Welche Kreuzgelenke

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Welche Kreuzgelenke

Beitrag von HomerJay »

Hi wollte meine Kreuzgelenke wechseln und neue Moog verbauen.
Da gibts aber verschiedene Längen. Kann man pauschal sagen, was bei einem 67er 289 mit C4 rein muss?
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Welche Kreuzgelenke

Beitrag von Schraubaer »

Selbst, wenn Du die WAHRSCHEINLICHSTE Variante bestellst, kannst Du daneben greifen!
Meßschieber ran, dann bestellst Du sicherer! ;)
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Welche Kreuzgelenke

Beitrag von HomerJay »

Schraubaer hat geschrieben:Selbst, wenn Du die WAHRSCHEINLICHSTE Variante bestellst, kannst Du daneben greifen!
Meßschieber ran, dann bestellst Du sicherer! ;)
Meßschieber werde ich machen. Dazu muss nur erst der Wagen aufgebockt werden und die Welle raus. Dazu bin ich noch nicht gekommen.
Dachte ich könnte schön vorab bestellen, damit die Teile schnell da sind und ich nicht 2 Wochen ohne Wagen bin ;)

Hinten bin ich mir mit dem Moog 255 eigentlich sicher. Das konnte man auch ohne aufbocken und zerlegen gut messen.
Vorn muss ich ihn erst hochnehmen. So gelenkig bin ich dann doch nicht. Müsste aber das Moog 280 sein
Cheers Homer
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Welche Kreuzgelenke

Beitrag von HomerJay »

So, kurze Rückmeldung. Habe die passenden Kreuzgelenke bestellt und verbaut.
Alles wieder Paletti. Kein Knacken mehr... ;)
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“