Seite 1 von 2

Mustang 1965 5.0 V8

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 16:56
von Eniwhite
Hallo in die Runde,

ich schaue mir morgen folgenden Mustang an:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... n=parkItem

Gerne hätte ich noch ein paar Anmerkungen von euch dazu.

Was mir bisher aufgefallen ist oder im Gespräch raus kam:
+ Seit 2012 im Besitz des Verkäufers
+ Servolenkung und Bremskraftverstärker auf 4x Trommel
+ Innenraum gut
+ RetroSound Radio
+ TÜV im April neu
+ Instandhaltungsarbeiten von einem befreundeten KFZler durchgeführt (alle Rechnungen vorhanden)
+ Bullitgrill verbaut / originaler vorhanden
+ Unterboden sehr gut ohne Rost, nicht geschweißt
+ gute Spaltmaße
+ Vinyldach
+ Motorraum sieht gut aus, neue Schläuche und Zündkabel etc.
+ Ölwechsel letzte Jahr

- Felgen nicht eingetragen
- Stoßstange hinten stimmt das Spaltmaß nicht
- Lack wurde in den USA gemacht, daher einige Macken
- Fahrersitz nicht korrekt bezogen / Chromleiste fehlt
- Originallenkrad und damit logischerweise gebrochen
- Motor / Getriebe etwas feucht aber tropft nicht
- 5.0l also 302 er V8 verbaut --> keine Matching Numbers
- ich meine, noch nicht auf Zweikreisbremssystem umgebaut

Irgendwas habe ich jetzt bestimmt vergessen :)
Was ich noch vor Ort genau prüfen möchte:
- Cowl Vents und "Umgebung"
- Heizung
- Rost unter dem Teppich
- Vinyldach abklopfen

Diese Fotos habe ich noch zusätzlich erhalten:
20190512_104252.jpg
20190512_104252.jpg (507.26 KiB) 1612 mal betrachtet
20190512_104227.jpg
20190512_104227.jpg (547.15 KiB) 1612 mal betrachtet
20190512_104201.jpg
20190512_104201.jpg (445.33 KiB) 1612 mal betrachtet
20190512_104147.jpg
20190512_104147.jpg (431.81 KiB) 1612 mal betrachtet
20190512_104130.jpg
20190512_104130.jpg (448.59 KiB) 1612 mal betrachtet
20190512_104036.jpg
20190512_104036.jpg (346.73 KiB) 1612 mal betrachtet
20190512_104030.jpg
20190512_104030.jpg (454.56 KiB) 1612 mal betrachtet
Freue mich auf eure Einschätzung!
Vielen Dank!

Re: Mustang 1965 5.0 V8

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 18:02
von Flydoc65
Viel Spass morgen! Bei den Bilden gibt's zum Preis/Leistungsverhältnis und VHB nicht allzuviel viel zu mäkeln, unabhängige Spaßbremse ist nie von Nachteil aber Fahrverhalten so der Rest gefällt könnte die Entscheidung bahnen. ;)

Re: Mustang 1965 5.0 V8

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 18:05
von Red Convertible
Hi Enrico,
Grundsätzlich sind mündlich gemachte Angaben erstmal vor Ort auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen.
Das Pony trägt keinen originalen Farbton und wirkt untenrum sehr ungepflegt.
Die Zusatzstreben an den hinteren Blattfedern zeugen auf müde Fahrwerkskomponenten hin.
Der Kofferraum ist mit schwarzer Farbe/Pampe gestrichen, was wiederum einen lieblosen Eindruck entstehen lässt. Vielleicht soll hier auch ein früherer Unfallschaden verborgen werden, Original war der Kofferraum in Wagenfarbe auslackiert. Fahrersitz ist sehr schlecht bezogen worden, da passt wirklich garnix.
Unterm Strich kann man sagen, "you get what you pay for", bessere Autos sehen im Detail deutlich besser aus und werden auch höher gehandelt.
Ausnahme sind gewerbliche Angebote, hier bedeutet ein hoher Preis nicht automatisch, das es ein besseres Fahrzeug dafür gibt! Dies einzuschätzen obliegt allein deiner Kenntnisse oder denen eines unterstützenden Fachmannes.
Als Wertanlage ist dieses Coupè auch nicht geeignet, kaum Ausstattung und viel zu weit vom Originalzustand entfernt.
Trotzdem empfehle ich dir den Wagen zu besichtigen und genau zu inspizieren, denn nur so lernt man wie man die Gurken von den Pralinen unterscheidet.

