Hallo zusammen,
ich bräuchte und suche einen neuen Tankverschluss für mein 66er Coupé, allerdings hätte ich gerne einen mit einem schwarzen Innenbereich - so wie bei dem 65er https://aamshop.de/65-Tankdeckel Oder passt der evtl. auch bei einem 66er? Einen anderen finde ich irgendwie nicht, habe ihn aber schon auf etlichen Bildern gesehen.
Des Weiterem wollte ich gerne die Embleme an den Kotflügeln erneuern. Könnt ihr mir sagen ob diese geklebt oder geschraubt/gesteckt sind und wie ich sie am besten lösen kann?
Vielen Dank und beste Grüße,
Chris
66er Coupé - Tankverschluss und Embleme
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Kr1583
- Beiträge: 105
- Registriert: So 24. Feb 2019, 22:41
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 289 C-Code 2bbl
2014 Golf 7 GTI Performance
66er Coupé - Tankverschluss und Embleme
Beste Grüße,
Chris
Chris

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 66er Coupé - Tankverschluss und Embleme
Nimm einfach den Tankdeckel, der DIR gefällt!
Serienmäßig sind die Embleme gesteckt.
Serienmäßig sind die Embleme gesteckt.
- Kr1583
- Beiträge: 105
- Registriert: So 24. Feb 2019, 22:41
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 289 C-Code 2bbl
2014 Golf 7 GTI Performance
Re: 66er Coupé - Tankverschluss und Embleme
Also passen die 64-68 bei allen Modellen, oder was genau heißt das?Schraubaer hat geschrieben:Nimm einfach den Tankdeckel, der DIR gefällt!
Wie bekomme ich sie dann am besten raus, ohne sie zu zerstören oder den Lack zu verkratzen?Schraubaer hat geschrieben:Serienmäßig sind die Embleme gesteckt.
Beste Grüße,
Chris
Chris

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 66er Coupé - Tankverschluss und Embleme
Bis auf 'n PopOff-Deckel passen alle Deckel auf'n Pussystang 64-66.
Die Emblebe, falls gesteckte, zerre ich mit Zahnseide ab.
Die Emblebe, falls gesteckte, zerre ich mit Zahnseide ab.
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 25. Okt 2018, 18:25
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1965 A Code
Ford Mustang Coupe 1966 A Code
Ford Mustang Coupe 1967 C Code
Re: 66er Coupé - Tankverschluss und Embleme
Hey Chris,
Embleme löse ich immer indem ich auf die Stifte, der gesteckten Embleme, von der Innenseite der Kotflügel mit einem Flachen Werkzeug drücke, sodass diese herauskommen. Nutze die Gelegenheit immer um die Schwachstelle am vorderen Kotflügel anzuschauen, zu säubern oder zu entrosten/versiegeln. Außerdem sind meistens die Gummis und die Spitzschutzbleche davor durch und werden dann in dem Zuge erneuert.
Embleme löse ich immer indem ich auf die Stifte, der gesteckten Embleme, von der Innenseite der Kotflügel mit einem Flachen Werkzeug drücke, sodass diese herauskommen. Nutze die Gelegenheit immer um die Schwachstelle am vorderen Kotflügel anzuschauen, zu säubern oder zu entrosten/versiegeln. Außerdem sind meistens die Gummis und die Spitzschutzbleche davor durch und werden dann in dem Zuge erneuert.
- Kr1583
- Beiträge: 105
- Registriert: So 24. Feb 2019, 22:41
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupé 289 C-Code 2bbl
2014 Golf 7 GTI Performance
Re: 66er Coupé - Tankverschluss und Embleme
Danke, so werde ich es dann versuche und auch mal schauen.sebbel152 hat geschrieben:Hey Chris,
Embleme löse ich immer indem ich auf die Stifte, der gesteckten Embleme, von der Innenseite der Kotflügel mit einem Flachen Werkzeug drücke, sodass diese herauskommen. Nutze die Gelegenheit immer um die Schwachstelle am vorderen Kotflügel anzuschauen, zu säubern oder zu entrosten/versiegeln. Außerdem sind meistens die Gummis und die Spitzschutzbleche davor durch und werden dann in dem Zuge erneuert.
Beste Grüße,
Chris
Chris
