Ausbau Seitenverkleidung hinten Convertible

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Robsco
Beiträge: 72
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 14:57

Ausbau Seitenverkleidung hinten Convertible

Beitrag von Robsco »

Hallo,
ich müsste meine linke hintete Seitenverkleidung beim 65iger Convertible ausbauen, ist die geclipt oder geschraubt.?
Denke Lehne hinten Sitzbank müssen raus und dann, wird das ne große Aktion (Clipse) oder nur ein paar Schrauben.
Besten Dank für eine kurze Hilfe.
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ausbau Seitenverkleidung hinten Convertible

Beitrag von torf »

keine große Sache - Rückbank und Lehen müssen raus. Fensterkurbel Lösen - Danach kannst Du die Seitenverkleidung abnehmen.
Ob ich damals noch weiter Schrauben lösen musste weiß ich leider nicht mehr. Ist aber (wie fast alles andere) selbsterklärend....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Ausbau Seitenverkleidung hinten Convertible

Beitrag von HomerJay »

Beim 67er sind noch Schrauben zu lösen.
Ist aber absolut schnell gemacht.
Cheers Homer
Robsco
Beiträge: 72
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 14:57

Re: Ausbau Seitenverkleidung hinten Convertible

Beitrag von Robsco »

Super dank euch, hatte schon Clipse befürchtet
Antworten

Zurück zu „Technik“