Re: Mustang 1965 5.0 V8

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 18:08
von torf
Was ich sehe ist ein Mustang mit einigen "individuellen" Lösungen. Die wichtigen Bilder zur besseren Aussagekraft fehlen... ;)
- Zusatzfeder hinten => warum?
- Zündmodul mit Spaxschrauben besfestigt.... zeugt nicht von sehr viel Detailliebe
- PCV richtig angeschlossen? Kann man nicht erkennen
- Sitzbezug ist nicht vom 65er - mal schnell irgendwas von einem anderen BJ drübergezogen?
- Die LED der Alarmanlage im Armaturenbrett muss man mögen :shock:
- Lustiger Kupferbogen aus dem Sanitärhandel am Heizungsschlauch
- Endrohre sind eher überdimensioniert
- Alle Stellen unter dem Vinyldach kontrollieren

Ansonsten würde ich Dir raten einen Fachmann mitzunehmen, der sich die Details anschaut.... ich würde dem Verkäufer noch mehr individuelle Lösungen zutrauen.
Einen Matching Numbers gibt es nicht beim 08/15 Mustang. Ob ein 289 oder ein 302 eingebaut ist, macht keinen großen Unterschied - es sei denn es ist ein HO verbaut.

Re: Mustang 1965 5.0 V8

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 18:13
von Pascal2311
Wo ich letztes Jahr (September 2018) aktiv nach einem Mustang gesucht habe, stand dieser auch schon zum Verkauf.

Schon etwas merkwürdig, oder?

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Re: Mustang 1965 5.0 V8

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 18:32
von torf
Der Kommentar von Pascal ist auch ein guter Hinweis etwas genauer Hinzuschauen.... ;)

Re: Mustang 1965 5.0 V8

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 18:55
von Flydoc65
Versteh ich nicht ganz Mario, fürn Driver völlig ungepflegter Unterboden?! Klar für 10 Grants mehr kann ich mehr show-Quality erwarten, aber ich seh da auf den Bildern vom Unterboden nicht wirklich einen showstopper?! (hab aber auch schon paar Bier intus ;)

Re: Mustang 1965 5.0 V8

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 19:15
von Red Convertible
Hi Victor,
liegt vielleicht an meinem persönlichen Anspruch.
Bewege mein Pony auch wie ein Daily bei jeder Gelegenheit und Artgerecht (linke Spur/Vollgas), trotzdem sieht's bei mir untenrum gepflegter aus. ;)

Re: Mustang 1965 5.0 V8

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 19:17
von Schraubaer
Na, Prost! ;)
Denke auch, bei dem Preis sind derartige Auffälligkeiten mittlerweile tollerierbar!

Re: Mustang 1965 5.0 V8

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 21:55
von Eniwhite
Hey ho,
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Waren nochmal ein paar gute Hinweise dabei.
Das mit dem Sitz hatte ich ja schon geschrieben.

Der Hinweis mit den Federn ist super

Der original Wassersack für Scheibenwischwasser fehlt auch.
Batterie ist mit Ratschgurt fest gemacht ....

Unterboden sieht aber für mich doch gar nicht schlecht aus?
Ja könnte „gepflegter“ sein. Aber rostfrei ist mir lieber.

Wie gesagt ich kann mit meinem Bekannten einiges selbst machen.
Rostfrei und ohne versteckte Unfallschäden ist mir wichtiger.

Also nochmal danke für die Hinweise.

LG
Enrico