Vergaser nachbau vom Autolite 4
@ Trippel T
Über ein unkorrektes Ergebniss meines Meilenstandes habe ich noch garnicht nachgedacht
Grüße
Markus falsch Ausgelietert Bernhardt
Über ein unkorrektes Ergebniss meines Meilenstandes habe ich noch garnicht nachgedacht
Grüße
Markus falsch Ausgelietert Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht Summit Vergaser nachbau vom Autolite 4
Orbiter hat geschrieben:@ Trippel T
Über ein unkorrektes Ergebniss meines Meilenstandes habe ich noch garnicht nachgedacht
Grüße
Markus falsch Ausgelietert Bernhardt
Gut das Du mich hast!
Hast Du ein Navi mit GPS?
Sonst kontrolliere doch mal ob 1 Meile von Deinem Tacho wirklich genau auf dem Navi 1,60 km sind...
Timo
Über ein unkorrektes Ergebniss meines Meilenstandes habe ich noch garnicht nachgedacht
Grüße
Markus falsch Ausgelietert Bernhardt
Gut das Du mich hast!
Hast Du ein Navi mit GPS?
Sonst kontrolliere doch mal ob 1 Meile von Deinem Tacho wirklich genau auf dem Navi 1,60 km sind...
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht Summit Vergaser nachbau vom Autolite 4
Ich habe eine Frau mit Ei-Föhn und ein Kind mit selbigem, wenn ich die beide gegeneinander antreten lasse habe ich eine Schnittmenge.
Grüße
Markus Tastentelefon mit Antenne Bernhardt
Grüße
Markus Tastentelefon mit Antenne Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht Summit Vergaser nachbau vom Autolite 4
So ich habe alle Düsen nochmal 2 Stufen kleiner gemacht, die Standgas Gemisch Schraube noch weiter zu gedreht, jetzt taumelt der AFR wert zwischen 14,0 und 15,5 beim drosseln immernoch runter bis 12, und bei bei WOT 13,5 bis 15
eine Tankfüllung mit 56l ergab sensationelle 215 Meilen auf meinem immernochnicht kontrollierten Meilenzähler und der Taschenrechner errechnete 16,23L / 100 Km Für meine Verhältnisse echt schon fast beunruhigend wenig Ich binn mir sicher wenn ich nicht jeden Tag die vielen Höhnemeter machen würde, währen bestimmt 2l weniger drinn.
Jetzt gibt es ein neues Problemchen.
Meine Masseprobleme werde ich nicht richtig los.
Karre springt super gut ann wenn sie kalt ist, is die Rutsche warm, sprint der Bock erst in dem Zeitraum ann wenn der Zündschlüssel die Startposition verlassen hat, der Motor aber noch nicht zum Stillstand gekommen ist, Heist doch das im warmen Zustand entweder durch mein Masseproblem zuwenig Differenz zwischen den 12V und der schlechten Masse ist das der Zündfunken mickrig ausfällt ? ich muss unbedingt die 25.000 Km alten Zündkerzen in den Ruhestand schicken,
Aber davon abgesehen.
Der Vergaser tut seine Dienst echt beeindruckend gut.
Grüße
Markus kontaktloses Vergaser Nebenprodukt Bernhardt
P.S. Nicht wundern mein Masseproblem wird in einem neuen Fred nbochmal zur Sprache gebracht.
eine Tankfüllung mit 56l ergab sensationelle 215 Meilen auf meinem immernochnicht kontrollierten Meilenzähler und der Taschenrechner errechnete 16,23L / 100 Km Für meine Verhältnisse echt schon fast beunruhigend wenig Ich binn mir sicher wenn ich nicht jeden Tag die vielen Höhnemeter machen würde, währen bestimmt 2l weniger drinn.
Jetzt gibt es ein neues Problemchen.
Meine Masseprobleme werde ich nicht richtig los.
Karre springt super gut ann wenn sie kalt ist, is die Rutsche warm, sprint der Bock erst in dem Zeitraum ann wenn der Zündschlüssel die Startposition verlassen hat, der Motor aber noch nicht zum Stillstand gekommen ist, Heist doch das im warmen Zustand entweder durch mein Masseproblem zuwenig Differenz zwischen den 12V und der schlechten Masse ist das der Zündfunken mickrig ausfällt ? ich muss unbedingt die 25.000 Km alten Zündkerzen in den Ruhestand schicken,
Aber davon abgesehen.
Der Vergaser tut seine Dienst echt beeindruckend gut.
Grüße
Markus kontaktloses Vergaser Nebenprodukt Bernhardt
P.S. Nicht wundern mein Masseproblem wird in einem neuen Fred nbochmal zur Sprache gebracht.
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.