Beleuchtung originales Radio

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 87
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 18:07

Beleuchtung originales Radio

Beitrag von Ben »

Hallo,
ich habe mir nun endlich ein modernes Radio ins Handschuhfach gebaut und wollte mir das originale Radio als Deko einbauen und nur die Beleuchtung anschließen. Aber leider musste ich feststellen, das die Beleuchtung nicht geht. Ich hab die Vermutung, dass die Glühbirne oder was auch immer im Radio defekt ist. Hat jemand schon einmal die Beleuchtung repariert und kann mir einen Tip geben, wie ich beim Öffnen des Radios vorgehen soll?

Gruß, Ben
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Beleuchtung originales Radio

Beitrag von immerfernweh »

Ben hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir nun endlich ein modernes Radio ins Handschuhfach gebaut und wollte mir das originale Radio als Deko einbauen und nur die Beleuchtung anschließen. Aber leider musste ich feststellen, das die Beleuchtung nicht geht. Ich hab die Vermutung, dass die Glühbirne oder was auch immer im Radio defekt ist. Hat jemand schon einmal die Beleuchtung repariert und kann mir einen Tip geben, wie ich beim Öffnen des Radios vorgehen soll?

Gruß, Ben

Hi Ben

Das Radio musst Du nicht öffnen! Nur ausbauen!

Wenn es ein Philco ist, steckt die Beleuchtung zentral von oben mit einem Schieber in einem kleinen Schacht. Kannst Du ohne Probleme rausziehen und eine neue Birne eindrehen. Die Stromversorgung der Lampe hängt gemeinsam mit dem schwarzen Stromversorgungskabel des Radios an einem Stecker. Ist glaub ich ein rot/grünes Kabel, welches zur Lampe führt.

Hier ein Beispielbild mit anderen Kabelfarben:

By immerfernweh at 2012-06-10

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 87
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 18:07

Re: Beleuchtung originales Radio

Beitrag von Ben »

Aha, muss ich mir mal angucken. Ausgebaut hab ich es schon. Philco steht nicht drauf. Sondern FoMoCo. Ich guck trotzdem mal genau....
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Beleuchtung originales Radio

Beitrag von 68GT500 »

Hi Ben,

bei den frühen Jahren war die Beleuchtung an den An/aus Drehknopf vom Radio gekoppelt, nicht an die Innenbeleuchtung.

Wenn Radio aus, dann war auch das Licht aus. Zumindest bei 65 & 66 so.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 87
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 18:07

Re: Beleuchtung originales Radio

Beitrag von Ben »

Also, so wie auf dem Bild oben sieht meins nicht aus.
Ich vermute mal, dass ich kein Philco Radio habe sondern das Teil, welches damals von Motorola für Ford gebaut wurde.
Meins sieht so aus (Beispielbild):

http://s14.directupload.net/images/120611/djbutf7u.jpg



Hab nebenbei auch schon mal ein bisschen in den Ami Foren gestöbert und gelesen, dass ich beim Motorola die untere Hälfte des Radiogehäuses abschrauben muss, um u.a. auch an die Beleuchtung zu kommen.

@Michael
Bei meinem Test hab ich auch an und aus geschaltet, Licht war aber leider nicht zu sehen. Rs kann aber auch sein, dass ich nicht genug oder keine Masse ans Radiogehäuse gelegt habe. Ich werde also bevor ich es auseinander nehme nochmal einen Test am Auto machen. Diesmal achte ich aber genau auf die Masse!

Danke und Gruß, Ben
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Beleuchtung originales Radio

Beitrag von Eifel-Cruiser »

68GT500 hat geschrieben:Hi Ben,

bei den frühen Jahren war die Beleuchtung an den An/aus Drehknopf vom Radio gekoppelt, nicht an die Innenbeleuchtung.

Wenn Radio aus, dann war auch das Licht aus. Zumindest bei 65 & 66 so.

mfg

Michael


Nicht vergessen....Licht muß eingeschaltet sein

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 87
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 18:07

Re: Beleuchtung originales Radio

Beitrag von Ben »

So, nachdem ich nochmal das Radio auf Funktion am Auto getestet habe, blieb es weiter dunkel.
Also hab das Teil tatsächlich komplett auseinandernehmen müssen, um an die Birne zu kommen

Hab dabei festgestellt, dass an diversen Bauteilen "Philco" drauf steht. Ist also doch kein Motorola. Sieht aber auch nicht so wie das Philco weiter oben auf dem Bild aus.

Naja, jedenfalls ist tatsächlich ein Glühfaden der Birne kaputt. Nun brauch ich also eine neue und zwar die mit der Nr. 1891

Hat noch jemand solch eine Birne für mich übrig? Oder kann mir jemand einen Tip geben wo ich die recht schnell herbekomme? KTS hat sie zwar für 1,99€ da, aber fast 10€ Versand!!!

EDIT: Hab grad noch ein bisschen recherchiert und gesehen, dass es anscheinend eine Standartbirne im Zweiradbereich ist.
Der Sockel ist BA9s mit 3W für 12V. Ich werd morgen mal zwei davon beim örtlichen Shop besorgen und ausprobieren

Gruß, Ben
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 87
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 18:07

Re: Beleuchtung originales Radio

Beitrag von Ben »

Ich hab vorhin zwei Birnchen von Conrad (Best.Nr.: 724661-62) für zusammen 1,97€ geholt. Die haben zwar nicht 3 sondern 4 Watt aber ein bisschen heller wird ja wohl nicht schaden, oder?

Hier noch der link, falls jemand auch sucht:

http://www.conrad.de/ce/de/product/7246 ... 2&ref=list

Gruß, Ben
Mustang64

Re: Beleuchtung originales Radio

Beitrag von Mustang64 »

Ben,

Welches Baujahr ist Dein Mustang? Nachdem Radio nach müsste es ein 64/ 1/2 sein. Somit ist es der original Radio! Die 65-66er beginnen bei Frequenz 5

Gruss

Martin
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 87
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 18:07

Re: Beleuchtung originales Radio

Beitrag von Ben »

Mein Radio beginnt auch bei 5. Mein Mustang ist ein 65er. Es fehlen so ziemlich alle Merkmale für einen 64 1/2er.
Das Radio hab ich irgendwann mal bei ebay gekauft, da in meinem Mustang beim Kauf nur ein 80er Jahre Teil drin war.

Jedenfalls hab ich vorhin die neue Birne eingesetzt und das Radio wieder zusammengebaut und auch gleich in den Mustang eingebaut. Funktioniert prima und die 4 Watt sind auch nicht zu hell!

Ich freu mich!
Antworten

Zurück zu „Technik“